Sicher ist sicher: A1 Smart Home Alarmeinstellungen
In der kalten Jahreszeit häufen sich in Österreich die Dämmerungseinbrüche: Laut polizeilicher Kriminalstatistik gab es im Jahr 2017 österreichweit durchschnittlich 32 Einbrüche pro Tag. Ein Alarmsystem ist der erste präventive Schritt. Doch jedes Alarmsystem ist nur so gut, wie ihre Einstellung. Wir zeigen dir in diesem Blogartikel die besten Tipps und Tricks rund um das A1 Smart Home Alarmsystem.
Sicher ist sicher: Jeder der schon einmal von einem Einbruch betroffen war oder jemanden im Bekanntenkreis hat, kennt das ungute Gefühl! Damit es erst gar nicht dazu kommt, kannst du dich mit wenigen Schritten dagegen schützen. Wir zeigen dir die besten Tricks, wie du alle Alarmeinstellungen des A1 Smart Home Systems perfekt auf deine persönlichen Sicherheitsbedürfnisse abstimmst.
A1 Smart Home Alarmeinstellungen: Die besten Tipps und Tricks
Du hast dir A1 Smart Home zugelegt und möchtest gleich loslegen? In einem eigenen Blogartikel erklären wir dir ausführlich wie du das A1 Smart Home Gateway und die App einrichtest. Wenn du das erledigt hast und dein Zubehör eingerichtet ist, kannst du direkt hier weiter machen.
Fazit
Die Schritt für Schritt-Anleitung hat gezeigt, wie simpel es ist für Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu Sorgen. Einige wenige Einstellungen reichen um dein Alarmsystem für dich zu optimieren: Zusammen mit der Innen– und einer deutlich sichtbaren Außensirene schreckt dein „digitaler Wachhund“ potentielle Einbrecher schon im Vorfeld ab. Mit der Indoor– und Outdoor Kamera, die bei Alarm automatisch die Bewegungen aufzeichnen & speichern bist du bestens für die dunklere Jahreszeit gerüstet.
Viel Freude beim Ausprobieren der Einstellungen und teile mir doch deine Erfahrungen mit dem A1 Smart Home Alarmsystem mittels Kommentar mit.
Smart Home Lesetipps
Gib deine Meinung ab: