A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
Du bist gerade nicht zu Hause und ein Einbrecher macht sich an deinem Eigenheim zu schaffen. Ein Szenario das wir alle fürchten und eine Erfahrung, die wir alle nicht machen wollen. Wie verläuft jedoch die Alarmkette, wenn dein durch A1 Smart Home gesichertes zu Hause als Einbruchsobjekt ausgewählt wird? In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir wie unsere Alarmierung abläuft und wie du dein Heim mit A1 Smart Home vor Einbrüchen schützen kannst!
Kommen wir zurück zu unserem Szenario: Eine fremde Person macht sich an deinem Heim zu schaffen. Du hast zum Glück vorgesorgt und dich mit dem A1 Smart Home Gateway plus Zubehör abgesichert!
Der Einbrecher schlägt das Küchenfenster ein, nichtsahnend von dem Glasbruchsensor, der sich im Innenraum befindet und im Umkreis von bis zu 8 Metern das Klirren erkennt. Er schickt ein Alarmsignal an das Herz deines Smart Home Inventars: den Gateway. Die Alarmierungskette wird ausgelöst und läuft gemäß den folgenden Schritten ab:
1. Schritt: Hast du eine Innen- bzw. eine Außensirene mit deinem A1 Smart Home verbunden, werden diese sofort akustischen Alarm schlagen. Gleichzeitig erhältst du eine Push Benachrichtigung über die A1 Smart Home App, die dich über den Einbruch in Kenntnis setzt.
2. Schritt: Registrieren wir innerhalb von 30 Sekunden keine Reaktion auf diese Push-Benachrichtigung, senden wir dir eine SMS.
3. Schritt: Kommt auf die SMS erneut keine Reaktion, erfolgt ein automatisierter Anruf.
Du kannst dir sicher sein: Mit A1 Smart Home ist dein zu Hause sicher, egal wo du gerade bist! Alle weiteren Infos rund um A1 Smart Home findest du in den Links darunter.
Weitere A1 Smart Home Themen
Anna Voglreiter
Geht beim Alarm automatisch eine Meldung zur Polizei wenn ich auf die SMS und den Anruf nicht reagiere?
Kann das irgendwie abgestellt werden?
A1 Blog Redaktion
Hallo Anna. Was genau passiert, wenn der Alarm losgeht, erfährst du unter https://www.a1blog.net/2019/03/19/a1-smart-home-alarm-kette/. Wenn du noch weitere Fragen zu A1 Smart Home hast, dann wende dich gerne unter 0800 664 143 an unser A1 Smart Home Service Team (Mo-So 08:00-22:00 Uhr). LG Sabrina 🙂
Martin
Ist die GPTS Erkennung bei allen Smart Home Systemen so ungenau? Obwohl ich ausser Haus bin (Stadt Wohnung) und mehrere hundert Meter in einem Geschäft zB bin zeigt es immer an, dass ich Zuhause bin. Selbst wenn ich mit dem Auto auf der Hauptstrasse vorbeifahre die 2 Blocks entfernt ist, kommt die Meldung, dass ich Zuhause bin.
Wilhelm Berger
Leider gibt es Probleme über Probleme ! Im moment ist der Guro bei mir Stammgast ! Fast Wöchnedlich fällt irgend ein Sensor oder eine Indoor Cam aus ! Hatte schon zwei Fehlalarme und jedesmal die Polizei im Haus was natürlich Eimsatzkosten der Polizei mit sich bringt !
A1 Blog Redaktion
Hallo Wilhelm, tut mir leid zu hören, dass du derzeit Probleme mit deinem Smart Home System hast. Melde dich doch am Besten über A1.net/kontakt bei uns, dann schauen wir uns das gleich gemeinsam an. Vielen Dank! Liebe Grüße, Birgit.
Ernst Pucher
Es wird alles so toll beschrieben. Leider gibt es genug Probleme. Das Gateway oder die Software erkennt die SIM Karte nicht. Dann muss man es händisch starten. Bis zum Neustart gibt es keine Anbindung an die Sicherheitszentrale. Im Urlaub am Strand sitzen und beobachten, das es zu Hause wohl eine Verbindung gibt.
Jetzt gab es ein Update, dass die App oder das Gateway besser erkennt, ob man sich dem Haus nähert und den Alarm automatisch entschärft. Hat nicht viel geholfen, beim Betreten des Hauses Gong der Alarm los und wurde nicht automatisch abgestellt.
Max Niessner
Hallo,
Frage: ich habe mein Handy auf dem ich die HOME App installiert habe und den Alarmknopf verloren / irgendwo vergessen….und komme nach Hause. Wie kann ich die Anlage unscharf schalten um die Alarmkette zu verhindern?
Da ich auch kein Handy bei mir habe kann ich die Alarmzentrale nicht verständigen.
( Bei der alten Aon Alarm Anlage gab es an der Zentrale eine Tastatur um scharf / unscharf zu schalten, die neue Anlage hat diese Möglich nicht.)
Danke und viele Grüße
Max Niessner
A1 Blog Redaktion
Hallo Max, falls das Problem noch aktuell ist, melde dich bitte telefonisch unter 0800 664 143, meine Kollegen helfen dir gleich weiter 🙂 Danke! Liebe Grüße, Birgit.