Kamera-Test: Das Huawei P10 als Ersatz für die Spiegelreflex
Mir als Hobbybloggerin sind hochwertige, kräftige Bilder, die sofort ins Auge stechen, sehr wichtig. Spiegelreflexkameras sind jedoch kostspielig und vor allem als Schülerin fast unleistbar. Gibt es also einen günstigeren und vor allem praktischeren Weg an tolle hochwertige Bilder zu gelangen? Diese Frage werde ich mir heute in diesem Testbericht stellen und die Leica-Kamera des Huawei P10 unter die Lupe nehmen.
Als Erstes habe ich gleich die Kamera geöffnet. Ich war sofort begeistert und total überrascht von all den zusätzlichen Settings, welche man in der Kamera zur Verfügung gestellt bekommt. Einstellungen wie Weißabgleich, ISO oder verschiedene Intensitäten der Farben beeindrucken und erinnern mich sofort an das Fotografieren mit einer richtigen DSLR.
Meine Favourite Features:
Der Modus für intensive Farben
Eine meiner absoluten Lieblingsfunktionen des Huawei P10 ist definitiv der „Kräftige Farben“ – Modus. Dieser einfache, aber wirkungsvolle Modus bestimmt die Farbintensität, in welcher deine Fotos aufgenommen werden. Klingt nicht besonders aufregend, doch ich war absolut begeistert. Dieser Modus hat meine Bilder sofort kraftvoller und hochwertiger gemacht. Ein weiterer riesengroßer Vorteil dieses Modus ist, dass die Aufnahme direkt nach dem Fotografieren fertig zum Posten sind. Sie müssen nur in den wenigsten Fällen etwas nachbearbeitet werden.
Echt ein toller Modus, welchen ich bei vielen meiner Bilder benutzt und geliebt habe.

Hier ein Beispiel, wo sich der Modus echt toll auf das Foto auswirkt:

An diesem Bild ist deutlich zu erkennen, wie der Modus die Farben hervorhebt, ohne das Gesamtbild künstlich oder überbearbeitet aussehen zu lassen. Auch die Tiefenschärfe ist klar zu erkennen.
Der Autofokus für die perfekte Tiefenschärfe
Die Kamera des P10 hat eine sehr hohe Tiefenschärfe, die Bilder sofort interessanter wirken lässt und tolle Details ins Licht rückt. Dadurch sehen Bilder noch mehr aus als wären sie mit einer DSLR mit Objektiv geschossen. Definitiv auch eine meiner Lieblingseigenschaften des Huawei P10.
Mit der Einstellung des Autofokus werden Objekte im Vordergrund erkannt und von der Kamera fokussiert. Es gibt auch die Möglichkeit des kontinuierlichen oder manuellen Fokus. Diese werden durch Tippen auf das gewünschte Objekt aktiviert. Ein tolles Beispielbild für diese Tiefenschärfe:

Bildqualität durch Weißabgleich
Auch der Weißbabgleich bietet ein echtes DSLR-Feeling. Er dient dazu, dass bei gewissen Licht- oder Farbverhältnissen kein Farbstich die Bildqualität des Fotos beeinflusst. Es kann zwischen sechs verschiedenen Lichtverhätnissen (Kunstlicht, Sonnenlicht usw.) ausgewählt werden. Darunter auch der Weißabgleich, welcher automatisch von der Kamera berechnet wird. Also wirklich leicht zu bedienen und wenn man sich ein bisschen mit Fotografie beschäftigt, lernt man dieses Feature schnell kennen und lieben.

Farb- und Stimmungsfilter
Beim Klicken eines Buttons rechts oben in der Bedienungsleiste werden neun Filter geöffnet. Es kann zwischen verschiedenen Filtern für unterschiedliche Farb- und Lichtstimmungen gewählt werden. Die Filter wirken alle sehr hochwertig und beeinflussen die Bildqualität kein bisschen. Echt eine tolle Möglichkeit, um sich so manche Nachbearbeitungen zu sparen.
Allgemeine und erweiterte Einstellungen:
Mit einem einfachen Wischen auf dem Bildschirm nach rechts wird das ausgiebige Einstellungsmenü geöffnet. Das Menü bietet Möglichkeiten wie das Einschalten eines Kamerarasters, Einrichtung eines Timers, sowie Bildanpassungen (Sättigung, Kontrast und Helligkeit). Echt viele erweiterte Einstellungen, welche nicht auf jedem Handy zu finden sind.
Bildanpassung:
Einstellungen wie Sättigung, Kontrast und Helligkeit sind meiner Meinung nach eine der Wichtigsten, wenn man mit wenig Aufwand ein Bild perfektionieren will. Die Bearbeitung danach wird auch hier schon im Vorhinein erledigt, was zu weniger Arbeitszeit und mehr Content führt. Beides Dinge, die heutzutage in der Bloggerwelt sehr wichtig sind.
Modi:
Diese Modi werden mit einem Wischen nach links geöffnet und bieten verschiedene Einstellungen wie Panoramaaufnahmen, Zeitlupe, Nachtaufnahme und vieles mehr. Der Zeitlupen-Modus macht für Travelvideos echt etwas her.
Fazit
Eine unglaublich hochwertige Kamera mit Features wie ich sie noch nie zuvor an einem Smartphone gesehen habe. Das Huawei P10 ist eine günstigere und praktischere Variante zur großen, teuren Spiegelreflexkamera. Für mich ist das P10 der absolute Gewinner der Smartphonekameras.
Mehr von Magdalena lest ihr auf ihrem Blog whynottoday.blog.
Gib deine Meinung ab: