Bestätigt: Kein Android N für ältere Sony Smartphones
Google hat schon seit Jahren ein Problem: Die starke Fragmentierung seines Betriebssystems. Immer noch ist auf Millionen Smartphones irgendeine veraltete Android-Version am laufen. Selbst das vor einem Jahr vorgestellte Android 6.0 ist erst auf 15,2 Prozent aller sich im Umlauf befindlichen Android Smartphones installiert.
Sony Xperia Z3 Besitzer müssen ohne Nougat auskommen
Die Schuld daran liegt einerseits an den zahlreichen Herstellermodifikationen, die eine rasche Verteilung der neuen Version scheinbar unmöglich machen. Manchmal steht sich Google aber auch selbst im Weg: Mit Android 7.0 aka Nougat wurde ja die neue Grafik API Vulcan eingeführt. Laut Sony hat Google die Anforderungen von Android N erhöht und verlangt nun, dass alle Geräte für Android 7 entweder OpenGL ES 3.1 oder eben Vulcan unterstützen müssen.
Da Qualcomm aber keine Treiber für alle Smartphones, die mit dem Qualcomm Snapdragon 800 oder 801 ausgestattet sind, liefert, wird Android N eben genau für diese Modelle nicht verfügbar sein. Bei Sony handelt es sich dabei um das Sony Xperia Z2 und das Sony Xperia Z3.
Allerdings ist Android 7.0 auf Geräten mit diesem Prozessor grundsätzlich lauffähig – bis auf Spiele und Apps, die Vulcan oder OpenGL ES 3.1 voraussetzen. Insofern wäre es kein Problem, CustomROMs wie CyanogenMod auf diesen Modellen zu installieren und so auf Umwegen an Android Nougat zu kommen.
Quelle: heise.de
Gib deine Meinung ab: