Apple Update: iOS 14 ist da!

Dieser Tage kommt mit iOS 14 die neueste Aktualisierung des Apple iPhone Betriebssystems auf unsere Smartphones. iOS 14 bringt einige tiefgreifende Änderungen mit sich, es ist eines der größten Updates der letzten Jahre. iPhone User können sich auf einen überarbeiteten Homescreen, Widgets und allerlei weitere neue Features freuen. Hier der Überblick!
iOS 14 – Widgets jetzt auch am iPhone nutzbar

Widgets gehören bei Android schon fast seit Anbeginn zur Standardausstattung. Mit iOS 14 kommen sie nun erstmals in sehr ähnlicher Form aufs iPhone – auf zwei unterschiedliche Art und Weisen:
- Von der gewohnten Widget-Seite (ganz links) auf den Home-Screen ziehen oder durch langen Druck auf den Home-Screen (Icons beginnen zu wackeln) über das neue „+“ Symbol auswählen. Im nächsten Schritt kann dann die Größe angepasst werden.
- Smart Stapel: Dieser mit Siri verknüpfte Stapel platziert erlernt durch das Nutzerverhalten die zur Zeit und Ort passenden Widgets am Home-Screen – ähnlich der Apple Watch.
iOS 14 – App Mediathek
Den meisten geht es wohl so wie mir: Ich habe auf meinem Smartphone mittlerweile über 220 Apps installiert. Entsprechend voll ist mein Home-Screen, nicht selten vergeht viel wertvolle Zeit bei der Suche nach einer bestimmten App. Und ganz ehrlich: Die wenigsten von uns nehmen sich die Zeit und gruppieren ihre Apps übersichtlich in Ordnern.

Genau das macht iOS 14 ab sofort vollautomatisch mit der App Mediathek (App Library): Ganz rechts hinter dem letzten Bildschirm sind ab sofort alle installierten Apps fein säuberlich in Ordnern gruppiert. Und zwar optisch ansprechend, also mit gut erkennbaren App-Symbolen. Das erleichtert die Übersicht enorm, man fragt sich richtig, wie man es bisher ohne ausgehalten hat. So kann man nun die allerwichtigsten Apps auf zum Beispiel nur 2 Home-Screens platzieren während man den Rest via App Library aufruft.
iOS 14 – Bild in Bild

Auch das nächste neue Feature werden die allermeisten Android Nutzer bereits kennen und lieben: Mit Bild-in-Bild ist es nun auch am iPhone so, dass eingehende Anrufe nicht mehr den gesamten Bildschirm für sich beanspruchen. Ähnliches gilt für Video: Endlich kann man das Video laufen lassen, während man schnell etwas anderes in Safari nachschaut.
iOS 14 – Übersetzer auch offline verfügbar

Neu mit iOS 14 kommt die Übersetzungs-App auf alle iPhones: Sie funktioniert sogar offline (vorausgesetzt alle Sprachpakete wurden zuvor heruntergeladen) und übersetzt gesprochene Worte in Echtzeit. Möglich wird das durch intelligente Spracherkennung in Zusammenarbeit mit den mächtigen Bionic-Chips in den iPhones. Im Test funktionierte das tadellos!
iOS 14 – was tut sich sonst noch?
In Unterhaltungen können wichtige Chats angepinnt werden, Gruppen können mit Bildern oder Memojis individualisiert werden und man kann gezielt auf einzelne Nachrichten antworten. Apropos Memojis: Wie bei jedem Update gibt es viele frische Gesichter, darunter einen ganz dem Trend entsprechend mit Mund-Nasen-Schutz. Benachrichtigungen von Sprachassistentin Siri werden ebenfalls kompakter dargestellt und die Privatsphäre von Safari wird verbessert, in dem man auf Knopfdruck einen Datenschutzbericht anfordern kann.
Eine weitere Neuerung sind die App Clips. Dahinter befindet sich die Lösung für folgendes Problem: Wer kennt sie nicht, die zahllosen Apps, die man einmalig installiert und dann nie wieder verwendet hat. Zum Beispiel jene des lokalen Verkehrsbetriebs auf Reisen, zum Parken oder um Essen zu bestellen. Sind die einmal installiert, denkt man nur selten daran sie wieder zu löschen und so kostbaren Speicherplatz für wichtigere Dinge freizugeben. Mit App Clips gehört dieses Problem der Vergangenheit an: Das Feature ermöglicht die Nutzung von Apps ohne richtige Installation – es wird also nur eine Grundversion der App heruntergeladen, die sich auf das Wesentliche beschränkt.

Auch Apple Maps wurde im Funktionsumfang deutlich erweitert: Es gibt nun spezielle Routen für Radfahrer, um verkehrsreichen Straßen, Treppen, Steigungen und großen Höhenunterschieden aus dem Weg zu gehen. Außerdem können spezielle Routen mit vielen Ladestationen für Elektroautos geplant werden und die neuen Guides lassen User die lokale Küche, besondere Sehenswürdigkeiten oder spannende Wanderrouten entdecken. Leider stehen viele der neuen Karten-Funktionen in iOS 14 zu Release nur in wenigen Ländern zur Verfügung.
iOS 14 – wer bekommt’s?
iOS 14 ist ab sofort für alle iPhone Modelle (inklusive SE und dem neuen SE) ab Modell 6s verfügbar. Aber Achtung: Offenbar haben viele App-Entwickler ihre Apps noch nicht an iOS 14 angepasst – es könnte also sein, dass manche Apps noch nicht unter der neuen Version laufen. Daher lieber noch ein paar Tage abwarten und erst etwas später installieren!
Gib deine Meinung ab: