Alles rund um das neue iPhone im Gerüchte Ticker

Das nächste iPhone kommt bestimmt – der Nachfolger vom iPhone 6s dürfte iPhone 7 heißen und im September 2016 vorgestellt werden. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass es Apple mit der Vorstellung des neuen Modells ähnlich hält wie bisher. Am A1 Blog halten wir euch über Gerüchte, Neuigkeiten, Previews, Verfügbarkeit und Bilder zum neuen iPhone 7 auf dem Laufenden.

[07.09.2016] Das neue iPhone 7 ist da! Alle Infos zu den neuen Modellen hier!

[26.07.2016] Es brodelt wieder heftig in der Gerüchteküche – diesmal geht’s um den Erscheinungstermin des neuen Telefons von Apple. Laut dem gut informierten Evan Blass soll es schon Anfang September soweit sein.

Da immer mehrere Wochen zwischen Präsentation und tatsächlicher Verfügbarkeit vergehen, ist es wenn es nach diesen Infos geht gut möglich, dass das neue iPhone 7 bereits im August präsentiert wird.

Mehrere Quellen gehen übrigens immer mehr davon aus, dass es drei unterschiedliche Modelle geben wird: Ein iPhone 7, ein iPhone 7 Plus (größer) und ein iPhone 7 Pro (bessere Kamera). Mit ein Grund für diese Annahme ist ein neues Bild, das via nowhereelse.fr geleakt ist.

iPhone 7 unterschiedliche Modelle
Quelle: nowhereelse.fr

Deutlich zu sehen ist die Dual Kamera, von der schon länger die Rede ist und die anscheinend nur in der Pro Version verbaut ist. Wie auch immer: So wie es aussieht, werden wir schon in einem guten Monat Bescheid wissen!

[15.07.2016] Es gibt wieder Neuigkeiten rund um das iPhone 7: Die niederländische Webseite techtastic.nl zeigt auf YouTube ein nur wenige Sekunden dauerndes Video vom neuen iPhone.

Dabei gibt es nur wenig Änderungen zu dem bisher geleakten Design: Die Kamera ist etwas größer geworden, eine Dual Kamera hat es nicht auf das neue Modell geschafft. Allerdings fehlt ganz eindeutig der Kopfhöreranschluss, der sich bei bisherigen Modellen immer an der unteren linken Seite befunden hat. Was ebenfalls komplett fehlt sind die Antennenstreifen. Ob es sich bei dem Video tatsächlich um das neue iPhone handelt, kann nicht sicher gesagt werden.

[12.07.2016] Auf der französischen Seite nowhereelse.fr ist ein neues Foto vom neuen iPhone aufgetaucht.

iPhone 7
Quelle: nowhereelse.fr

Deutlich zu sehen: Doch keine Dual Kamera, allerdings ist die Linse an sich etwas größer geworden. Ob es sich bei dem Bild tatsächlich um das neue iPhone handeln soll, ist übrigens nicht zu 100 Prozent sicher.

[07.07.2016] Jetzt ist ziemlich fix, was viele bisher schon vermutet hatten: Mit dem neuen iPhone 7 wird es keine 16 GB Version mehr geben – die niedrigste Speichervariante wird 32 GB betragen. In Zeiten von VR und hochauflösenden 4K Aufnahmen hoch an der Zeit. Gerüchten zufolge soll die größte Speichervariante anstatt 128 GB 256 GB betragen.

[29.06.2016] 9to5mac.com berichtet, dass es beim iPhone 7 neben dem fehlenden Kopfhörer Anschluss noch eine weitere Design Neuheit geben könnte. Die betrifft den prominentesten Button am iPhone, den Homebutton. Der soll nicht mehr wie bisher mechanisch, sondern nur mehr ein Touch Button sein. Samt Force Touch, also physisches Feedback, das unterschiedliche Vibrationsmuster an den Nutzer weitergeben kann. Wäre eine positive Neuerung: Der Homebutton war bei vielen Nutzern immer die Schwachstelle des iPhones, mechanische Knöpf werden nach einiger Zeit einfach kaputt.

[24.06.2016] Die Kritiker werden immer lauter: Apple muss vom Tech-Portal theverge.com massive Kritik wegen des beim iPhone 7 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fehlenden Kopfhörer Anschlusses einstecken. Das Portal fährt mit mehreren Argumenten gegen das Verschwinden des Anschlusses auf. Da wären zum Beispiel in Inkompatibilität mit Android, die dann auftretende Notwendigkeit für Adapter und der Fakt, dass die Kopfhörerklinke ein extrem weit etablierter Standard ist, der einfach und gut funktioniert. Es gibt schlicht keinen Anlass zur Abschaffung. Ob Apple auf die Kritiker hören wird, bleibt abzuwarten.

[15.06.2016] Laut aktuellen Artikeln von mic.com und macrumors.com sollten Apple Aficionados das iPhone 7 lieber auslassen: Angeblich wird erst das iPhone 7s bzw. iPhone 8, das im Herbst 2017 erscheint der richtig große Wurf. So interpretieren beide Quellen jedenfalls die Erteilung eines entsprechenden Patents, das Apple schon vor ein paar Jahren eingereicht hat.

iphone_wraparound_display_1-800x475
Quelle: patentlyapple.com

Während das iPhone 7 den aktuellen Modellen mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr ähnlich sehen wird, ist das beim iPhone 8 komplett anders: Ein Display ohne Ränder, Fingerprintsensor und Kamera werden direkt in den Bildschirm eingearbeitet sein. Außerdem wird anstatt LED auf OLED gesetzt, was vor allem für kräftigere Farben und einen niedrigeren Energieverbrauch sorgen soll. Allerdings wird spekuliert, dass schon das iPhone 7 mit einem OLED Display ausgestattet werden könnte.

[14.06.2016] Auf der WWDC 2016 wurde iOS 10 vorgestellt – mit dem neuen iPhone im Herbst wird es auf alle iPhone Modelle ab iPhone 5 ausgerollt. Alle Neuerungen in iOS 10 haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

[08.06.2016] Im ersten Eintrag widmen wir uns den Gerüchten, die bisher rund um das neue iPhone aka. iPhone 7 bekannt geworden sind.

iPhone 7 Aussehen
Mögliches Aussehen des iPhone 7 | Quelle: newsweek

  • Design: Hier sollte es die wenigsten Änderungen geben – das ist insofern von Bedeutung, als Apple bisher immer alle 2 Jahre größere Designänderungen vorgenommen hat. Laut geleakten Bildern im Internet sieht das iPhone 7 dem aktuellen iPhone 6s sehr ähnlich, auch die Displaygrößen sollen weitgehend gleich bleiben.
  • Fehlender Kopfhöreranschluss: Hier gehen die Meinungen stark auseinander. Im Frühjahr galt den meisten Quellen zufolge der Wegfall des Klinkenanschlusses für Kopfhörer als gesichert. Als Gründe wurde hier vor allem das neue, flachere Design des neuen iPhones genannt. In letzter Zeit mehren sich aber wieder die Hinweise, dass er eventuell bei der Plus Version des neuen iPhones dabei sein könnte
  • Kameraverbesserungen: Es ist nicht nur von einer Dual Kamera wie beim LG G5 oder dem Huawei P9 die Rede, es sollen auch endlich alle iPhone Modelle mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet werden. Das war bisher nur den Plus Modellen vorbehalten.
  • LCD Screen: Noch im Frühjahr waren die meisten Quellen davon überzeugt, dass das neue iPhone nicht mehr auf LCD Bildschirme (Apple nennt das Retina Display), sondern auf OLED Technik setzt. Diese Technik kommt bei den meisten höherpreisigen Android Smartphones zum Einsatz – und all jenen Smartphones, die über ein Edge Display verfügen. Damit sind wohl auch alle Überlegungen vom Tisch, das neue iPhone würde mit einem geschwungenen Display erscheinen.
  • Wasserdicht: Samsung hat es vorgemacht und sein aktuelles Flaggschiff eine IP 68 Zertifizierung, also Schutz gegen Wasser, verpasst. Sony hat mit der Xperia Reihe von Anfang an gezeigt, dass Premium und Wasserresistenz gut unter einen Hut zu bringen sind. Die Hoffnungen der Community sind groß, dass Apple hier mit dem neuen iPhone 7 nachzieht. Die Wahrscheinlichkeit eines wasserdichten iPhone 7 liegt derzeit bei ca. 50 Prozent.
  • Mehr Speicher: Das iPhone SE soll vorerst das letzte iPhone Modell sein, dessen Mindestspeichergröße bei 16 GB beginnt. Neue Untergrenze werden 32 GB sein, wobei eine Erweiterung via Micro SD auch beim neuen Modell nicht angedacht ist.

Quellen: curved.de, chip.de, macrumors.com, macwelt.de, giga.de

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...