Eintritt nur für gebetene Gäste mit dem A1 Smart Home
Egal ob man auf Urlaub ist oder im Büro Überstunden einlegt: Oftmals wäre es doch praktisch zu wissen, was gerade in der eigenen Wohnung passiert. Und dabei muss es gar nicht unbedingt der Einbrecher sein, der sich an der Türe versucht. Wie geht es den Katzen oder ist die Oma wieder eine verlässliche Hilfe und kümmert sich um die Blumen? Mit A1 Smart Home hast du stets einen Blick auf die Geschehnisse in deiner Wohnung oder deinem Haus und kannst in Echtzeit drauf reagieren. In diesem Beitrag erklären wir dir alles was du wissen musst und wie du dir deinen Alltag sicherer gestaltest.
Schlauer ist man bekanntlich immer danach. Mit dem A1 Smart Home weißt du bereits davor was gerade in deiner Wohnung passiert und kannst im Anlassfall blitzschnell reagieren. Denn mit dem Kamerapaket hast du immer die Kontrolle wer & wann deine Räume betritt. Sehen wir uns gemeinsam an welche Geräte dahinter stecken.
Das Kamerapaket – mit der Indoor Kamera immer alles im Überblick | Bild: A1/Felix Stoisser
Mit der Indoor Kamera direkt dabei
Das Kamerapaket setzt sich aus einer Indoor-Kamera, zwei Multisensoren und einem Tür/Fenster-Sensor zusammen. Mit der Indoor-Kamera siehst du jederzeit in der A1 Smart Home App ob es deinen Katzen gut geht oder sich der Teenager-Nachwuchs an die ausgemachten Ausgehzeiten hält (natürlich nur wenn du das so willst). Zusammen mit den Multisensoren (welche Bewegungen registrieren) wirst du aber auch informiert sobald etwas Unerwartetes passiert. Du hast immer direkten Einblick und hörst mit der Indoor Kamera auch in den Raum hinein.
Die Kamera verschlüsselt sich übrigens über das hauseigene WLAN-Netz und benötigt nur eine Stromzufuhr, eine weitere (Netzwerk-) Verkabelung fällt weg. Selbstverständlich kannst du die Videoaufnahme in der App auch deaktivieren, sobald du Zuhause bist. Meine Kollegin Elisabeth hat geschaut ob es ihren Katzen gut geht und einen Erfahrungsbericht zur Indoor Kamera verfasst.
Der Tür/Fenster-Sensor
Der dünne Sensor informiert dich sobald eine Tür oder Fenster geöffnet wird. Nach der unkomplizierten Anbringung des Sensors ist dieser nicht zu erkennen. Einmal eingerichtet, hast du sofort den Überblick ob deine Kinder schon von der Schule Zuhause sind oder ob sich die Katze durch die Katzenklappe auf einen Rundgang auf macht. Damit hast du selbst in der morgendlichen Hektik die Kontrolle ob auch wirklich alle Fenster geschlossen sind. Andernfalls erhältst du eine Benachrichtigung in der A1 Smart Home App.
Smarte Glühbirne
Die smarte Glühbirne ist die perfekte Erweiterung zu deinem Starter Paket. Die Glühbirne geht bei Sonnenuntergang automatisch an und dreht sich bei Sonnenaufgang ab. Natürlich kannst du auch einen Zeitplan in der A1 Smart Home App hinterlegen und bestimmten wann und in welcher Farbe die Lampe leuchten soll. So kannst du ungebetenen Gästen simulieren, dass sich jemand im Haus befindet.
Einrichtung des Starter Pakets in der A1 Smart Home App
In nur wenigen Schritten kannst du dein Starter Paket in der A1 Smart Home App einrichten. Die App gibt es für iOS und Android. Einmal installiert, erhältst du eine Schritt für Schritt Anleitung wie du deine smarten Geräte optimal platzierst. Die Vernetzung übernimmt die App selbstständig. Und noch etwas: Die A1 Smart Home App lernt stets dazu und passt sich an deine Gewohnheiten an. Selbst wenn du einmal vergisst den Alarm scharf zu schalten, aktiviert die Applikation die Sirene eigenständig sobald du das Haus verlässt und informiert dich darüber mittels Benachrichtigung.
Weitere Beispiele für Smart Home in deinem Alltag
Mehmet Atas
Kosten denke ich im zwei jahre verkaust du die haus und zahlst du nur A1 kosten
Johann Slauf
Mein Haus hat 6 zugängliche Fenster eine Eingangstüre und eine Terrassentüre.
Mit welchen Kosten muss man für ein A1 Smart Home Sicherheitspaket rechnen?
Kann ich in Niederösterreich auch die Förderung für Alarmanlagen mit diesem System in Anspruch nehmen?
Welche Zertifizierungen hat das System?
mfg
Johann Slauf
A1 Blog Redaktion
Hallo Johann, melde dich bitte im A1 Chat unter http://bit.ly/2u26UuJ oder telefonisch unter 0800 664 100 oder schick uns auf Facebook eine private Nachricht mit deinen Kundendaten und deinem Kundenkennwort unter http://bit.ly/2gFBMcW . Tippe im Messenger einfach über das Menü auf „A1 Service Team“ und dann auf „Zum Berater“, wir erhalten dann deine Nachricht. Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis