Im Test: Die FRITZ!Box 7582 aka. A1 Premium WLAN Box - A1 Blog
Lieferumfang und Austattung
In der Verpackung der Fritz!box 7582 findet man neben dem eigentlichen Gerät ein Netzteil, eine Wandhalterung, ein kürzeres Netzwerkkabel, ein Adapter von TAE zu RJ11 und eine Notiz mit den Zugangsdaten.


Testumgebung
Die Komponenten in meinem System:
- CPU: Intel I7 5820k @ 3,8GHz
- Motherboard: ASUS Strix X99 Gaming
- GPU: Zotac GTX 980ti AMP! Edition
- SSD (OS): Intel SSD 750 400GB
- SSD (SPIELE): Samsung 850 evo 1TB
- RAM: 32GB Corsair Dominator Platinum
- Case: Corsair Obsidian series 750D

Spezifikationen
- Die Fritz!box 7582 unterstützt so ziemlich alle Funktionen, die man in einem modernen Heimnetzwerk brauchen könnte.
- Dual WLAN-AC mit bis zu 1300 Mbit/s sowie eine integrierte DECT Basistation und verschiedene andere Funktionen, die dem modernen Haushalt zu Gute kommen, wie NAS und Mediaserver Funktionen
- Die Inbetriebnahme ist so einfach wie sie nur sein kann: Einfach anstecken und warten, bis das Gerät vollständig hochgefahren ist. Schon kann man auf die Weboberfläche einsteigen und sich mit dem vorgegebenen Passwort einloggen. Im Vergleich zu dem V2220 Modem fällt hier schon ein gigantischer Unterschied auf. Das ist schon viel übersichtlicher als davor.
Des Weiteren kann ein Gäste-WLAN eingestellt werden, welches weitere Funktionen bietet, wie das Beschränken von Internetanwendungen auf Surfen und Mailen. Bemerkenswert ist bei der FRITZ!Box vor allem die detaillierte und einfache Darstellung der Auslastung des Energieverbrauches sowie der Funkkanäle, auf welchen das WLAN Signal sendet. Außerdem kann man Backups der Konfiguration machen, welche sich problemlos und ohne viel Aufwand wieder einspielen lassen.
VPN Funktion
Das Modem hat eine VPN Funktion, welche man unter jedem der erstellten Benutzer aktivieren kann und welche es möglich macht, von auswärts mit seinem Heimnetzwerk zu interagieren.
Unter dem Online Monitor kann man nun die hergestellten VPN Verbindungen einsehen.

NAS Funktion
Die Fritz!box 7582 Hat eine NAS Funktion, welche sich unter dem Reiter Heimnetz aktivieren lässt. Hierfür wird ein USB Speichergerät benötigt, der auf der Seite des Gerätes eingesteckt wird. Danach muss man nur noch den Datei-Index erstellen. Zusätzlich kann man unter den Benutzern Rechte vergeben, welche sich aber auf Lesen und Schreiben reduzieren. Ich habe mit einem Kingston DataTraveler DTIG4 16 Datenübertragungen getestet. Außerdem habe ich einen 4K Film gestreamt, beides funktioniert einwandfrei mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 50 Mbit/s.
Aber kommen wir nun zum Gaming. Immerhin wird das Gerät als Gamer Modem beworben.

Steam inhome streaming
Entgegen meiner Erwartungen Funktionierte das Steam inhome streaming ohne Probleme: Keine Ruckler, keine Einbußen in Form von Framedrops und nur selten lassen sich Probleme sehen. Eigentlich hatte ich erwartet das gleich wie beim V2220 inhome streaming über WLAN eine Katastrophe wird und nur über ein Netzwerkkabel richtig funktioniert, jedoch konnte ich alle getesteten Spiele ohne Probleme spielen während beim V2220 gar nichts funktionierte.

Multiplayer Spiele
Es wurden verschiedene Multiplayer getestet – und zwar mit und ohne einem im Hintergrund laufenden Download. Darunter waren Starcraft 2, Playerunknowns Battleground, Rocket League, Overwatch, Counter Strike Global Offensive, Battlefield 1 und League of Legends auf dem EUW Server. Wie erwartet durch die Priorisierung ergab sich nur während einer zusätzlichen Netzwerklast eine Verringerung des Pings. COOP Multiplayer funktionierten wie erwartet problemlos.
Fazit
Die FRITZ!Box 7582 überzeugt durch Ihren enormen Funktionsumfang und Zugänglichkeit für technisch weniger versierte Personen. Sie hat alle Features die ein neues „smartes“ zuhause braucht. Fritzboxen haben schon lange einen guten Ruf, den ich nur bestätigen kann. Das Gerät ist Leistungsfähig genug um mit mehreren Aufgaben gleichzeitig zurecht zu kommen.
Die technischen Daten im Überblick
- Anschlüsse: 4 x Gigabit-LAN Anschluss, 2 x RJ-11, 2 x USB 3.0, 2 x Analoge Telefon Ports
- WLAN: 2,4 GHz und 5 GHz Dual WLAN AC + N
- Features: UPnP, Gäste WLAN, Dual WLAN, Trennungszeitpunkt selbst festlegen
- Sicherheit: WPS, Firewall, SPI, ACL, DMZ