- Sonstige
- Smartphones
- Feature Teaser
- Highlights
- Android
- Android
- Hero-Startseite
- Testberichte
- Tipps
- iPhone
- iPhone
Im Test: Das faltbare Galaxy Z Flip3 5G

Werden faltbare Smartphones das klassische Telefon bald ersetzen? – Wenn es nach Samsung geht, sollte das recht bald der Fall sein. Mit dem Galaxy Z Flip3 5G bietet der koreanische Konzern jedenfalls das bisher reifste Produkt am Markt an. Im Test alles rund um das neueste Foldable von Samsung.
Einleitung | Design | Hauptdisplay | Sekundärdisplay | Ausstattung | Kamera | Akku | Fazit | Gewinnspiel
Galaxy Z Flip3 5G Test | Feines Falten
In früheren Zeiten, konkret in den 1990er und 2000 Jahren, waren faltbare Telefone keine Seltenheit. Wer so wie ich damals eines besessen hat wird sich noch erinnern, wie großartig sich das Falten angefühlt hat: Nach einem wichtigen Gespräch das Telefon nicht nur in die Hosentasche zu stecken, sondern es zuvor noch zu falten, verlieh dem Gefühl Nachdruck, etwas erledigt zu haben.
Ähnlich geht es mir mit dem Galaxy Z Flip3: Während das Aufklappen sowas wie den Beginn einer Tätigkeit markiert, beendet das Zuklappen diesen Prozess. Das ist auf seine eigene Art und Weise sehr befriedigend und werden wohl viele nachvollziehen können, die selbst schon ein Klapphandy besessen haben.
Galaxy Z Flip3 5G Test | Design

Aber zurück zu profanerem: Dem Design. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein faltbares Smartphone möglichst stabil gebaut sein sollte. Beim neuen Flip3 hat Samsung hier gegenüber dem Vorgänger viele Verbesserungen vorgenommen. Da ist zum einen das Material: Das Gehäuse und die Scharnierabdeckung sind nun aus gepanzertem Aluminium und sollten somit deutlich widerstandsfähiger gegen Kratzer sein.

Das Außendisplay wird durch Gorilla Glas Victus geschützt. Etwas anders ist es beim Hauptdisplay: Hier kommt natürlich kein Glas zum Einsatz (auch wenn Samsung es aus Marketinggründen so nennt). Allerdings wurde die Displayabdeckung weiter entwickelt, laut Samsung soll sie nun bis zu 80 Prozent resistenter gegen Kratzer als beim Vorgänger sein und bis zu 200.000 Faltvorgänge aushalten. Mehr zum Display gibt es etwas weiter unten.
Ganz neu ist der IPX8 Schutz: Somit ist das Z Flip3 neben dem Z Fold3 das erste wasserdichte faltbare Smartphone. Ins Scharnier kann zwar trotzdem noch Wasser eindringen, es wurde aber mit einem Korrosionsschutz versehen. Ganz grundsätzlich sieht man am Scharnier die meisten Fortschritte: Es wirkt jetzt mehr als je zuvor ins Design integriert und macht in keinster Weise eine fragilen Eindruck.

Im zusammengeklappten Zustand ist das Z Flip3 sehr kompakt und nur etwa halb so dick wie eine normale Zigarettenpackung. Es bleibt allerdings ein schmaler Spalt, in den Staub und andere Partikel eindringen können – und womöglich für unschöne Kratzer am Hauptdisplay sorgen. Hier hat Samsung durch die neue Schutzfolie vorgesorgt und zumindest in der einen Woche, die ich mit dem Z Flip3 verbracht habe, hatte ich keinerlei Probleme damit.

Der Klappvorgang an sich ist fantastisch: Man kann des Gerät jederzeit in einem beliebigen Winkel stufenlos aufklappen – also 30°, 45°, 90°, 110°, etc. oder natürlich die vollen 180°. Das Tolle ist, dass es dann stabil in seiner Position bleibt. So kann man es wie einen Laptop vor sich aufstellen und bequem während es am Tisch liegt Nachrichten tippen.

Zum Aufklappen sollte man beide Hände verwenden – den Star Trek Communicator Style sollten nur jene verwenden, die sich ihrer Sache wirklich sicher sind (Rutschgefahr). Mit ein bisschen Übung klappt aber auch das – und das Smartphone ist stabil genug, es auch immer wieder mal zu tun.

Gänzlich aufgeklappt wirkt es dann wie ein normales Smartphone. Und das ist an sich schon bemerkenswert: Es ist so stabil, dass man in keiner Sekunde merkt es mit einem faltbaren Smartphone zu tun zu haben – alles wirkt wie aus einem Guss. Klar: Die Ränder sind etwas dicker als von anderen Samsung Galaxy Smartphones gewohnt – und es ist mit einem Seitenverhältnis von 22:9 auch ungewöhnlich lang. Es gibt aber nichts, das einen dazu anhalten würde, besonders vorsichtig damit umzugehen. Tolle Arbeit.
Gehen wir kurz auf die weiteren Designmerkmale ein: An der rechten Seite befindet sich ein flotter, kapazitiver Fingerabdrucksensor. Der ist gut mit dem rechten Daumen erreichbar. Gleich darüber ist die Lautstärkenwippe. Das Gerät verfügt über keine 3,5 mm Klinke (wohl aus Platzgründen), dafür gibt es USB-C und Stereo Sound.
Galaxy Z Flip3 5G Test | Das Hauptdisplay
Das Display vom Galaxy Z Flip3 ist ganz genauso brillant, farbenprächtig, scharf und hell wie das seiner Schwestermodelle Galaxy S21 Ultra oder dem Z Fold3. Es gibt nichts zu rütteln, Samsung stellt qualitativ hochwertige Bildschirme her – egal, ob sie gefaltet werden können oder nicht. Wer sich für Zahlen interessiert: Es handelt sich um ein Dynamic AMOLED Display FullHD mit adaptiver 120 Hz Technologie und einem Seitenverhältnis von 22:9.

Genau das ist eigentlich jenes Merkmal, an das man sich wohl am meisten gewöhnen muss: Es ist im aufgeklappten Zustand wirklich lang – definitiv zu lange, um es einhändig komfortabel bedienen zu können. Aber wie gesagt: Daran gewöhnt man sich recht schnell.
Genau dasselbe gilt für die Falz: Ja, sie ist sichtbar – vor allem bei ausgeschaltetem Display oder dunklen Hintergründen. Sobald hell, ist sie verschwunden. Stört sie? – Nicht im geringsten. Man bemerkt sie zwar beim Scrollen, aber auch das wird nach 2-3 Tagen mit dem Z Flip3 einfach ignoriert.

Bleibt die Frage, wie empfindlich das Display auf scharfe Gegenstände reagiert. Hier mag es schon sein, dass Samsung das Display an sich um 80 Prozent gegenüber dem Vorgänger resistenter gemacht hat. Die Schutzfolie darüber (bitte auf keinen Fall abziehen) ist jedenfalls nach wie vor weich. So weich, dass selbst der Fingernagel bei stärkerem Druck Kratzer hinterlassen kann.
Ich würde das jetzt nicht unbedingt fragil nennen, man sollte dennoch aufpassen, mit welchen Gegenständen das Display in Kontakt kommt. Wer aber ein wenig auf sein Smartphone aufpasst, sollte keine Probleme haben.
Galaxy Z Flip3 5G Test | Das zweite Display
Das auffälligste Upgrade wurde dem sekundären Außendisplay spendiert: Das ist nun deutlich größer als früher und erfüllt auch mehr Funktionen. Einerseits kann es als Kamerasucher für die Hauptkamera verwendet werden – so gesehen ist die im Display verbaute Selfie-Kamera fast überflüssig. Wichtig allerdings: Aus welchem Grund auch immer werden Fotos, die via kleinem Außendisplay geschossen werden, im 1:1 Format geknipst – ohne Möglichkeit, das irgendwo ändern zu können. Andererseits ist es jetzt deutlich besser benutzbar. Dementsprechend kann es neben der Uhrzeit auch den aktuell gespielten Musiktitel, das Wetter, Benachrichtigungen, etc. anzeigen. Diese Auswahl ist allerdings durch Samsung begrenzt – derzeit sind 8 auswählbare Widgets über den zweiten Bildschirm anzeigbar.
Galaxy Z Flip3 5G Test | Ausstattung
Das Samsung Galaxy Z Flip3 5G ist definitiv ein High-End Smartphone – entsprechend hochwertig ist also auch die Ausstattung: Angetrieben wird es durch den derzeit schnellste Qualcomm Snapdragon 888 SoC (5nm) mit 8 Kernen (4x Effizienz, 3x Performance, 1x High Performance). Dazu gibt es 8GB Arbeitsspeicher und 128 bzw. 256 GB internen Speicher – ohne Möglichkeit der Erweiterung via SD-Karte.
Das sorgt im Alltag für flotte Performance in allen Lebenslagen – in Benchmark Tests kann es aber der Samsung Spitzenklasse wie dem Galaxy S21 nicht ganz das Wasser reichen. Das liegt wohl daran, dass Samsung die Leistung womöglich leicht drosselt, um Akkuleistung zu schonen.
Am Smartphone selbst ist Android 11 samt Samsungs Benutzeroberläche OneUI 3.1.1 vorinstalliert. Wer Samsung kennt, wird hier kaum Überraschungen finden und sich entsprechend intuitiv in den Menüs zurecht finden. Interessanter ist da schon der Flex-Mode, der den Bildschirm sobald das Smartphone in einem Winkel zwischen 75 und 115 Grad geöffnet wird, bei bestimmten Apps den Schirm in zwei Hälften teilt – eine Interaktions- und eine Inhaltszone. Beispiel Youtube: Auf der oberen Hälfte läuft das Video, auf der unteren Hälfte kann man gemütlich während das Video läuft durch die Kommentare oder vorgeschlagenen Videos scrollen.

Apps wie YouTube, die Samsung Kamera, der Kalender oder die Galerie unterstützen diesen Feature nativ. Wer es bei anderen Apps nutzen will, kann es über die von Samsung gewohnte Art und Weise erwzingen (also in die geöffneten Apps wechseln, aufs App Symbol klicken und so den „geteilter Bildschirm“ Funktion aufrufen).
Galaxy Z Flip3 5G Test | Kamera
Etwas überraschend hat die Kamera gegenüber dem letzten Galaxy Z Flip kein Update bekommen. Es gibt nach wie vor zwei Hauptkameras mit 12 MP (Kleinbild und Ultraweitwinkel) und eine Selfie-Kamera (10 MP). Die Ausstattung ist somit solide – High-End wie am Galaxy S21 Ultra ist sie allerdings nicht.
Dazu kommt, dass aufgrund der Bauweise recht kleine Sensoren verbaut wurden – die Pixel also recht klein und damit anfälliger für Störungseinflüsse sind und auch etwas weniger Licht einfangen. Das merkt man vor allem des Nachts – für schöne Bilder muss das Smartphone wirklich recht lange (bis zu 5 Sekunden) ruhig gehalten werden. Wiewohl das eventuell vielleicht gar nicht so schlimm ist: Durch die Bauweise verfügt das Flip3 sozusagen über ein eingebautes Stativ. Man kann es also leicht irgendwo ablegen, es 90 Grad öffnen und dann das Foto schießen oder eine Zeitraffer Aufnahme machen.
Durch die eingeschränkte Anzahl an verfügbaren Linsen hat man nicht ganz so viele künstlerische Freiheiten wie bei anderen Oberklasse Modellen. Die Stativfunktion macht das möglicherweise aber wieder wett. Die Qualität der Linsen würde ich mit jener des Samsung Galaxy S10 vergleichen: Das mittlerweile fast 3 Jahre alte Modell war zum damaligen Zeitpunkt Top-Notch, ist mittlerweile aber etwas in die Jahre gekommen. Trotzdem kann man damit noch tadellose Fotos machen, Abstriche gibt es beim Zoom und bei Nachtaufnahmen. Die meisten von uns werden damit leben können.

Wie man sieht, kann man mit den Aufnahmen schon etwas anfangen. Bei Kalibern wie dem iPhone oder dem Galaxy S21 Ultra wären hier allerdings in den dünkleren Bereichen wie den Büschen noch mehr Details sichtbar – gleiches gilt für sehr helle Bereiche wie dem Himmel. Für sich genommen ist diese Aufnahme aber vollkommen in Ordnung.

Bei gutem Licht werden durchwegs gute Ergebnisse erzielt – wie im etwas gruseligen Spinnenbild erkennbar. Selbst im stark vergrößerten Crop (Ausschnitt) sind noch sehr viele Details wie die feinen Härchen oder Details der Zeichnung gut erkennbar.


In der Nacht sollte man sich auf den entsprechenden Modus verlassen – hier dauert die Auslösezeit zwar gute 5 Sekunden, wie im oberen Bild zu sehen lohnt sich das warten aber. Allerdings sieht man auch hier die Nachteile des kleinen Chips samt winziger Pixelgröße: Bei anderen High-Modellen würden vor allem bei den Sträuchern im Vordergrund mehr Details sichtbar. Beim Z Flip3 erhält man hier nur schwarzen Einheitsbrei. Die Aufnahme ist alles andere als unbrauchbar, so gut wie bei anderen Modellen ist sie aber nicht.
Galaxy Z Flip3 5G Test | Akku
Wenn es beim Galaxy Z Flip3 so etwas wie einen richtigen Schwachpunkt gibt, dann ist es wohl der Akku: Der ist mit 3.300 mAh ziemlich knapp bemessen. Auch wenn der Grund dafür auf der Hand liegt – das Smartphone könnte es mit größerem Akku nie in dieser Form geben – kommt da wenig Freude auf: Das grandiose Display verleitet einen dazu, das Z Flip3 sehr häufig und viel zu verwenden. Da kann man froh sein, wenn man mit einer Akkuladung bis zum frühen Abend durchhält. Interessanterweise unterstützt das Gerät Wireless Power Share, also erlaubt das Laden anderer Geräte. Dieses Feature hat es aber wohl nur aus Marketinggründen auf das Z Flip3 geschafft. Im realen Leben wird denke ich niemand mit dem Flip3 andere Geräte laden wollen.
Galaxy Z Flip3 5G Test | Fazit
Das Galaxy Z Flip3 5G hat vor allem eines: Den richtigen Coolness-Faktor. Wer unter den Myriaden an ziemlich gleich aussehenden Smartphones eines möchte, das aus der Masse heraussticht, wird mit dem Galaxy Z Flip3 5G definitiv fündig. Oben drauf bekommt man eines der besten Displays am Markt, einen extrem schnellen Prozessor und vor allem ausgereifte Falttechnik. Das beweist nicht zuletzt die IP X8 Zertifizierung – hier hat Samsung wirklich großartiges geleistet.

Allerdings gibt es immer noch ein paar Abstriche, die man im Vergleich zu ähnlich hochpreisigen Smartphones in Kauf nehmen muss: Da wäre zum ersten die Kamera – die hätte sich ein Update verdient. Man kann bestimmt gute Schnappschüsse damit machen, in anderen Galaxy Smartphones ist aber eine bessere verbaut. Ein weiterer Schwachpunkt ist der Akku samt eher lahmer Ladegeschwindigkeit – auch hier bekommt man definitiv besseres.
Aber was macht das schon: Auf- und Zuklappen lässt sich nur das Flip3. Und alles in allem ist es definitiv das solideste faltbare Smartphone am Markt – mit deutlichen Fortschritten gegenüber dem Vorgänger und gewaltigen Vorzügen gegenüber der Konkurrenz wie dem Moto Razr. Das Z Flip3 5G ist zwar nicht das günstigste Smartphone am Markt und es wird genau deshalb sicher noch dauern, bis es sich in der Breite durchsetzt. Das Fundament für mehr Foldables ist damit aber sicher gelegt!
Galaxy Z Flip3 5G Test | Gewinnspiel
Du kannst ein brandneues Samsung Galaxy Z Flip3 5G mit 256 GB gewinnen: Poste einfach deinen Kommentar oder deine Frage zu diesem Smartphone unter dem Hardware Talk Video auf Facebook: A1 Hardware Talk Galaxy Z Flip3/Fold3 | Facebook. Mit etwas Glück gehört dieses tolle Smartphone bald dir. Viel Erfolg!
Samsung Galaxy Z Flip3 5G | |
![]() | |
Dimensionen | Zugeklappt: 86,4 x 72,2 x 15,7-17,1 mm / Aufgeklappt: 166,0 x 72,2 x 6,9 – 7,3 mm | 183 Gramm |
Display | 6,7 Zoll FHD+ Dynamic AMOLED Infinity-O Display, 2.640 x 1.080 Pixel = 425 Pixel/Zoll | adaptive 120 Hz (10 - 120 Hz) Bildwiederholrate | HDR 10+ |
Sekundäres Display | 1,9 Zoll Super AMOLED Display, 260 x 512 Pixel = 302 Pixel/Zoll | Always On |
Display-Gehäuse Verhältnis | 84,2 Prozent |
Hauptkamera | 12 MP, f/1,8 | AF | Brennweite: 27mm | Pixelgröße: 1,4µm | OIS | bis 8-fach digitaler Zoom |
Sekundärkamera | 12 MP, f/2,2 | | Brennweite: 12mm (Ultraweitwinkel) | Gesichtsfeld 123° |
Dritte Kamera | - |
Vierte Kamera | - |
Frontkamera | 10 MP, f/2,4 |
sekundäre Frontkamera | - |
CPU | 5nm-64-bit-Octa-Core Prozessor (2,84 GHz + 2,42 GHz + 1,80 GHz) |
GPU | Adreno 660 |
RAM | 8 GB |
Speicher | 128/256 GB - nicht erweiterbar |
Akku | 3.300 mAh, Fast Charging Wired (15 W) Wireless (10 W), Wireless PowerShare |
Konnektivität | Bluetooth v5.2, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax 2,4 G+5 GHz, HE80, MIMO, 1024-QAM, Wi-Fi Direct, Mobile Hotspot, Miracast, NFC |
5G | ja |
Zertifizierung | IPX8-wasserresistent, Corning Gorilla Glass Victus, gepanzertes Aluminium |
Biometrie | seitlicher Fingerabdruckscanner |
Robert Tschinderle
Wolte es seit ich es gesehen hab ein zusammen klapp bares Handy für mich als Mann für die Hosentasche wäre es schon tolle. Jetzt bin ich 60 Jahre hab noch nie Glück gehabt was zu gewinnen wäre schön einmal Glück zu haben im Leben ,aber wie immer bleibt es nur ein Traum
Brigitte
Dieses Handy weckte mein Interesse auf neue Technik.
Wich wollte es mir schon kaufen aber leider reicht mein Gehalt nicht. Dieses Top Handy zu gewinnen, wäre mein einziges und wunderschönes Weihnachtsgeschenk 👍👍👍
Eva Lautner
Dieses Handy zu gewinnen wäre toll.
Lembacher Franz
Dieses Handy sieht perfekt gelungen und besonders stylisch aus, wenn auch der faltmechanismus gut funktioniert wäre es das ideale Weihnachtsgeschenk. Mit diesem Handy ist Samsung ein ganz großer wurf gelungen.
Hinschi
👍👍
Andrea Dengg
Voll stylisches Handy,… Mich würde das Display interessieren, sieht man die Stelle, an der das Handy zusammengeklappt wird auf dem Display nicht?
Bernd Steinbrenner
Roll- faltbare Bildschirme sind super hype und nur noch holographisxhe Lösungen werden sie toppen. Tolles Gerät und stylisch obendrein 👍
Franz Moser
Leider ist das Handy sehr teuer.
Ich hoffe auf A1 und dem besten Netz
Österreichs!
Christoph Rehak
Ich liebe die Falt Handys von Samsung, egal ob Fold oder Flip, aber kann mir leider keines von den beiden leisten :<
Wäre ein super Weihnachtsgeschenk =)
Andreas Friedl
Ein Test wäre es Wert !
Herbert Bleyer
Ich spiele in der U1 zwischen Leopoldau und Oberlaa gerne Angry Birds. Besitze ohnehin ein Galaxy 20 Ultra Pro, aber selbst darauf ist das mühsam, deshalb muss ein Fold oder Flip her, ich möchte schließlich präzise die bösen Schweine abknallen können 😉
Jasmin Absenger
Meine Mutter wünscht sich dieses Handy so sehr und ich würde ihr gerne diesen Wunsch zu Weihnachten erfüllen. 😊
Michael Prattes
Ich finde das Handy sieht toll aus und erinnert an damals, an die alten Falthandys.
Davon hatte ich einige.
Wäre echt cool dieses zu gewinnen.
Rene Huber
Ich finde das Handy ist cool weil man es klappen kann und einfacher in die Hosentasche passt und nicht so einfach rausfält.
Helmuth Scheinmayr
Interessantes Gerät
Josef Kerschenbauer
Hallo Leute,
sobald ich das Fold-Handy in Händen habe,
schenke ich meiner Schwester mein aktuelles Handy. Ich freue mich mega.
Lg
Josef
AW
Gibt es eine nokia- alternative? …
Adrienn Paul
Einfach nur Genial, …..
Barbara Fischer
Ich würde mich sehr über dieses Smartphone freuen, da es endlich mal eine handliche Größe hat.
Nicole Marschitz
Ich liebe Samsung und würde mich auch auf ein neues Handy freuen 🙂
Nathalie Kurzböck
Würde mich freuen wenn ich es gewinne würde gerne wieder auf Samsung umsteigen und musste aus Geld gründen auf Huawai umsteige und Huawai gefällt mir nicht so
Milena Mitter
Ich bin schon seit fast 20 Jahren treue A1 Kundin und würde mich sehr über den Gewinn freuen 🙂 Ausserdem bin ich ein großer Fan von Samsung Produkten. Ich wünsche aber auch allen anderen viel Glück!
Wolfgang Henkel
Tolle Sache Gefällt mir
Brigitte wittenberger
Es wäre schön, wenn ich einmal etwas gewinnen würde.
Matthias Weißgram
Cooles Handy, guter und ausführlicher Test!
Christian P.
Wird Zeit, wieder auf Samsung umzusteigen 👍
Nicolas-Morten Steinbach
WIe oft kann man es falten bevor es kaputt geht?
Alexander Reicher
Kann bei einem Displaybruch, der Display getauscht werden?
Saša Marinkovic
Sehr Niiiiceee das Handy!! I like it !!
Hilde Nichtawitz
Dieses faltbare Handy wäre super! Naja, vl haben wir Glück und gewinnen es!
Kevin
Sehr cooles Smartphone. Einzig die Haltbarkeit und der Akku sind noch nicht so ausgereift
Sabina
Ist der klapp Mechanismus eine große Schwachstelle?
Rainer
Wäre eine tolle Sache!
Bibiana Feldhofer
Auch bei mir wäre ein neues Handy seit langem wieder nötig! Ein genialer Gewinn!
Petra Lang
Wäre super endlich mal ein Falt-Smartphone auszuprobieren.
Würd mich freuen es zu gewinnen.
Claus Umbach
Würde mich voll super freuen wieder ein klappbares Handy zu haben und dann noch für 0 Euro!!
Brunner Thomas
Bin da auch skeptisch was den Falz angeht.Aber würde mich gerne eines Besseren belehren lassen…👍😉
Reinhard Freidl
Wie stabil ist der Falz, welche Lebensdauer verspricht der Hersteller. Bei früheren Handys war alles was zu klappen war eine Schwachstelle. Bin da eher skeptisch aber lasse mich eines besseren belehren.
Carina Feichtinger
Mein Handy gibt bald den Geist auf. So ein ultimatives Handy wäre der Hammer. Ich würde mich riesig freuen .
Andreas Kutil
Ja Klapphandys sind auch in 2021 wieder voll modern hatte früher auch einige verschiedene Klapphandys das eine war glaub ich von Alcatel oder so das war so winzig! 😊
aber ja ich mochte meine Klapphandys damals!
Roland Schwarzbauer
Erinnere mich 15 Jahre zurück … hatte auch ein klapphandy 🤣 kommt halt nicht aus der Mode 😛
Renate 5 Fürlinger
Das Klapphandy wäre genau nach meinem Geschmack! Ich versuche sehr gerne unser Glück! 🍀🍀🍀
Werner
Der Test ist super!
Was nicht alles schon gibt!
Würde es gerne selbst probieren
Karl Trinkl
Klapp Handy ist eine coole Sache würde es gerne gewinnen
Karin
klapphandys habe ich immer sehr toll gefunden, klein in der tasche, groß beim gespräch. bin von samsung begeistert, verwende nur diese geräte, weil die menüführung einfach super und unkompliziert ist. die helle farbe vom gehäuse ist auch elegant und schön.
dieses handy zu gewinnen wäre für mich…..WOW
Gasper Erste
Endlich wieder eine neue Idee bei den Smartphones. Klapphandys waren immer schon cool und praktisch.
Würde ich gerne gewinnen 👍
Sabine Mayr
Tolles Design, würde gut zu mir passen- LOL
Ich schreib dem Christkind mal einen Brief oder ich habe das große Glück, dass ich es gewinne…
Knut Grün
„Hinteelasse ein Kommentar“ =done
Ansonsten; toller Bericht für ein scheinbar großartiges Smartphone. Nur bei den jetzigen Preis nur für Geschäftsführer leistbar.
LG
melanie stelzl
coole idee 👍
Elisabeth Eichinger
Wow, was für eine coole Idee, was für ein Format!