A1 Cyberschutz – gewappnet für den Fall der Fälle

Internet gehört zu unserem Leben. So wie im echten Leben gibt es auch in der virtuellen Welt Gefahren wie Kriminalität oder Datenverlust. Das geht von Phising Attacken über Cyber-Mobbing bis hin zu Kreditkartenbetrug. A1 bietet als erster Betreiber in Österreich eine Versicherung gegen Gefahren, die im Internet lauern.

Mit A1 Cyberschutz gegen die gängigsten Gefahren im Internet schützen

 

Mit A1 Cyberschutz ist man vor den gängigsten Gefahren geschützt. Das bedeutet Schutz bei Online-Shopping Betrug, Schutz bei Identitätsdiebstahl und Missbrauch von Zahlungsdaten, Rechtshilfe bei Internet-Streitigkeiten, Rettung von privaten Daten und  Schutz bei Smartphone Verlust.

Vor welchen Gefahren schützt A1 Cyberschutz?

Schutz bei Online Shopping Betrug

Bei Online-Shopping träge der Kunde das finanzielle Risiko, wenn zum Beispiel betrügerische Webshops bezahlte Waren nicht liefern oder man über das gekaufte Produkt getäuscht wird. A1 Cyberschutz ersetzt den finanziellen Schaden bei Nichtlieferung bzw. bei Lieferung von gefälschten Produkten – und zwar bis zu einer Summe von 2.000 Euro.

Schutz bei Identitätsdiebstahl und Missbrauch von Zahlungsdaten

Über gefälschte Webseiten und E-Mails (Stichwort: Phishing) wird immer öfter versucht, an Online-Kundenkonten und sensible Zahlungsdaten zu kommen. Im schlimmsten Fall können dadurch Konten geplündert werden. Der A1 Cyberschutz deckt solche finanziellen Verluste mit bis zu 2.000 Euro.

Rechtshilfe bei Online-Streitigkeiten

Nicht jede Streitfrage ist gleich ein Betrugsfall. Aber auch bei verwehrten Rücktrittsmöglichkeiten beim Online-Kauf oder Cyber-Mobbing in Social Media Kanälen etc. unterstützt die Cyber Assistance mit kostenloser Beratung. Zusätzlich kann man Rechtsberatung durch einen bereitgestellten Anwalt um bis zu 250 Euro bekommen, zum Beispiel für ein Anwaltsschreiben.

Rettung von privaten Daten

Sollte das Smartphone oder der Computer plötzlich nicht mehr funktionieren, ist das gleich doppelt ärgerlich. Einerseits wird es teuer, da man ein neues Smartphone benötigt. Andererseits gehen viele Daten verloren, wie zum Beispiel Kontakte oder kostbare Familienfotos. Eine professionelle Datenrettung ist teuer – aber auch hier hilft der A1 Cyberschutz: Sie übernimmt die Kosten einer professionellen Datenrettung um bis zu 1.200 Euro. Auch bei physischer Beschädigung wie Bruch- oder Wasserschaden – egal ob es um den Laptop, den PC, das Tablet oder das Smartphone geht.

Voraussetzung ist, dass die Geräte im Vorfeld registriert werden. Das funktioniert in ein paar Schritten unter diesem Link: Geräteregistrierung.

Schutz bei Smartphone Verlust

Online-Shopping, Online-Banking – all das ist schon längst auch mit dem Smartphone möglich. Geht das Handy aber verloren, ist der Stress meist groß. Schließlich können die gespeicherten Zahlungsdaten auch dann noch ausgespäht werden, wenn man die SIM Karte sperrt und sämtliche Login Daten ändern. Der A1 Cyberschutz sorgt für finanziellen Ausgleich bei unberechtigten Kontoabbuchungen im Rahmen der Versicherungsdeckung.

Wie kann ich A1 Cyberschutz anmelden?

A1 Cyberschutz kann jederzeit zu einem A1 Mobilvertrag oder mobilen Internetvertrag angemeldet werden. Pro A1 Kundennummer ist nur eine Anmeldung möglich – beim A1 Cyberschutz Family sind allerdings automatisch die Familienangehörigen (Ehepartner, Partner, Lebensgefährten, Kunder unter 27 Jahren) mitversichert. Die Anmeldung funktioniert in jedem A1 Shop.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Simone

    Geht auch für iPhone x !?!

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Simone, der Cyberschutz kann Geräteunabhängig genutzt werden, funktioniert also auch mit deinem iPhone X 🙂 LG Christopher

  2. Johann Weiss

    Bin zuversichtlich

Loading Facebook Comments ...