Mobile World Congress 2016 – Was erwarten wir uns?

Zwischen 22. und 25. Februar 2016 tagt der Mobile World Congress in Barcelona. Wie jedes Jahr kann man sich auf allerlei Ankündigungen freuen. Neben Smartphones und Tablets werden wohl auch News aus der Virtual Reality Ecke präsentiert und vor allem Samsung Fans fiebern der Messe schon gespannt entgegen. Was man sich alles erwarten darf und wo es ruhig bleiben dürfte, lest ihr hier.

Huawei und Honor

Die in den vergangenen Jahren auch in Europa immer populärer werdenden Smartphones von Huawei und deren Tochter Honor überzeugen vor allem durch schnelle Leistung zu geringem Preis in iPhone ähnlichem Stil. Wird Huawei die Messe nutzen, um den Nachfolger des P8 vorzustellen? Natürlich kann es aber auch sein, dass dieses Gerät – wie bereits das Mate 8 – im Zuge eines eigenen Events präsentiert wird. Huawei liefert einen ersten Einblick zum MWC 2016 auf ihrer Website.

Honor hat erst vor kurzem das 5X auf den Markt gebracht. Ob es auf der MWC daher weitere großen Ankündigungen geben wird, bleibt abzuwarten.

Samsung: The Next Thing

Nachdem Samsung bereits im Vorjahr auf der MWC 2015 das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge vorgestellt hat, geht man davon aus, dass es auch heuer eine große Ankündigung geben wird. Wie von Samsung bereits bestätigt wurde, erwartet uns ein neues Flaggschiff. In diesem Artikel findet ihr die bisher bekannten Details. Im Vergleich zu den Vorjahresmodellen dürfte es keine großartigen Designumstellungen geben. Dafür soll das neue Samung Smartphone über einen besonders leistungsstarken Akku mit 3.600 mAh verfügen.

Mehr über die Galaxy Reihe lest ihr in diesem kürzlich veröffentlichten Artikel am A1 Blog.

Samsung Galaxy S Reihe

HTC

Obwohl man bei HTC den Mobile World Congress schon des Öfteren dazu genutzt hat, ein neues Flaggschiff zu präsentieren, dürfte dies heuer nicht mehr möglich sein. Die Entwicklung des One M10 dauert länger als geplant und so kommt es zu Verzögerungen. Die Anwesenheit von HTC auf der Messe ist jedoch fixiert und so dürfen wir uns vielleicht über eine kleinere Ankündigung freuen. Neuigkeiten zur HTC Vive wären längst überfällig. Wir waren letztes Jahr mit dem A1 Blog bei der HTC Vive World Tour und haben die Brille live getestet.

Sony Xperia

Bei Sony ist es fraglich, ob auf der geplanten Pressekonferenz am 22. Februar ein Xperia Smartphone vorgestellt wird. Freuen würden wir uns darüber allemal, überzeugen die Geräte der Z-Serie doch immer wieder mit Leistung und Qualität und sind seit dem Z3 sogar 4K Videos möglich. Die Compact Variante bietet zudem ein handlicheres Design mit nur wenig abgespeckter Hardware. Jedoch wurden Sonys Z – Smartphones in den letzten Jahren nie am Kongress in Barcelona vorgestellt. In diesem Fall hätte man im Hause Sony aber noch genügend andere Produkte, um für spannende News zu sorgen. Eventuell sehen wir eine neue Smartwatch oder den Nachfolger des Z4 Tablets.

Sony Tablet
Bild: Sony

Xiaomi Mi5

Xiaomi ist für viele in Europa noch ein unbekannter Name. Der chinesische Hersteller möchte jedoch erstmals auf der MWC ein Smartphone vorstellen. Das Mi5 soll das Topmodell für die erste Jahreshälfte 2016 werden. Viel ist zu diesem Gerät allerdings noch nicht bekannt. Am 24. Februar um 8:20 wissen wir mehr. Dann findet das Media Briefing statt.

Xiaomi 5 MWC 2016 Ankündigung im Februar

Bild: Xiaomi

Virtual Reality

Wie bereits mehrfach hier am A1 Blog berichtet, wird 2016 ein großes Jahr für die virtuelle Realität. Die meisten Hersteller lassen sich jedoch viel Zeit. Noch ist unbekannt, wie viel die einzelnen Brillen kosten werden und wann genau sie auf den Markt kommen. Lediglich Oculus Rift hat bereits einen Kaufpreis genannt. Die Brille kann unter diesem Link vorbestellt werden. Dieser liegt jedoch weit über dem erwarteten Preis. Es wird also sehr spannend zu verfolgen, wie die Konkurrenz darauf reagiert und ob Endkunden schlussendlich deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als gehofft. Bei HTC wartet man immer noch auf konkrete Infos zur Vive, obwohl uns diese bereits Ende letzten Jahres versprochen wurden. Ebenso ruhig ist es bei Microsoft um die AR Brille HoloLense geworden. Neben einer neuen VR Kamera, wird Samsung auf der MWC vermutlich eine neue Gear VR Brille vorstellen, mit der noch mehr Smartphones VR kompatibel gemacht werden sollen.

HTC Vive 4

Bild: HTC

Gear 360

Die Gear 360 ist eine VR-Kamera. Sie wird von Samsung entwickelt und aller Voraussicht nach auf der MWC vorgestellt. Hiermit sind 180- sowie 360 Grad Videos möglich. Ob das Gerät allerdings wirklich so heißt, ist noch unklar. Weitere technische Details sind ebenfalls noch unklar. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird man die Kamera aber mit den Samsung Geräten sowie der neuen Gear VR Brille verbinden können und so VR – Liveübertragungen möglich machen.

Samsung Gear 320

Bild: Samsung

Blackberry, Lumia, One Plus

Blackberry arbeitet derzeit an einem zweiten Android Smartphone. Das Gerät läuft unter dem Codenamen Vienna. Allerdings ist der Hersteller nicht auf der MWC vertreten und wird hierzu keine neuen Informationen veröffentlichen.

Gerüchte um ein Lumia 750 oder 850 drehen immer mal wieder auf Social Media Kanälen ihre Runden. Konkrete Infos gibt es jedoch keine. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass man auf der MWC mehr über diese Smartphones erfahren wird. Das Lumia 650 erschien erst Mitte Februar. Über das Lumia 950 haben wir hier berichtet. Wahrscheinlicher, wenn auch nicht wirklich fix, sind Neuigkeiten zur Augmented Reality Brille HoloLense.

OnePlus Smartphones zeichnen sich durch innovative Technik und ein fast unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis aus. Die Verkaufsstrategie ist allerdings etwas unorthodox. Kaufen kann man OnePlus Geräte nur nach einer exklusiven Einladung. Die Stückzahlen sind sehr limitiert. Ob es auf der MWC eine Überraschung geben wird? Wir sind gespannt und berichten jedenfalls hier am Blog.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...