iOS 12 – diese neuen Funktionen solltest du unbedingt ausprobieren

iOS 12 neue Features

Mit iOS 12 ist die neueste Iteration für das Betriebssystem von iPhone, iPad und iPod ab sofort verfügbar. Empfehlung: Herunterladen & installieren – vor allem bei älteren iPhones sollte mit dem Update ein deutliches Mehr an Performance spürbar sein. Mit iOS 12 kommen wieder ein paar interessante neue Funktionen auf das iPhone, hier die Übersicht zu den Features, die du unbedingt ausprobieren solltest.

Apple iPhone XS und iPhone XS Max jetzt bestellen und rasche Lieferung sichern!

 

iOS 12 – neue Benachrichtigungen

Mit iOS 12 hat das Chaos an Benachrichtigungen am Lock Screen ein Ende. Bisher wurde jede Benachrichtigung einzeln am Lock Screen bzw. im Benachrichtungszentrum angezeigt, mit iOS 12 können diese nun endlich gruppiert werden. Wer bei einer Benachrichtigung nach links wischt, sieht dann 2 Optionen: Leise und Abdrehen. Wer die erste Option wählt, wird Benachrichtigungen dieser App in Zukunft nur mehr im Benachrichtigungszentrum sehen. Die zweite Option erklärt sich von selbst.

iOS 12 BenachrichtigungenFoto: A1/Wolfgang Hammer

Unter Einstellungen gibt es aber noch mehr Optionen: Wer dort Automatisch wählt, wird die Benachrichtigungen zwar gruppiert, aber in unterschiedlichen Stack sehen – beispielsweise WhatsApp Konversationen mit 2 verschiedenen Gruppen, die dann in unterschiedlichen Stacks angelegt werden. Wer dort wiederum nach App wählt, bekommt die Benachrichtigungen nur noch auf einen Stack, egal wie viele unterschiedliche Chats sich gemeldet haben.

iOS 12 – neues Face ID Profil hinzufügen

Manchmal möchte man sein iPhone noch einer anderen Person überlassen. Mit iOS 12 geht das jetzt noch einfacher: Zu Face ID kann jetzt auch ein zusätzliches Profil hinzugefügt werden. Einfach unter Einstellungen > Face ID & Passwort > ein alternatives Gesicht hinzufügen einscannen und loslegen.

iOS 12 – Passwörter besser verwalten

Passwörter erhöhen zwar die Sicherheit, können aber auch ganz schön nerven – da man im Idealfall für jede Webseite ein eigenes haben sollte, verliert man leicht den Überblick. iOS 12 hält mit einer Ausfüllhilfe für Passwörter dagegen, die in der iCloud Keychain gespeichert werden. Einfach den Benutzer und Passwort für bestimmte Webseiten oder Apps einmalig eingeben. Via Touch ID oder Face ID wird iOS 12 dann beim nächsten Besuch der Webseite die Userdaten selbsständig eintragen. Extrem praktisch!

iOS 12 – Schlafenszeit

Um des Nachts nicht gestört zu werden, muss man nicht immer in den Flugmodus wechseln oder das iPhone ausschalten. Mit iOS 12 hat der nicht stören Bereich ein paar recht praktische Neuerungen bekommen: Wer den Schlafenszeit Modus aktiviert, wird während einer selbst festgelegten Nachtruhe nicht mehr durch Benachrichtigungen gestört. Zusätzlich wird die Helligkeit des Bildschirms auf die niedrigste Stufe gestellt und nur mehr Datum und Uhrzeit angezeigt.

iOS 12 – Memojis

iOS 12 MemojisFoto: A1/Wolfgang Hammer

Wer ein iPhone X oder eines der neuen iPhone XS Modelle besitzt, sollte sich gleich als erstes seinen eigenen Animoji erstellen. Zum Erstellen eines Memojis die Nachrichten App öffnen und dann unten in der Animoji App einfach auf das „+“ Symbol klicken. Dort können dann Gesichtsfarbe, Hautton, Haare, Augenbrauen, Ohren und so weiter nach dem eigenen Geschmack eingestellt werden.

iOS 12 – Batterie

Während mit iOS 11 generell eine übersichtliches Akku-Management den Weg auf das iPhone gefunden hat, gibt es auch hier Verbesserungen unter iOS 12. Unter Einstellungen > Batterie > Batterie Gesundheit gibt es nun einen „Insights und Suggestions“ Punkt, in dem unterschiedlichste Tipps aufgelistet werden, durch die die Akku-Kapazität basierend auf das eigene Verhalten verbessert werden kann.

iOS 12 – Bildschirmzeit

Bildschirmzeit soll dabei helfen, sich selbst bei der Nutzung seines iPhones besser in den Griff zu bekommen. Im entsprechenden Einstellungsmenü sind alle Apps in Kategorien eingeteilt: Unter soziale Medien beispielsweise Twitter, Facebook, Instagram, etc. Dort dann einfach auswählen, für welche Tage der Woche und für wie viele Stunden man ein Limit setzen möchte – also ein paar Stunden oder auch nur ein paar Minuten.

iOS 12 neue Features BildschirmzeitScreenshot: A1/Wolfgang Hammer

Wird das Limit erreicht, wird man via Benachrichtigung darauf hingewiesen. Sollte man die App dennoch benötigen, klickt man einfach auf ignorieren oder man setzt einen 15 Minuten Timer. Ob man durch diese einfach Umgehung des Limits wirklich weniger Zeit mit seinem Smartphone verbringt, sei dahingestellt.

iOS 12 – neue Messen App

iOS 12 MessenScreenshot: A1/Wolfgang Hammer

iOS 12 bringt eine neue vorinstallierte App auf das iPhone: Messen. Damit lassen sich Objekte in der realen Umgebung via Kamera ausmessen. Die App funktioniert an sich recht gut, allerdings muss sie sehr oft kalibriert werden und erkennt leider öfter als selten bestimmte Oberflächen nicht. Grundsätzlich möglich ist das Vermessen durch Version 2 des ARKit Framework, die mit iOS 12 eine deutliche Verbesserung der Augmented-Reality- Technik bringt. So sind erstmals geteilte Erlebnisse möglich – beispielsweise AR-Spiele – die sich über mehrere iPhones spielen lassen.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Jo93

    Bei Apple HomeKit gab es auch ein paar Änderungen.
    Es werden jetzt auch Fernbedienungen unterstützt.

    Ist das A1 smart home mit Apple home kit kompatibel?

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Jo, werde nachfragen und mich wieder melden! lg Wolfgang

Loading Facebook Comments ...