Nokia Flaggschiff: Präsentation am MWC
HMD Global ist mit dem Nokia 3310 im letzten Jahr ein genialer PR-Coup gelungen. Auf ein Nokia Highend Smartphone warten wir jedoch bisher vergeblich. Das könnte sich mit dem kommenden Nokia Flaggschiff ändern. Laut Gerüchten wird dieses bereits am MWC in Barcelona präsentiert.
Das finnische Unternehmen hat mit dem Nokia 5 und Nokia 8 zwei gelungene Smartphones auf den Markt gebracht. Ein richtiges Oberklasse-Geräte, um gegen das Samsung Galaxy S8, Huawei P10 oder iPhone X zu bestehen, war jedoch noch nicht dabei. Die ersten Gerüchte rund um das Nokia Flaggschiff hören sich allerdings vielversprechend an.
Zeigt das Rendering schon das kommende Nokia Flaggschiff? | Quelle: aidunokibar
Mit Ansage zum MWC
Grund der Annahme? HMD-Global-Produktmanager Juho Sarvikas legt auf Twitter ordentlich vor: Der Grund für seine Abwesenheit? HMD bereitet gerade den MWC vor und wir dürfen Großes erwarten! Nach dieser Ansage können wir also mit einer gewissen Sicherheit davon ausgehen, dass Nokia den neuen Smartphones von Huawei (P20) und Samsung (neues Galaxy) Paroli bieten will.
Sorry for radio silence. Been super busy planning #MWC2018 . Please expect it to be awesome ?
— Juho Sarvikas (@sarvikas) 18. Januar 2018
Technische Spezifikationen aufgetaucht
Viel ist bisher noch nicht bekannt, einige technische Daten hat indessen die US-Regulierungsbehörde FCC verraten, bei der Nokia seine Unterlagen eingereicht hat: Auf dem Blatt Papier steht ein 5,5 Zoll OLED-Display. Der Bildschirm wird diesmal von LG gefertigt. Mein Kollege Wolfgang hat im LG V30 Test noch die Blickwinkelabhängigkeit kritisiert. Ich bin gespannt ob es beim Nokia 9 besser funktioniert. Ein erstes Rendering gibt einen ungefähren Einblick und zeigt den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite unterhalb der Dualkamera.
Daneben sorgen 3.250 mAh für lange Akkuleistungen und 128 GB für ausreichend Speicherplatz. Wie nicht anders zu erwarten wird werkseitig die aktuelle Android Version 8 Oreo installiert sein. Die Dualkamera lichtet laut Datenblatt mit jeweils 13 bzw. 12 Megapixel ab. An der Vorderseite kommt ein 5 Megapixel Sensor zum Einsatz.
Fazit
Die Kunst der Aufmerksamkeit beherrscht HMD Global auf jeden Fall. Im letzten Jahr hat das Unternehmen mit der Neuauflage des Kulthandys Nokia 3310 alle Blicke auf sich gezogen. Nach der Ansage von Juho Sarvikas darf man auch in diesem Jahr den großen Wurf erwarten. Ob es sich um das lang erwartete Flaggschiff oder um ein neues Nokia 3310 mit 4G handelt, wissen wir in spätestens 4 Wochen am MWC. Wir vom A1 Blog halten euch bis dahin am Laufenden.
Martin
Hi @Felix!
Gute Einschätzung zur „Möglichen“ Nokia Neuheit!. 🙂
Ob es Tatsächlich das Nokia 9 wird, ist wohl noch nicht raus, den es wird auch gemunkelt, dass das Nokia 9 auch zum Nokia 10 mutieren könnte.
Auch wird kolportiert, dass es auch eine Überarbeitete Version des Nokia 6 und Nokia 8 geben soll.
Das Nokia 6 soll demnach mit einem Snapdragon 635 und 4gb Ram, sowie mit 32/64gb Speicher kommen.
Das Nokia 8 könnte demnach weiterhin mit dem Snapdragon 835 aufwarten, jedoch mit 128gb Internen Speicher dem 6gb Ram zur Seite stehen sollen.
Gehe aber mal stark davon aus, dass Samsung den Anderen Herstellern die Show mit der S9er Serie stehlen wird.
Die WMC in Barcelona dürfte auf jedem fall für Spannung sorgen!. 😉 🙂
Grüße, Martin
A1 Blog Redaktion
Hi Martin, sehe ich auch so. Wie das Gerät dann tatsächlich heißen wird, steht noch in den Sternen. Die genannten Specs dürften aber ziemlich sicher zutreffen. Das Nokia 6 hört sich als Mittelklasse-Device auch sehr spannend an….. Ich denke am MWC werden noch einige schöne Sachen auf uns zukommen. 🙂 LG, Felix