Android 10: Highlights auf einen Blick
Android 10 ist da! Und die traurige Veränderung gleich vorweg: Die neuste Version des Betriebssystems ist nach keiner Süßigkeit mehr benannt und die zukünftigen Versionen bekommen wahrscheinlich auch nur noch eine Nummerierung. Abgesehen vom Codenamen hat sich von Android 9 auf Android 10 einiges getan. Die wichtigsten und interessantesten Neuerungen kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Gestensteuerung
Mit der neusten Androidversion geht Google einen großen Schritt in Sachen Gestensteuerung. Was zum Beispiel bei iOS schon lange an der Tagesordnung steht kommt jetzt auch zu den Android Nutzern. Mit Android 10 kannst du durch swipen nach links oder rechts, zwischen deinen Apps navigieren und nach oben führt dich zurück auf den Startbildschirm. Die Steuerung mit den drei Knöpfen am unteren Displayrand, wird durch einen kleinen dünnen Balken ersetzt. Der Google Assistent öffnet sich bei Android 10, wenn man aus einer der unteren Ecken schräg nach oben wischt. Die neue Gestensteuerung verursacht allerdings bei manchen Apps, die mit gleichen Gesten arbeiten noch Probleme. Für all diejenigen, die es möchten steht die alte drei-Knopf-Steuerung aber immer noch als Alternative zur Verfügung.
Themes
Android 10 führt den Darkmode, als gegen-Option zur bisherigen weißen Variante ein. Der Darkmode bietet neben Style auch weitere Vorteile. Ein dunkler Bildschirm hilft bei OLED Displays dabei Akku zu sparen und ist generell schonender für die Augen. Derzeit unterstützen noch nicht alle Apps den Darkmode, es wird aber erwartet, dass sich das in Zukunft ändern wird. Mit Android 10 wird damit eine Basis geschaffen, an die sich alle Apps halten können.
Einen weiteren Grund zur Freude gibt es für alle Emoji Fans. In der neusten Androidversion gibt es mehr als 60 neue Emojis. Darunter viele die der Diversität zu Gunsten kommen. Neu mit dabei sind das Hörgerät, der Rollstuhl und ein künstliches Bein. Auch Pärchen mit unterschiedlichen Hautfarben, geschlechtsneutrale Personen und neue Tiere wird es ab sofort geben.
Von smarten Benachrichtigungen über WLAN Sharing
Neuigkeiten kommen auch bei den Notifications. Das Betriebssystem analysiert schon vor dem Öffnen die Nachricht und macht es so möglich in der Nachricht enthaltene Inhalte zu öffnen. Zum Beispiel wird, wenn in der Nachricht ein Link enthalten ist, ein Google Knopf eingeblendet, mit dem sich der Link öffnen lässt. Genau das gleiche passiert auch bei Adressen, du kannst sie sofort mit nur einem Knopfdruck in Google Maps öffnen. Für diese Funktion werden keine zusätzlichen Daten an Google übertragen. Eine weitere Veränderung bei den Notifications ist, dass diese jetzt priorisiert werden. Es gibt die lautlosen und die normalen Benachrichtigungen. Erstere erscheinen ohne Ton oder Vibrieren, während zweitere beim Empfang auf sich Aufmerksam machen. Mit dieser Einstellung werden wichtige Nachrichten für den Nutzer auch als erstes angezeigt.
Ein weiteres cooles neues Feature ist die neue Hotspot-Funktion. Wenn man seine WLAN Informationen übertragen möchte, wird bei Android 10 ein QR Code erstellt. Diesen muss die andere Person nur noch einscannen. So schnell einfach geht in Zukunft das Erstellen eines Hotspots für Freunde und Bekannte. Außerdem können sich alle Multitasker unter euch freuen, denn man kann mit der neuen Androidversion zwei Apps vertikal zueinander offen haben. Diese Funktion ist vor allem für zukünftige faltbare Smartphones gedacht.
Software
In Sachen Software hat sich vor allem viel hinsichtlich Privatsphäre getan. Nutzer können mit Android 10 bei jeder App selbst entscheiden ob beziehungsweise wie sie Standortinformationen senden möchten. Zudem wird der Standort nur mehr dann abgerufen, wenn die App gerade aktiv benützt wird. Wenn eine App im Hintergrund oft auf die Standortinformation des Nutzers zugreift, bekommt man als User eine Benachrichtigung und die Möglichkeit seine Einstellungen zu ändern.
Das sind die Highights vom neuen Android 10. Vor allem die neue Gestensteuerung und die Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen sind ein großer Schritt in der Androidwelt. Aber auch der Darkmodus, die neuen Emojis und WLAN-Sharing sind coole neue Änderungen bei Android 10. Aktuell gibt es Android 10 nur bei Google-Smartphones. Wann das Update auf Android 10 genau bei anderen Herstellern verfügbar sein wird, steht noch nicht genau fest. Wir halten euch darüber am Laufenden.
Thomas
Ist bei A1 schon ein Zeitpunkt bekannt wann man mit Android 10 für das Huawei P20 rechnen kann?
Krysztan
Soweit so unspannend weil schon bekannt. Was interessiert ist eher ob, bzw wann, wir auf A1 Endgeräten mit Android10 beglückt werden. Oder sollte man sich vielleicht lieber schon mal auf Android11 freuen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Krysztan, um welches Geräte handelt es sich denn genau? Für die S10-Reihe beispielsweise ist Android 10 bereits verfügbar. lg Wolfgang