Smart Home Routinen:
Das kann unser neues Feature!

Seit Kurzem kann dein A1 Smart Home noch mehr! Die Routinen-Funktion macht vieles möglich, was vorher nur über Basteleien oder Dritt-Anbieter möglich war. Ab sofort kann dich dein Smart Home noch besser im Alltag unterstützen. Wir haben für dich ein paar Beispiele zusammengetragen:

Differenziere dein Heimkommen

Jeder Tag ist anders. Warum sollte dein Smart Home immer das Gleiche tun?

Dein Zuhause kann dich nach harten Arbeitstagen bereits stimmungsvoll empfangen. Kommst du üblicherweise zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr nach Hause, stellt dein Smart Home die Lichtfarben auf Tageslicht und schaltet die Glühbirnen und das Wohnzimmer-Radio ein, sobald du die Tür öffnest. Aber nicht jeder Tag ist immer gleich!
Solltest du an einem Arbeitstag mal erst um 19:00 Uhr nach Hause kommen, hast du vielleicht alles andere im Sinn als Ö3 und helles Tageslicht.
Im Routinen Setup stellst du die Farbe auf ein angenehmes Orange, dimmst die Glühbirnen auf 50% und dein Radio bleibt aus! Einfach 2 Routinen an die jeweiligen Zeit-Fenster koppeln, Geräte-Auslöser auf die Tür legen und dann die Aktionen ganz nach Belieben anpassen.

„Hab ich das Bügeleisen jetzt ausgesteckt?“

Ein vermeintlich unbeaufsichtigtes Bügeleisen bringt oft Stress in den Alltag.

Der Klassiker. Man ist schon seit einigen Minuten nicht mehr zu Hause und fragt sich nun, ob das Bügeleisen denn wirklich ausgesteckt ist. Der nächste Gedanke: „Wenn ich jetzt zurück gehe verliere ich 10 Minuten oder verpasse sogar den Bus… Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wenn…“.
Mit der Routinen-Funktion, brauchst du dir diese Gedanken nicht mehr machen! Mit einer unserer smarten Steckdosen, kannst du in der App eine Routine festlegen, die allen „gefährlichen“ Geräten befiehlt den Stromkreis zu unterbrechen. Das alles vollautomatisch, sobald du das Haus verlässt!

Nächtliche Ausflüge ohne Flut-Licht

Nächtliche Spaziergänge, reißen dich nicht mehr aus dem Ruhemodus.

Steht man mitten in der Nacht kurz auf um das Badezimmer aufzusuchen, gibt es oft nur 2 Optionen: Sich im Dunkeln von Wand zu Wand tasten oder aber bei voller Beleuchtung aus dem Ruhezustand gerissen zu werden. Wer beides nicht will, kann nun eine Routine festlegen, die in der Nacht bei Bewegung automatisch das Licht zwar einschaltet, dies aber zuvor auf angenehme 10 Prozent dimmt. Da unsere Augen bei Helligkeit aufhören würden das Schlafhormon Melanin zu erzeugen, fällt das Einschlafen bei der Rückkehr ins wohlig warme Bett gleich um einiges leichter!

Weitere A1 Smart Home Themen

Mehr Infos zu A1 Smart Home

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...