Kleines Handy ganz groß: Das iPhone SE im Test

iPhones jetzt um € 100 günstiger

Apple iPhone SE Test

Am 21.03.2016 stellte Apple ein neues iPhone vor – und zwar in jeder Hinsicht ein Sondermodell, was auch die Bezeichnung „SE“ (=Special Edition) verdeutlicht. Das neue iPhone SE ähnelt rein äußerlich stark dem iPhone 5 aus dem Jahr 2012. Allerdings wurde nicht auch 4 Jahre alte Technik verbaut: Im Inneren werkt im Großen und Ganzen das, was im aktuellen Apple iPhone 6s verbaut ist. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem iPhone SE ein paar Tage zu verbringen – im Test sehe ich mir vor allem die Unterschiede im Vergleich zum iPhone 6s an und versuche die Antwort auf die Frage zu finden, für wen das iPhone SE geeignet sein könnte.

Design

Beim ersten Auspacken sind mir zwei Slogans eingefallen „Back to the Roots“ und „klein aber fein“. Apple hat offenbar seine ökologische Ader gefunden und fängt an, Bewährtes nicht auf die Design-Müllhalde zu werfen, sondern es mit neuem Leben zu füllen. Das neue iPhone SE sieht jedenfalls genauso aus wie das iPhone 5 bzw. iPhone 5s. Angeblich erspart sich Apple dadurch so nebenbei einiges an Material- und Produktionskosten.

iPhone SE und iPhone 6s Design Vergleich

Das iPhone SE (rechts) zeigt ein deutlich kantigeres Aussehen

Da der Rahmen nur leicht abgeschrägt ist, wirkt es deutlich kantiger – nicht nur fürs Auge, sondern auch in der Hand. Anders als beim iPhone 6s ist der Übergang vom Display zum Rahmen nicht fließend – man kann deutlich erkennen, wo der Rahmen aufhört und das Display beginnt. Ob das schön oder hässlich auf jemanden wirkt, ist eindeutig Geschmackssache. Für mich wirkt es durch die kantigere Bauweise jedenfalls robuster – ich könnte mir vorstellen, dass es nach einem Sturz weniger Schaden nehmen würde als das iPhone 6s. Das werden uns aber bestimmt noch zahlreiche Drop Tests auf youtube demonstrieren.

iPhone SE Größe Vergleich Test iPhone 6s

Im Vergleich zum iPhone 6s fallen noch weitere Unterschiede auf. Neben der Größe ist das das Gewicht: Das iPhone SE wiegt nur 113 Gramm, während es das iPhone 6s auf 143 Gramm bringt. Ungewohnt ist die Platzierung des Power Buttons auf der oberen Kante – um den zu erreichen, muss umgegriffen werden. Um das zu vermeiden wird der Button beim iPhone 6 und den meisten Android Modellen seitlich platziert. Weshalb sich Apple für die Platzierung oben entschieden hat, ist nicht ganz schlüssig.

iPhone SE Tiefe Vergleich iPhone 6s

Als nächstes die Tiefe: Der Trend bei Smartphones geht ja eindeutig in Richtung schlanker. Das iPhone SE ist insofern eine Ausnahme, als es um 0,5 mm dicker als das iPhone 6s ist. Was meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Nachteil sein muss: Für viele ist die herausragende Kamera beim iPhone 6s ein Ärgernis. Durch das dickere Gehäuse ragt sie aus dem iPhone SE nicht heraus, das Smartphone liegt also flach auf jeder Oberfläche auf. Das hat nicht nur einen praktischen Nutzen (weniger Kratzer), sondern sieht auch um Ecken besser aus.

Display

Ein kleines Display hat durchaus seine Vorteile: So kann man selbst mit kleinen Händen jedes Eck des Bildschirms problemlos erreichen. Das ist schon beim iPhone 5 so gewesen, durch dieselben Ausmaße ist das auch beim SE so: Mein Daumen schaffte es problemlos zu jedem Bereich am Display. Allerdings wirken 4 Zoll auf Menschen wie mich, die Smartphones mit Displays um die 5 Zoll gewohnt sind schon sehr klein. Das gilt dann auch für die Inhalte, die auf dem Display gezeigt werden: Dank der Auflösung von 1136 x 640 Pixel (326 ppi) wirken zwar alle Inhalte scharf und knackig – wie schon am iPhone 5. Allerdings fällt es auf manchen Webseiten oder Apps mit kleinen Symbolen schwer nicht daneben zu tippen.

Apple iPhone SE Display Vergleich

Deutlich kleiner: Die Bedienung mit dicken Fingern fällt beim iPhone SE schwer

Ich würde mich selbst als sattelfesten Smartphone Tastatur Auskenner beschreiben. Dennoch ist es mir auf dem iPhone SE kaum gelungen, Sätze ohne Tippfehler zu beenden. Vielleicht liegt es schlicht daran, weil meine Finger zu klobig sind. Oder weil ich größere Smartphones gewohnt bin. Beides ist im Bereich des Möglichen, ein gewisser Anteil der Fehlerquote ist allerdings bestimmt dem kleinen Display geschuldet.

iPhone SE Display Verarbeiotung

Die Qualität des Displays ist wie immer Top

3D Touch und damit die Features Peek & Pop und das neue Kontextmenü haben es auf das iPhone SE leider nicht geschafft – irgendwo mussten ja Abstriche gegenüber dem Spitzenmodell gemacht werden. Das Fehlen des drucksensitiven Displays werden die meisten wohl verschmerzen können.

Abstriche

Damit kommen wir gleich zu den weiteren Features, die gegenüber dem iPhone 6s fehlen. Das wäre

  • 3D Touch: Wie schon weiter oben erwähnt fehlt der drucksensitive Display
  • Fingerprintsensor: Ist zwar verbaut, es wurde aber offenbar das alte Modell, also der vom iPhone 5s oder iPhone 6 genommen. Im iPhone 6s ist laut Apple ein Fingerprintsensor „der zweiten Generation“ verbaut, der schneller und genauer arbeiten soll. In der Praxis konnte ich genau 0 Unterschiede erkennen
  • LTE: Das iPhone SE ist nicht LTE Cat 6 fähig, das iPhone 6s schon
  • Frontkamera: Anstatt 5 Megapixel bleiben nur 1,2 Megapixel für Selfies

Ansonsten handelt es sich beim iPhone SE um ein iPhone 6s im neuen/alten Gewand. Das bedeutet also ausreichend Power für alle Lebenslagen. Ich wollte allerdings noch die Probe aufs Exempel machen und habe ein paar Benchmark Tests durchgeführt. Hier die Ergebnisse

Apple iPhone 6s Benchmark

Taugen zum Spielen: Das iPhone SE und das iPhone 6s

Apple hat also nicht geschummelt und tatsächlich auch das iPhone SE mit extrem leistungsfähiger Hardware ausgestattet. Unter Last werden beide iPhones recht warm – der Hitze Pol ist bei beiden Handys in etwa beim Apple Symbol auf der Rückseite. Abgesehen davon ist es erstaunlich, wie viel Power in dem kleinen Smartphone steckt – es ist damit wohl mit Abstand das stärkste Smartphone unter 4,5 Zoll am Markt. Andere Smartphone Hersteller spendieren ihren Flaggschiff-Ablegern mit dem Zusatz „mini“ oder „lite“ ein meist deutlich schwächeres Innenleben. Es ist positiv zu erwähnen, dass Apple hier keinerlei Abstriche gegenüber dem aktuellen iPhone 6s gemacht hat. Der A9 Prozessor ist ein kraftvoller Antrieb und man wird mit dieser Ausstattung für die nächsten Jahre bestimmt sein Auslangen finden. Alles über die Leistung am iPhone SE bzw. iPhone 6s gibt es hier!

Ähnliches gilt für den Akku: Der bringt es beim iPhone SE auf 1.624 mAh Kapazität. Zum Vergleich: Beim iPhone 5s waren es 1.560 mAh, beim iPhone 6s bekommen wir 1.715 mAh. In der Praxis kommt man mit einer Ladung beim iPhone SE aber länger aus als bei den beiden anderen Modellen. Grund: Im Vergleich zum iPhone 5s arbeitet ein effizienterer Chipsatz im iPhone SE. Und gegenüber dem iPhone 6s wirkt sich das kleinere Display samt geringerer Auflösung in Sachen Ausdauer natürlich positiv aus! Ich war während des Tests mit beiden Geräten unterwegs und konnte tatsächlich Vorteile beim iPhone SE ausmachen.

Kamera

Apple iPhone SE Kamera Fotos Test

Gegenüber dem iPhone 6s muss man beim iPhone SE nur bei der Frontkamera Abstriche machen – und zwar leider deutlich, denn 1,2 Megapixel ist selbst für die Selfie-Kamera nicht mehr zeitgemäß. Die Hauptkamera bringt allerdings alles mit, was auch die beim iPhone 6s kann. Und wie wir alle wissen, gelingen mit dem iPhone 6s sehr gute Ergebnisse. Ich habe auch hier einen Vergleich zwischen dem iPhone SE und dem iPhone 6s angestellt – mal sehen, ob sie auch in der Praxis ebenbürtig sind!

Apple iPhone SE Kamera

Die beiden Aufnahmen gleichen sich bis ins kleinste Detail – Apple hat also so wie beim Prozessor auch hier nicht geschummelt und tatsächlich dieselbe Linse samt Chip auch beim iPhone SE verwendet. Wegen der Kamera müsste man also nicht zum teureren Apple iPhone 6s greifen.

Fotovergleich iPhone SE vs. iPhone 6s

Auch bei der nächsten Aufnahme gibt es keine Unterschiede – es sieht bei der Aufnahme so aus, als handelte sich um eine 1:1 Kopie, was natürlich nicht der Fall ist. Im iPhone SE steckt also die Kamera vom iPhone 6 drin. Den ausführlichen Kameratest vom iPhone 6s bzw. iPhone SE gibt es hier!

iPhone SE iPhone 6s Vergleich Selfie Kamera

Der Autor im Selfie Test

Trotz des gewaltigen Unterschieds was Megapixel betrifft (1,2 Megapixel beim iPhone SE vs. 5 Megapixel beim iPhone 6s), sieht das Ergebnis fast identisch aus. Nur beim Reinzoomen fällt einem die geringere Auflösung beim iPhone SE auf. Das neue iPhone eignet sich also trotz weniger Megapixel auch für Selfies!

Fazit

Wird Apple angesichts starker Konkurrenz aus Fernost mit dem iPhone SE einen Hit landen? – Es spricht vieles dafür: Es ist das derzeit günstigste Apple iPhone Modell. Bei A1 gibt es das iPhone SE im Tarif A1 Go! M um nur 99 Euro, im Tarif A1 Go! L um 0 Euro. Dafür bekommt man ein Smartphone mit Top Ausstattung, ich würde sogar so weit gehen und es als das am besten ausgestattete Smartphone in dieser Preis- und Größenklasse bezeichnen. Im kleinen Gehäuse steckt also eine ganze Menge Power. Und da kommen wir gleich zum Nachteil: Das iPhone SE ist für meine Verhältnisse schlicht zu klein. Nicht falsch verstehen: Ich mag das kantigere, klassische iPhone Design – das hebt sich wunderbar vom heute vorwiegend produzierten abgerundeten Einheitsbrei ab. Ein so kleines Display halte ich aber nicht mehr für ganz zeitgemäß, wäre es um 0,5 Zoll größer ausgefallen hätte ich nichts mehr zu meckern.

iPhone SE Test Fazit

Das iPhone SE kann ich jedem iPhone 5 oder 5s Besitzer, dem das iPhone 6 bzw. iPhone 6s bisher zu groß war und der nicht auf eine der zahlreichen Android Alternativen umsteigen möchte uneingeschränkt empfehlen. In Sachen Kamera, Power, Ausdauer und Display müssen keinerlei Abstriche gegenüber den Spitzenmodellen gemacht werden.

Apple iPhone SE jetzt bestellen
Die wichtigsten Daten im Überblick

  • Abmessungen: 123,8 x 58,6 x 7,6 mm, 113 Gramm
  • Betriebssystem: iOS 9.3
  • Display: 4 Zoll Retina Full HD Display (IPS-LCD) mit 1136 x 640 Pixel bei 326 ppi
  • Kamera: 12 Megapixel Hauptkamera, 1,2 Megapixel Frontkamera, 4K-Videoaufnahme, f/2.2
  • Prozessor & Speicher: Apple A9 Prozessor, Dual Core @ 1,8 GHz, 2GB RAM, interner Speicher 12 oder 64 GB
  • Akku: Li-Ionen 1.624 mAh, nicht wechselbar
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE Cat4, WLAN, Bluetooth

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. anna

    Das SE ist sicherlich besser, als das Iphone 6 dieses funktionierte nur 2,5 Jahre – plötzlich tot. Preis/Leistung passt nicht!!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Anna, das sehe ich ähnlich: Das iPhone SE ist bestimmt um einiges robuster als das iPhone 6. lg Wolfgang

  2. Karl

    Kann man die Tastatur umstellen das sie so ähnlich wie die Telefontastatur bei einem alten Handy ist.

    • Felix Stoisser

      Hallo Karl,
      du kannst dir beispielsweise die App „SwiftKey Tastatur“ o.Ä. als Alternative-Tastatur im App-Store herunterladen.
      LG,
      Felix

  3. Michelle Nikolai

    Wie viel kostet das iPhone se in bar

  4. Florian

    Hallo !

    Gibt es noch immer Lieferschwierigkeiten bei dem IPhone 5SE Silver 16GB ?

    Danke im Voraus

    • Isabella Paul

      Hallo Florian,
      die Liefersituation ist leider noch immer nicht optimal, aber wir bekommen Nachschub und damit sollten die zu erwartenden Bestellungen abgedeckt werden. Versprechen kann ich es aber nicht, da wir auf die Anlieferung vom Hersteller angewiesen sind.
      Lg,
      Isabella

  5. Wolfgang Hammer

    Hallo Lukas, am besten fragst du unter 0800 664 147 nach! lg Wolfgang

  6. Lukas

    Habe vor gut zwei Wochen das iPhone SE 64 GB space gray bestellt.
    Im Auftragsstatus steht jedoch noch immer „Ihre Bestellung wird bearbeitet.“
    Ist das Modell zurzeit nicht auf Lager oder warum dauert das so lange?

    Danke im Voraus!

  7. Wolfgang Hammer

    Hi Nina, bis auf weiteres nur in Spacegrey! lg Wolfgang

  8. Nina

    Hallo,

    wird es das iPhone SE 64gb in allen Farben geben oder nur in Spacegrau? Wenn ja, wann ist es bei A1 erhältlich?

    Danke im Voraus!

  9. Markus

    Wissen sie zufällig wann das Iphone SE 16GB zum Versand erhältlich sein wird. Danke im vorraus.

  10. Wolfgang Hammer

    Hi Markus, alle iPhone SE Modelle mit 16 GB sind derzeit lieferbar! lg Wolfgang

  11. Markus

    Wissen sie schon zufällig wann das IPhone SE 16GB wieder online erhältlich sein wird?
    Danke im voraus.

  12. Wolfgang Hammer

    Hi Rene, wie immer bei A1 ist auch das iPhone SE mit einem SIM Lock versehen! lg Wolfgang

  13. Rene

    Hallo, kommt das iPhone SE mit Simlock oder ohne? Danke im Voraus!

Loading Facebook Comments ...