A1 Smart Home und Gardena verschönern deinen Garten
Endlich ist sie da, die beste Zeit des Jahres! Gibt es etwas Schöneres als nach getaner Arbeit den Nachmittagskaffee im eigenen Garten bei wohlig warmen Temperaturen zu genießen? Wohl kaum. Das Blöde daran ist nur, dass ein Garten relativ viel Aufmerksamkeit braucht und wer nicht im hohen Gras neben Unkraut seinen Nachmittag verbringen möchte, der muss schon einiges an Arbeit in seine eigenes Grün hineinstecken.
Die guten Nachrichten: Mit A1 Smart Home und Gardena kann man auch ohne grünen Daumen und großen Zeitaufwand einen gepflegten Garten haben, denn dank IFTTT (If This, Than That) können die beiden Systeme miteinander kommunizieren und die automatisierte Gartenarbeit an deinen Tagesrhythmus anpassen! Also, zurücklehnen und entspannen, denn hier sind ein paar Tipps wie du A1 Smart Home und Gardena am besten kombinieren kannst:

Des einen Freud, des anderen Leid: die Gartenarbeit.
1. Starte den Mähroboter sobald niemand Zuhause ist
Dein A1 Smart Home erkennt Dank smarter Anwesenheitserkennung ob du oder andere Mitglieder deines Haushalts Zuhause sind oder nicht. Somit kannst du einstellen, dass der Rasenmähroboter von Gardena seine Tätigkeit erst dann aufnimmt, wenn auch die letzte Person das Zuhause verlassen hat. Das erspart dir die Geräuschkulisse und wenn alle daheim sind kann der frischgemähte Garten uneingeschränkt als Spielwiese verwendet werden, ohne auf den Rasenmähroboter Acht geben zu müssen.
2. Starte die Bewässerung, wenn jeder schläft
Die Gartenexperten unter uns wissen, dass die beste Zeit um das Grün zu bewässern nicht die pralle Mittagssonne ist, sondern vielmehr die kühleren Morgen- oder Nachtstunden. Ein wichtiger Grund dafür ist, dass nicht so viel Wasser durch Verdunstung verloren geht. Damit du dir das Aufstehen in den frühen Morgenstunden zum Steuern der Bewässerung ersparst, erledigt das dein A1 Smart Home ganz bequem für dich!
3. Stoppe die Bewässerung, wenn die Terrassentür geöffnet wurde
Dank des Türkontakts erkennt dein A1 Smart Home ob deine Terrassentür geöffnet oder geschlossen ist. Somit kannst du einstellen, dass die Bewässerung bei geöffneter Tür eine Pause einlegt. So kannst du ein Wiesenstück überqueren oder schnell ein paar Kräuter holen, ohne nass zu werden. Schließt du die Tür nun wieder, nimmt die Bewässerungsanlage ihre Arbeit wieder auf.
Du siehst: Mit A1 Smart Home und IFTTT stehen dir etliche Möglichkeiten zur Verfügung, um dein Zuhause noch smarter zu machen. Klick hier um zu sehen wie und mit welchen Geräten dein A1 Smart Home via „If this, than that“ kommunizieren kann!
Alle weiteren Infos rund um A1 Smart Home findest du in den Links darunter.
Weitere A1 Smart Home Themen
- A1 Smart Home: Das Herzstück Gateway
- A1 Smart Home: Alltagsdilemmas und ihre smarten Lösungen
- A1 Smart Home und iRobot: So geht dein smarter Frühjahrsputz!
- 13 Gründe warum A1 Smart Home die beste Lösung für dein Zuhause ist
- A1 Smart Home: Wie werde ich benachrichtigt wenn der Alarm losgeht?
- A1 Smart Home: Sicher mit der Alarmzone
- A1 Smart Home: Alle Infos zum A1 Gateway & zur Smart Home App
- #ConnectLife: Entspannt und sicher mit Smart Home
- #ConnectLife: Mit Smart Home sicher in den Urlaub
- #ConnectLife: Nie wieder Einbrecher
Gib deine Meinung ab: