A1 Audio Consulting – für die hörbare Identität eines Unternehmens
Um in heutigen Zeiten der Reizüberflutungen und der gesättigten Märkte aus der Masse hervorzustechen, ist die eindeutige Wiedererkennung der eigenen Marke essentiell. A1 Audio Consulting sorgt für die hörbare Identität ihres Unternehmens.
Klänge und Musik beeinflussen Menschen – seit der Geburt – nachhaltiger und stärker als visuelle Eindrücke. Erlebnisse werden mit Klängen verbunden. Diesen Umstand können sich Unternehmen zunutze machen. Ein individuell zugeschnittenes Sound-Konzept ermöglicht es, die Marke zu emotionalisieren. Die Zielgruppe besonders effektiv zu erreichen. Die Marke nachhaltig zu stärken. Audio Marketing ist eine bewährte Möglichkeit, um die Wiedererkennung einer Marke zu erzielen. Augen kann man verschließen, die Ohren schwieriger. Akustische Signale beeinflußen uns daher auch unterbewußt. Klang & Musik ist eine universelle Sprache, die jeder versteht!
Was ist Audio Marketing?
Audio Marketing beschäftigt sich mit allen auditiven Anwendungen und Maßnahmen eines Unternehmens. Zum Beispiel Corporate Voice, Audio-Logo, Brand Song. Darin spiegeln sich die Werte, das Image, die Philosophie eines Unternehmens. Und diese lassen sich in Melodien und Klänge übersetzen. Das schafft eine hörbare Identität eines Unternehmens. Eine nachhaltige Emotionalisierung der Marke und der Produkte. Einen Wiedererkennungswert, der langfristig in den Köpfen der Hörer verankert bleibt. Das führt zu steigenden Verkaufszahlen.
Was A1 Audio Consulting bietet
Hinter jedem guten Audio Marketing muss ein noch besseres Konzept stecken. A1 Audio Consulting ist ein Wegweiser zur Kreation und Umsetzung aller auditiven Visionen eines Unternehmens. Mit Beratung, Konzeption, Produktion und Betreuung aus einer Hand.
Es steht eine Ansprechperson pro Projekt bereit. Diese übernimmt die Verantwortung im operativen und künstlerischen Sinne. Termine, Budgets sowie alle Urheber- und Leistungsschutz-rechtlichen Fragen. Das Angebot erfolgt über den Partner gosh!, bewährte Spezialisten auf diesem Gebiet mit einem der bestausgestatteten Tonstudios Österreichs.
In Workshops wird die Corporate Identity im Hinblick auf eine individuelle, passgenaue Entwicklung einer auditiven Identität für die Marke – Sound Identity genannt – analysiert. In mehreren Schritten, um ein einzigartiges, maßgeschneidertes Sound-Konzept zu entwickeln. Mit optimaler Eingliederung in die Corporate Identity des Unternehmens.
Ein fundamentaler Baustein in einer Corporate Identity ist das Audio Branding. Neben dem grafischen Logo und den Firmenfarben. Das kann beispielsweise ein Corporate Song sein. Instrumental und gesungen. Denn die menschliche Stimme verleiht eine Emotion, die kein Instrument vermitteln kann. Ein weiterer Vorteil: Informationen können in die Musik einfließen – zum Beispiel Firmenwerte, Firmenphilosophie, Unternehmenswerte.
Der Ablauf in drei Schritten
• Im ersten Schritt wird dem Unternehmen zugehört. Was hat die Marke zu sagen? In Zusammenarbeit mit den Marken-Verantwortlichen erfolgt die Erfassung und Analyse des auditiven Bestands. Inklusive Mitbewerbsanalyse. Für eine passende Strategie und den Rahmen für die akustische Identität.
• Im zweiten Schritt geht es um die kreative Entwicklung der akustischen Elemente. Ein markenspezifisches Konzept für Audio Branding. Inklusive Maßnahmen- und Umsetzungsplan.
• Im dritten Schritt erfolgt dann die Implementierung in die dafür vorgesehenen Kommunikationskanäle. Inklusive Audio Manual, Schulungen, Guidelines. Immer mit einem Ansprechpartner in Sachen Audio.
Für wen ist A1 Audio Consulting gedacht?
Da der Aufbau von A1 Audio Consulting modular ist, ist es sowohl für kleine, regionale Unternehmen, als auch für große, internationale Konzerne von Interesse.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig und breit gestreut. Dazu zählen zum Beispiel:
• Telefonansagen
• Imagevideos
• Social Media Kampagnen
• POS / POI
• Websound
• Klingeltöne
• Präsentationen
• Events
• Unternehmensradio
• CD-Veröffentlichungen
• Kundengeschenke
Ein Beispiel aus der Praxis: Telefonansagen schaffen einen professionellen Ersteindruck. Eine optimale Telefonansage erhöht die Verweildauer in der Warteschleife. Das ist ganz wichtig: Denn ein Drittel der Anrufer, die einmal auflegten, rufen nie wieder an. Das ist entgangener Umsatz. Als positiver Nebeneffekt lässt sich in einer Telefonansage das Image eines Unternehmens herrlich transportieren.
Spezialthema: Ambiente Sound
Ein ideale Möglichkeit für Gastronomie, für Geschäfte, für Hotels. Mit optimaler Berücksichtigung von Zielgruppe, Image und Ambiente. Mit dem Ziel, dass die Gäste, die Kunden in Klanglandschaften abtauchen und sich wohl fühlen. Denn das ist immer gut für ein florierendes Geschäft.
Was sind die Vorteile von A1 Audio Consulting?
Der erste Eindruck zählt. Auch am Telefon. Deshalb sollte man die Umsetzung der auditiven Identität nicht dem Zufall überlassen und schon beim ersten Anruf begeistern. Sowohl beim Fest- als auch beim Mobilnetz. Denn Zahlen und Fakten (Quelle: gosh!) sprechen eine deutliche Sprache für ein professionelles Audio Consulting:
• Mehr als 65% der Kundenkontakte erfolgen am Telefon.
• 70% der Anrufer gelangen in die Telefonwarteschleife – spätestens beim Weiterverbinden zum gewünschten Ansprechpartner.
• 7 von 10 Anrufern gelangen für durchschnittlich 30 Sekunden in die Telefonwarteschleife – spätestens beim Weiterverbinden.
• Informationen in der Warteschleife bewirken 140% längerer Aufenthalt in der Warteschleife, 15% mehr Anfragen nach beworbenen Angeboten, 12% mehr Käufe von Produkten und Services, die in der Warteschleife beworben werden • 16% der Anrufer, denen in einer Warteschleife ein Kaufangebot offeriert wird, nehmen dieses an.
• Anrufer, die mit Wartemusik empfangen werden, bleiben 30 Sekunden länger am Apparat.
• Anrufer, die in der Warteschleife mit Informationen „versorgt“ werden, warten bis zu 3 Minuten länger.
• Anrufer, die von „Stille“ empfangen werden, legen innerhalb 1 Minute auf, 90% innerhalb 40 Sekunden. Der Grund: Sie sind nicht mehr sicher, ob sie noch mit der Firma verbunden sind.
A1 Audio Consulting – die drei Pakete
Es stehen drei Pakete zur Auswahl. „Small“ für Standard-Telefonansagen, „Medium“ für individuelle, komplexere Lösungen und „Large“ als exklusives Sound-Paket. Im Detail sind folgende Leistungen inkludiert:
Paket Small
• Beratung per Kunden-Konferenz bzw. online
• Empfehlung von zum Unternehmen passenden Sprechern und Musik
• Erstellung der Texte
Paket Medium
• Online Unternehmens-Check
• persönlicher Workshop: „Wie klingt Ihr Unternehmen?“
• Sprecher, Musik, Analyse und Empfehlung Callflow
• Analyse von bis zu fünf Mitbewerbern
• individuelle Erstellung der Texte
• Organisation Einspielung
Paket Large
alle Leistungen von „Medium“ plus ergänzend:
• Entwicklung eines exklusiven Audio Brandings
• Analyse der auditiven Umsetzung entsprechend den Werten
• Entwicklung Audiologo, Corporate Sound, Firmensong
• Touchpoints: Wo kann ich mein Audio Branding einsetzen?
• Audio Manual (optional)
mehr Informationen unter gosh.at
Gib deine Meinung ab: