A1 Smart Home App: Was ist neu?

Nutzt du bereits A1 Smart Home und die dazugehörige A1 Smart Home App? Dann kommt Freude auf, denn die neueste Version der App kann jetzt noch mehr: Mit Alexa steuerst du ab sofort deine Heizung oder änderst die Farbe deiner Lichter. Der Alarm geht los? Dann werden im Zuge der neuen App-Version auch gleichzeitig alle Lichter auf volle Helligkeit geschalten.

Du willst wissen was sich sonst noch für dich verbessert? In diesem Blogartikel fassen wir alle Neuerungen für dich zusammen. Viel Spaß beim Ausprobieren.

A1 Smart Home App: Was ist neu?

  • Gateway Neustart: Du kannst dein A1 Smart Home Gateway ab sofort aus der A1 Smart Home App heraus neustarten
  • Alarm & Lichter: Dein Alarm geht los? Dann werden all deine angeschlossenen Lichter gleichzeitig auf volle Helligkeit gedreht.
  • Verbesserter Alarmknopf: Wir haben den Alarmknopf für dich optimiert. Drücke ihn kurz (unter 2 Sekunden) um den Alarm scharf zu stellen und halte ihn lang gedrückt, um den Alarm zu entschärfen. Mit dem Update erhältst du auch folgende Nachricht:

A1 Smart Home Alarmknopf

  • Signal beim Verlassen kann deaktiviert werden: Wird der Alarm scharf geschalten, piepst die Innensirene für 20 Sekunden. Diese 20 Sekunden hast du Zeit, um deine Wohnung/dein Haus zu verlassen ohne den Alarm auszulösen. In den Alarmeinstellungen kannst du nun das Signal deaktivieren.

A1 Smart Home: Walk out signal on indoor siren

  • Alexa Steuerung: Du bist Alexa-Fan? Mit dem Alexa A1 Smart Home Skill kannst du jetzt deine Heizung steuern und die Lichter deiner smarten Glühbirne verändern. Probier dich gleich die Befehle „Alexa schalte meine Glühbirne auf rot“ oder „Alexa schalte meine Glühbirne auf 40%“ aus.
  • Notification bei Änderung der Privatsphäre Einstellungen: Sobald ein Familienmitglied den Privatsphäremodus ein oder aus-schaltet, bekommen alle anderen Mitglieder eine Push-Notifcation.
  • Bugfixes: Natürlich haben wir auch einige Fixes vorgenommen, damit deine App noch schneller und stabiler läuft. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Dein Feedback

Hast du das Update auf die neueste A1 Smart Home App-Version schon durchgeführt und die Neuerungen ausprobiert? Dann hinterlasse mir gerne in den Kommentaren dein Feedback.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Malleschitz Wilhelm

    Ein Punkt der Sicherheit ist das man seine Passwörter nicht so frei verteilt. Und so halte ch es auch mit den Alarm von Smart Home. Nur ist es verdammt blöde wenn man gerade im Spital liegt und Bekannte füttern die Haustiere das dann beim entsichern mit dem Alarmknopf beim öffnen der Tür der Alarm losgeht und sich nicht mehr abstellen lässt. Wozu ist der Alarmknopf dann noch nutze. Apps hin oder her, man muss einen ausgelösten Alarm auch manuell (mit Alarmknopf) abschalten können. So war es auch bei anderer Anlage.
    Hier ist Nachrüsten angesagt. LG

  2. Peter Meinhard

    Hallo,

    Google Apps bietet mir noch keine Aktualisierung der App an.
    Wie lange dauert es bis die neuen App Features freigeschalten werden?

    Meine App wurde vorgestern das letzte Mal aktualisiert und die genannten Features kann ich noch nicht nutzen.

    LG
    Peter Meinhard

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Peter, kannst du bitte einmal nachsehen, welche Versionsnummer deine A1 Smart Home App hat? lg Wolfgang

Loading Facebook Comments ...