Samsung Galaxy S9/S9+ vorgestellt

MWC Barcelona: Gestern war es soweit, das neue Samsung Galaxy S9 / S9+ wurde vorgestellt. In einer knapp einstündigen Show präsentierte der südkoreanische Konzern sein neues Flaggschiff Smartphone für 2018. Im Fokus stand die stark verbesserte Kamera, die AR-Emojis und einige Verfeinerungen an Design und Sound. Übrigens die Bestellung des Samsung Galaxy S9 / S9+ bei A1 hat gestartet!

Vieles wurde vorab dank diverser Leaks bereits vermutet, gestern gab es die Fakten: Samsung nahm sich das Feedback aus dem Vorjahr zu Herzen und besserte an den richtigen Stellen nach – Stichwort Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung. Weiteres Highlight: Die variable Kamera-Blende und die animierten Emojis.

Samsung Galaxy S9 und S9+ bei A1 bestellen

Kamera: Dualkamera und variable Blende

Samsungs Kamerasensoren zählten bisher immer zu den besten am Markt. Ein Schwachpunkt, der sich aber bei allen Smartphones wiederfindet, ist der Kompaktheit der Geräte geschuldet: Aufnahmen bei Dunkelheit können nur in den seltensten Fällen als Augenschmaus betrachtet werden. Der Hersteller aus Seoul nimmt sich diesmal das menschliche Auge zum Vorbild und stattet sein Premium-Smartphone mit zwei Blenden aus: Eine mit ƒ/2.4 und eine mit ƒ/1.5 (hat es so bisher noch nie gegeben). Je nach Lichteinfall schaltet der 12MP-Chip selbstständig zwischen den beiden Blenden hin und her. Außerdem werden bis zu 12 Aufnahmen von einem Motiv zu einem finalen Bild zusammengerechnet, um so das bestmögliche Ergebnis bei schwachem Licht zu erzeugen. Ich bin schon auf meine ersten Test-Schnappschüsse gespannt. Das Samsung Galaxy S9+ erhält zudem, wie schon das Samsung Galaxy Note 8 eine rückseitige Dualkamera: Unterschieden wird dabei zwischen Tele und Weitwinkel.

Samsung Galaxy S9 MWC Barcelona

Nachbesserungen an den richtigen Stellen

Samsung hat bei den beiden 2018er-Geräten eindeutig auf seine Community gehört: Das Samsung Galaxy S8 ist ein groĂźartiges Gerät wurde jedoch öfters fĂĽr die Position des Fingerabdrucksensors kritisiert. In diesem Jahr wurde er unterhalb der Kamera platziert und nimmt damit einen natĂĽrlichen & gut zu erreichenden Platz ein. – Ein sehr begrĂĽĂźenswerter Schritt!

Von vielen gewünscht & endlich erhört: Die Kooperation mit AKG trägt Früchte und führt zu Stereo Sound. Daneben wird der Dolby-Atmos-Standard unterstützt. Auch hier freue ich mich auf einen ersten Alltagstest. Die nächste Verbesserung betrifft die Gesichtserkennung: Wie schon beim S8 gibt es wieder die Standard-Gesichtserkennung und den Iris-Scan. Neu ist der intelligente Wechsel zwischen den beiden Mechaniken, der sich situativ nach Belichtung des Gesichts richtet.

AR-Emojis

Apropos Gesichtserkennung: Samsung hat sich offensichtlich das iPhone X als Anreiz genommen, wartet jedoch mit einer gänzlich eigenen Lösung auf. Mittels Frontkamera kann das eingescannte Gesicht zu einem AR-Emoji umgewandelt werden. Haarfarbe, Brillen und Kleidungsstil lassen sich anschließend individuell anpassen. Aus dem Resultat werden automatisch 18 AR-Emojis erstellt und stehen zum Teilen per WhatsApp oder Facebook Messenger zur Verfügung. Du wolltest schon immer in die Rolle von Mickey oder Minnie Mouse schlüpfen? Dank einer Partnerschaft mit Disney ist auch das möglich. Mehr dazu dann in meinem Test. 🙂

Samsung Galaxy S9+ am MWC Barcelona

Unterschied S9 & S9+

Im Kern sind die beiden Flaggschiffe sehr ähnlich, auch optisch sind sie nur in der Größe zu unterscheiden: 5,8 Zoll für das S9 und 6,2 Zoll beim S9+. Auf der Rückseite sticht beim größeren Modell jedoch die Dualkamera prominent ins Auge, beim S9 ist es eine einfache Linse. Beim Akku gibt es dann aber doch einen Unterschied: Auf der einen Seite sind es 3.000 mAh beim S9 und ganze 3.500 mAh beim S9+: Da sollten auch Heavy-User gut damit ausgekommen. Die Plus-Variante arbeitet ansonsten mit 6 GB Arbeitsspeicher (gegenüber 4 GB RAM beim S9). Die restlichen technischen Spezifikationen sind ident.

Die technischen Daten im Ăśberblick: Samsung Galaxy S9

  • Abmessungen: 147,7 x 68,7 x 8,5 mm | 163 Gramm
  • Betriebssystem: Android 8.0 – Oreo
  • Display: 5,8 Zoll Super AMOLED Infinity Display bei 2960 x 1440 = 570 ppi
  • Kamera: Hauptkamera 12 MP mit variabler Blende bei ƒ/1.5 / Ć’/2.4 und Frontkamera 8 MP bei Blende Ć’/1.7, Super Slow Motion Kamera mit 960fps
  • Prozessor: Samsung Exynos 9810 bei 4 x 2,7 Gigahertz & 4 x 1,7 Gigahertz
  • Speicher: 64 GB intern, via MicroSD erweiterbar (bis zu 400 GB) | 4 GB RAM
  • Akku: Li-Ionen mit 3.000 mAh
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth 5.0

Die technischen Daten im Ăśberblick: Samsung Galaxy S9+

  • Abmessungen: 158,1 x 73,8 x 8,5 mm | 189 Gramm
  • Betriebssystem: Android 8.0 – Oreo
  • Display: 6,2 Zoll Super AMOLED Infinity Display bei 2960 x 1440 = 531 ppi
  • Kamera: Hauptkamera Dual mit 12 MP Weitwinkel und 8 MP Teleobjektiv, variable Blende bei ƒ/1.5 / Ć’/2.4 und Frontkamera 8 MP bei Blende Ć’/1.7, Super Slow Motion Kamera mit 960fps
  • Prozessor: Samsung Exynos 9810 bei 4 x 2,7 Gigahertz & 4 x 1,7 Gigahertz
  • Speicher: 64 GB intern, via MicroSD erweiterbar (bis zu 400 GB) | 6 GB RAM
  • Akku: Li-Ionen mit 3.500 mAh
  • Konnektivität: GSM/EDGE/UMTS/LTE, WLAN, Bluetooth 5.0

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Jeannine

    Ab wann wird das S9+ mit W.C. titan grey ausgeliefert?

  2. Mike Serfling

    Hallo!

    Sind die neuen S9+ nur in Dual Sim erhältlich? Bei Ebay werden fast nur Dual Sim angeboten.
    Bitte um kurze RĂĽckinfo.

    LG MIke

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Mike, du kannst das S9+ mit einer zusätzlichen microSD Karte erweitern. Dual SIM-fähig ist es aber nicht. LG, Felix

  3. Martin

    Hi @Felix

    Super Zusammenfassung der Präsentation!. 🙂

    Dann haben sich die Spezifikationen zu der S9 Serie bestätigt, die schon zuvor bekannt waren. 🙂
    Aber wie schon geschrieben, freu ich mich schon auf den Test Bericht sofern ein Test Gerät zur Verfügung Steht.
    Vor allem ob die Kamera wirklich so gut ist, wie in der Präsentation suggeriert wurde, und wie lange der Akku durch hält.

    Liebe GrĂĽĂźe
    Martin (Rasputin56)

Loading Facebook Comments ...