Klappe, die Erste: Das Samsung Galaxy Fold 5G bald bei A1
Gut Ding braucht Weile: Bereits im Frühjahr 2019 wollte Samsung eine erste Version des klappbaren Fold herausbringen. Im vergangenen Jahr wurde an allen Ecken und Enden geschraubt, um ein neues und verbessertes Fold auf den Markt zu bringen. Am 27.1. ist es endlich soweit und das Samsung Galaxy Fold 5G wird exklusiv bei A1 verfügbar sein! Alles was du dazu wissen musst, in einem Vorab-Preview:
Mit dem Fold 5G ziehst du die Blicke garantiert auf dich: Es ist Smartphone und Tablet in einem und lässt sich praktisch in der Hosentasche verstauen. – Einmal zusammen klappen reicht. Passend zum Start des 5Giganetz findet das 5G-fähige Fold seinen Platz im A1 Portfolio.
Ab 27.1. exklusiv bei A1: Aber Achtung, Limitierte Stückzahl!
Die letzten Jahre war von austauschbaren Smartphone-Designs geprägt: Ohne dem Herstellerlogo waren die Geräte rein optisch nur schwer voneinander zu unterscheiden. Das Fold 5G bringt frischen Wind und bietet durch den Klapp-Mechanismus auch noch eine extrem praktische Funktion. Ganz egal ob du Telefonieren, Recherchieren oder Streamen willst – mit dem Fold 5G hast du das richtige Werkzeug immer dabei. Schnell sein lohnt sich: Es wird nur eine limitierte Stückzahl des 5G-fähigen Geräts geben (Farbe: space silver)! Bei A1 wirst du das Smartphone in der 512 GB Edition bekommen. Das sollte genug Speicher sein um sämtliche Bilder, Videos und App-Sammlungen immer dabei zu haben. Hier übrigens die ersten Specs: Wie sich das Fold 5G im Alltag schlägt, liest du nächste Woche im ausführlichen A1 Blog Test.
Samsung Galaxy Fold 5G - technische Daten | |
![]() | |
Dimensionen | Aufgeklappt: 160,9 x 117,9 x 7,6 mm | Zugeklappt: 160,9 x 62,8 x 15,7 mm | 276 Gramm |
Display | 7,3 Zoll QXGA+ Dynamic AMOLED Display, 2.152 x 1.536 Pixel = 362 Pixel/Zoll |
Sekundäres Display | 4,6 Zoll Super-AMOLED, 720 x 1.680 Pixel = 399 Pixel/Zoll |
Display-Gehäuse Verhältnis | 85,79 Prozent |
Hauptkamera | 12 MP, ƒ/1,5 - ƒ/2,4 (Dual Aperture), Dual Pixel | Brennweite: 26 mm - Kleinbild | OIS | Video: 4K UHD video recording at 60 fps (3.840x2.160) |
Sekundärkamera | 16 MP, ƒ/2,2 | Brennweite: 12mm - Gesichtsfeld 123° - Weitwinkel |
Dritte Kamera | 12 MP, ƒ/2,4 | Brennweite: 52 mm - Gesichtsfeld 45° - Tele |
Vierte Kamera | - |
Frontkamera | 10 MP, ƒ/2,2 |
CPU | Qualcomm Snapdragon 855 (7 nm) | Octa-core, 2840 MHz, Kryo 485, 64-bit |
GPU | Adreno 640 |
RAM | 12 GB RAM |
Speicher | 512 GB - nicht erweiterbar |
Akku | 4.235 mAh, 15 Watt Fast Charging, Wireless Charging, Wireless PowerShare |
Konnektivität | Bluetooth 5.0 | WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct |
5G | ja |
Zertifizierung | Nein |
Biometrie | kapazitiver Fingerabdrucksensor |
Fazit
Mit dem Galaxy Fold 5G bringt Samsung einen deutlichen Schwung in den innovations-schwachen Smartphone-Markt der letzten Jahr. Es ist bestimmt kein Smartphone für Jedermann, alle Early Adopter und neugierigen Menschen werden aber einen Einblick bekommen wohin die aufregende Zukunft führt. Die Praxis wird Zeigen welchen Vorteile ein klappbares Smartphone mit sich bringt. Lass mich doch in den Kommentaren wissen auf welche Funktionen du besonders gespannt bist.
AlexanderTom
Das Galaxy Fold ist eine technische Innovation die Interesse weckt. Da sich die Smartphones äußerlich so ähnlich sind treten innere Werte in den Vordergrund.
Etwa toller Sound, tolle Kamera , starker Akku und tolles PreisLeistungsverhältnis leider gibt es kein Smartphone das in allen 4 Kategorien top ist.
Beim Galaxy Fold fällt die Größe sofort auf das man es als Tablet Ersatz nutzen kann. Der etwas knappe Akku da wären mindestens 5000 maH notwendig ist eine der Schwachstellen. Audio Qualität wird wie bei anderen Top Samsung Smartphones sehr gut sein. Oder was sagt ihr.