Sicher in den Urlaub mit A1 Smart Home Hardware

Zählst du schon die Tage bis zum nächsten Urlaub? Mit der A1 Smart Home Hardware kannst du deine freie Zeit auch sicher genießen! Denn während du entspannst, behältst du mit A1 Smart Home immer den Überblick. Was die neue Outdoor Kamera, die Außensirene und der akustische Glasbruchsensor dazu beitragen und wie schnell die Geräte eingerichtet sind, liest du in diesem Artikel.

Du nutzt bereits A1 Smart Home? Dann kommt jetzt die perfekte Ergänzung. Mit den drei neuen Geräten siehst du jederzeit ob bei dir im Haus oder in der Wohnung alles in Ordnung ist. – Ganz egal ob die Reise ins selbe Bundesland oder auf einen anderen Kontinent geht.

Outdoor Kamera

Die Indoor Kamera gibt es schon länger im A1 Smart Home Portfolio. Nun folgt mit der Outdoor Kamera auch eine Aufzeichnungsmöglichkeit für den Außenbereich: Die Kamera ist durch ihr robustes Gehäuse und die IP66-Zertifizierung selbstverständlich für alle Wetterlagen gewappnet. Dank Nachtsicht-Modus hast du auch bei Dunkelheit z.B. deine Terrasse immer im Blick. Wie auch die Indoor-Variante überträgt die Outdoor Kamera die Daten drahtlos direkt an das Gateway. Geht der Alarm los, zeichnet die Kamera automatisch auf. Aber auch wenn der Alarm NICHT aktiv ist, erkennt der integrierte Bewegungsmelder automatisch Bewegung und informiert dich per Benachrichtigung. Daneben bietet die Kamera einen präventiven Schutz vor Einbruch durch ihre optische Abschreckung.

Die wichtigsten Infos zur Outdoor Kamera
  • Outdoor HD 720P WIFI IP Kamera
  • Nachtsicht-Modus (Reichweite bis zu 20m)
  • Betrachtungswinkel Horizontal:70° und Diagonal :75°
  • Robustes Gehäuse bietet Schutz bei jeder Wetterlage (IP66)
  • Einsatztemperatur: -20°C bis 55°C
  • Montage an Wand und Decke möglich
  • Stromversorgung über Netzkabel
Außensirene

Im Fall der Fälle wird mit der neuen Außensirene, beim Auslösen des Alarms, die Umgebung durch Audio und Visuelle Signalisierung (107 dB) informiert. Die Sirenendauer ist dabei auf die gesetzliche Zeit von 3 Minuten festgesetzt. Die Außensirene hat zwei Funktionen: Neben dem präventiven Schutz durch die optische Abschreckung, ertönt sie im Speziellen beim Auslösen des Alarms durch einen Multisensor oder einen Tür-/Fensterkontakt. Ein Rauch- oder Wassermelder löst die Außensirene nicht aus.

Die wichtigsten Infos zur Außensirene

  • Audio und Visuelle Signalisierung (107 dB)
  • IPX5 Wetterbeständig
  • Inklusive Manipulationsschutz
  • Batteriebetrieb, 2 x 1,5V (LR20)
  • Betriebstemperatur -25°C bis 60°C
  • Dimensionen: 180 x 57,7 x 213.6 mm

Akustischer Glasbruchsensor

A1 Smart Home: Neue Hardware Glasbruchsensor

Ein weiterer praktischer Zusatz ist der akustische Glasbruchsensor: Mit dieser Erweiterung wird ein ergänzender Einbruchschutz fürs Erdgeschoss oder die Kellerfenster geschaffen. Bei aktivem Alarm registriert der Glasbruchsensor wenn die Scheibe eingeschlagen wird, auch wenn das Fenster bzw. der Tür-/Fensterkontakt nicht bewegt wird. Durch seinen Aktionsradius von ca. 8m kann der Sensor außerdem auch mehrere Fensterscheiben absichern.

Die wichtigsten Infos zum Glasbruchsensor

  • Akustischer Glasbruchsensor
  • Montage und Decke oder Wände möglich
  • Erkennt Glasbruch im max. Radius von 8m
  • Inklusive Manipulationsschutz
  • Batteriebetrieb, 1 x 3V (CR123)
  • Betriebstemperatur -10°C bis 45°C

Mit dem akustischen Glasbruchsensor, der Outdoor Kamera und der Außensirene hast du alles immer im Blick & bist du bestens ausgerüstet. – Deiner erholsamen Auszeit steht nichts mehr im Wege. Alle weiteren Infos rund um A1 Smart Home findest du in den Links darunter. Die A1 Blog Redaktion wünscht einen schönen und sicheren Urlaub. 🙂

Mehr Infos zu A1 Smart Home

Weitere A1 Smart Home Themen

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Ernst Pucher

    Machen Sie den Konsumenten nicht aufmerksam auf Produkte, die schon seit Beginn nicht funktionieren und nur Probleme machen.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Ernst, das klingt als hättest du ein bestimmtes Problem? Wir helfen dir gerne bei der Lösung, melde dich bitte in einem unserer Supportkanäle -> https://www.a1.net/in-kontakt-treten Liebe Grüße, Petra

Loading Facebook Comments ...