iPhone 8 Plus – die neue iPhone Generation im Test
Das iPhone 8 Plus: Mit besserer Kamera und schnellerem Prozessor geht das iPhone in die nächste Runde. Die technischen Daten des iPhone 8 und iPhone 8 Plus haben wir bereits aufgelistet. Wie sich das Smartphone im Hands On schlägt, habe ich mir heute genauer angesehen:
Das Design:
Der Materialwechsel zu Glas und ein Rahmen aus Aluminium verleiht dem iPhone 8 Plus ein edles Äußeres. Auch wenn klar ist, dass Fingertapser mehr zu sehen sind, als bei der matten Rückseite der 7. iPhone Generation. Die Farben Space Grau, Silber und Gold erscheinen für mich durch das eingesetze Glas hochwertiger als bei der Vorgänger-Version. Natürlich schützt das Gehäuse wieder vor Staub und Spritzwasser. Eine wesentliche Neuerung durch das Design: Dank der Rückseite aus Glas wird das kabellose Aufladen unterstützt. Darauf müssen wir jedoch noch bis nächstes Jahr warten.
Display:
Das Display des iPhone 8 Plus hat 5,5 Zoll, ist ein Retina HD Display und bringt zwei für Apple neue Technologien mit:
True Tone: So nennt Apple seine Technologie, die für einen automatischen Weißabgleich des Displays sorgt. Farbe & Helligkeit passt sich so der Umgebung an und macht den Blick auf das Smartphone angenehmer. Ich war schon ein Fan von Night Shift, somit ist True Tone für mich der logische Schritt zum entspannteren Blick auf das Smartphone. Der große Vorteil: Die Farben sind nicht ganz so gelblich wie bei Night Shift.
Dual-Domain Pixel: Noch eine Neuerung gegenüber dem iPhone 7 Plus – Was sich auf dem Display befindet, ist damit von fast jedem Winkel gut zu sehen.
Kameras:
Viele Menschen verwenden die Kamera ihres Smartphones als Hauptkamera und verzichten somit auf eine Digital- oder Spiegelreflexkamera. Die 12 MP Kamera des iPhone 8 Plus ist meiner Meinung nach dafür ausgezeichnet geeignet! Die F 1.8 Blende des Weitwinkelobjektivs sorgt für wunderbare Tiefenunschärfe und kontrastreiche Bilder. Das Teleobjektiv mit einer Blende von F 2.8 kommt unterstützend dazu. Zusammen ermöglichen sie den neuen Portraitmodus, der sich noch in der Beta-Phase befindet und noch nicht ganz ausgereift ist.
Und auch die Frontkamera mit 7 MP, einem Retina Blitz und automatischer Bildstabilisierung kann sich sehen lassen.
Videos können in 4K mit bis zu 60 fps aufgenommen werden. Zeitlupen-Videos in erstaunlichen 1080p mit bis zu 240 fps. Da überholt das iPhone 8 meiner Meinung nach ohne Zweifel die meisten Digital-Kameras. Hier siehst du das 4K Test-Video vom Hands On noch einmal in voller 4K Auflösung:
Für mich ist das iPhone 8 Plus ein leistungsstarkes Smartphone mit einer ausgezeichneten Kamera. Vor allem die Videos, die damit entstehen sind für eine Smartphone-Kamera beeindruckend. Die Größe ist Geschmacksache, jedoch für jene, die sich mit 5,5 Zoll wohl fühlen kann ich das iPhone 8 Plus empfehlen.
selena
Danke für diese information über iPhone 8 kaufen
Martin
Hi @Jasmin,
Zunächst mal Danke für den Test-Bericht inklusive Video, der gelungen ist!. 🙂
Meinen Eindruck zu der 8er Serie habe ich hier https://www.a1community.net/apple-320/iphone-8-plus-im-smartphone-test-249567/index1.html#post261636 kundgetan!. 🙂
Die 5.5 Zoll Bilddiagonale sind ja nicht das „Grüßen“ Problem, sondern das Gerät als ganzes.
Das finde ich leider etwas zu groß geraten, dass sich in meinem 7er+ auch spiegelt.
Sonst ein Solides Gerät, aber die Kamera ist auch nur so gut wie die Dazu gehörige Software!.
Grüß Martin (Rasputin56)
A1 Blog Redaktion
Hi Martin, danke für dein Lob. Da wird sich Jasmin bestimmt freuen. Deine Eindrücke in der Community habe ich natürlich gelesen – wieder eine super Einschätzung von dir. Danke schön. 🙂 LG, Felix