Der Amazon Dash Wand

Erledigt bald der Kühlschrank unsere Einkäufe? Schon 2014 hat Amazon mit dem Amazon Dash und dem Amazon Dash Button zwei Devices vorgestellt, die das Einkaufen auf Amazon noch schneller und einfacher machen sollten. Jetzt startet Amazon mit dem Dash Wand einen dritten Versuch. Diesmal ist Alexa mit dabei.

Der Dash Button konnte sich wohl deshalb nicht durchsetzen, weil er nur ein einziges Produkt bestellen kann. Der Dash war schon flexibler, mittels Barcode-Scanner konnte man jedes beliebige (auf Amazon verfügbare) Produkt bestellen. Mit dem Dash Wand kommt der nächste Coup: Der intelligente Sprachassistent Alexa ist bereits im Dash Wand integriert. Somit kann der Dash Wand auch Rezepte vorschlagen, über das Wetter Auskunft geben und Restaurants in deiner Nähe empfehlen. In Europa ist er derzeit leider noch nicht erhältlich.

Der Amazon Dash Wand

Der Amazon Dash Wand
Der Amazon Dash Wand | Bilder: Amazon.com

Mit einer Größe von ungefähr 14cm x 2cm ist der Dash Wand sehr handlich und leicht verstaubar. Im Lieferumfang ist außerdem ein kleiner Haken enthalten, an dem man den Dash Wand aufhängen kann – oder man befestigt das magnetische Device einfach am Kühlschrank. Ein einziger Knopf bedient Scanner und Sprachaufnahme. Betrieben wird es mit zwei AAA-Batterien, von denen ein Paar mitgeliefert wird.

Der Preis

Der Dash Wand ist mehr oder weniger gratis. Beim Kauf werden dir zwar 20$ verrechnet, diese bekommst du aber sofort in Form einer Gutschrift zurück. Um ihn überhaupt zu bestellen, muss du Amazon Prime-Kunde sein – das kostet 69€ im Jahr oder 8,99€ im Monat.

Die Bedienung

Amazon Dash Wand: Barcode Scanner
Kinderleichte Bedienung durch Spracherkennung und Barcode Scanner | Bild: Amazon.com

Die Bedienung soll kinderleicht sein. Auf Knopfdruck aktiviert man entweder den Scanner oder die Sprachaufnahme, und der Dash Wand legt das gewünschte Produkt automatisch in den Einkaufswagen deines Kontos. Vor dem Kauf sollte man aber nochmal einen Blick über die Bestellung werfen, bezahlt wird wie gewohnt über App oder Website.

Neben dem Bestellen hat der Dash Wand auch einige Funktionen von Alexa, sogar deine smarte Beleuchtung kann er bedienen. Was er nicht kann, ist Musik spielen, aber das ist auch nicht der Sinn des Gerätes. Wünschenswert wäre aber eine Timer-Funktion gewesen: In der Küche kann der Dash Wands doch oft nützlich sein.

Amazon Fresh

Zusätzlich zur Bestellung des Dash Wands bekommen Amazons Prime-Kunden ein gratis Probeabo von 3 Monaten für Amazon Fresh. In Österreich gibt es den Lebensmittelzustelldienst des Online-Riesen noch nicht, jedoch ist eine Einführung nach dem Start in Deutschland auch hierzulande erdenklich. Die Produkte sind dabei zum Teil billiger als im lokalen Supermarkt, dafür kostet das Abo nach Ablauf der Probezeit 9,99€ pro Monat, zusätzlich zu Amazon Prime. Eine gratis Zustellung gibt es ab einem Bestellwert von 40€.

Amazon Dash Wand
Der ideale Küchenhelfer für Amazon Prime Kunden | Bild: Amazon.com

Fazit

In Österreich mag Amazons Dash Wand noch weniger Sinn machen, er ist aber trotzdem ein praktisches Smart Home Gadget. Und wenn Amazon Fresh und der Dash Wand in den USA gute Verkaufszahlen einbringen, kann es nicht lange dauern, bis die beiden auch den österreichischen Markt aufmischen werden.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...