A1 TV Plus: Mit View Control keine Sendung mehr verpassen
Sendung verpasst? – Für A1 TV Plus Kunden eine Frage, die sie sich nie wieder stellen müssen. Ab sofort können alle A1 TV Plus Kunden Fernsehen 7 Tage lang nachholen, ihre Lieblingssendungen für 10 Stunden aufnehmen und 3 Monate lang speichern. TV Streaming ohne Ende also! Kommt mir bekannt vor: Bei A1 Xplore TV für Tablet, Smartphone und Web gibt es das schon länger. Dieses Feature kommt jetzt unter dem Namen View Control auch auf jede A1 Mediabox, ab sofort richtet sich Fernsehen also nach deinen Wünschen.
Aktivierung und Nachschauen
View Control wird mit ein paar Klicks in der A1 TV Oberfläche aktiviert
View Control ist kostenlos und muss einmalig aktiviert werden. Kunden mit der A1 Mediabox müssen dazu nur die Aufnahmetaste drücken und im Pop-Up View Control aktivieren. Kunden mit dem Mediabox Recorder aktivieren das Feature im Menü unter Einstellungen > Zusatzoptionen. Sobald aktiv, können viele Sendungen der letzten 7 Tage nachgeschaut werden. Welche Sendungen nachgeschaut werden können, erkennt man an der grauen Markierung in der elektronischen Programmübersicht – kurz EPG. Die Aufnahme der Sender startet ab dem Zeitpunkt der Aktivierung – 7 Tage nachdem View Control aktiviert wurde, kann erstmals das volle Programm der letzten 7 Tag angeschaut werden.
Eine verpasste Sendung einfach via Auswahl im EPG nachsehen | Screenshot: A1
Eine verpasste Sendung startet man dann einfach via Auswahl in der EPG. Während der Sendung kann nach Belieben pausiert und vor- und zurückgespult werden. Wer die Sendung erst später ansehen oder für länger aufheben möchte, nimmt sie einfach auf. Sie bleibt dann für 90 Tage gespeichert, maximal können 10 Stunden aufgenommen werden. Zu finden sind alle Aufnahmen im Menü unter Meine Aufnahmen! Dort steht auch dabei, wie viel freier Speicherplatz noch zur Verfügung steht. Bei jeder Sendung werden 5 Minuten davor und 10 Minuten danach mit aufgenommen – um zum Beginn der Sendung zu kommen muss also etwas vorgespult werden. Muss man einmal das Ansehen einer Sendung unterbrechen, setzt die A1 Mediabox automatisch ein Lesezeichen – die Stelle an der man aufgehört hat ist also im Nu gefunden.
Live aufnehmen
Sendungen können auch während sie laufen aufgenommen werden. Dazu einfach den Record-Button auf der Fernbedienung drücken und schon wird die Sendung aufgenommen. Sie ist dann so wie alle anderen Aufnahmen für 90 Tage gespeichert und wird unter den gespeicherten Aufnahmen abgelegt. Übrigens können Aufnahmen auch von unterwegs gestartet werden: Einfach via A1 Mobil TV App (Android | iOS) die A1 Mediabox mit der App verbinden, Sendung auswählen und Aufnahme starten.
Unter den Aufnahmen findet man seinen persönlichen Videorecorder | Screenshot: A1
Das Abrufen der jeweiligen Aufnahme ist nicht an eine bestimmte A1 Mediabox gebunden. Jede Aufnahme kann auf jeder beliebigen A1 Mediabox im selben Haushalt abgerufen werden. Wenn man sich das aufgenommene Fußballmatch also lieber bequem vom Bett aus und nicht im Wohnzimmer ansehen möchte, ist das überhaupt kein Problem.
View Control – die wichtigsten Infos im Überblick
- 7 Tage Fernsehen nachholen: Keine Sendung mehr verpassen
- 10 Stunden aufnehmen und 3 Monate speichern: Lieblingssendungen so oft man möchte nachschauen
- Pause/Fortsetzen – Fernsehen für 1 Stunde anhalten
- Lesezeichen setzen, wenn´s mal länger dauert: View Control setzt automatisch ein Lesezeichen, kein Hin und her spulen mehr notwendig
- Mit A1 Mobil TV App Aufnahmen einfach via Smartphone steuern
Sollten noch Fragen auftauchen, sind wir gerne hier am Blog via Kommentar oder in der A1 Community via Posting für dich da! Hast du View Control bereits aktiviert? Was gefällt dir dabei am besten?
Tommy Schilken
Warum ist die ONE HD nicht aktiviert beim View Control??
A1 Blog Redaktion
Hallo lieber Tommy! ONE HD ist bei A1 Xplore TV M inkludiert, auch mit View Control. Wenn du hier einen Fehler bekommst, dann melde diesen gerne unter http://www.A1.net/kontakt bei uns 🙂 Lg Sam
Rene Gmeindl
Die Hälfte von den Sendern wurden gestrichen, schlechte Qualität von A1,am Anfang sehr zufrieden aber jetzt eine Katastrophe!
A1 Blog Redaktion
Hallo Rene, ich kann dir versichern, dass auch wir nicht begeistert sind über das Urteil A1 View Control bei dieser Sendergruppe zu deaktivieren. Wir bieten noch sehr viele weitere Sender mit der kostenfreien Zusatzoption A1 View Control an. LG, Babsi
killinger manfred
laut ihrem heutigen e-mail,werden wieder 2 sender (atv..)zum 7 tage zurück fernsehen usw.anuliert.ich habe mich dazumal bewußt für a1 tv entschieden,da ich im schichtbetrieb arbeite und diese funktion für mich sehr wichtig war.vielleicht ,müsste a1 einmal geld in hand nehmen.die vertraglichen punkte werden ihrerseits dadurch nicht mehr erfüllt.ich überlege ernsthaft den anbieter zu wechseln.bei anderen anbieter funktioniert auch alles. ich hoffe auf positive rückantwort. mfg. killinger m.
A1 Blog Redaktion
Hallo Manfred, wir bedauern diesen Rückschritt. A1 bietet hier eine TV Plattform an, für das Programm oder dessen Inhalt (Werbung) sind wir als Plattformbetreiber nicht verantwortlich. Daher können wir auch über die Zusatzfunktionen (Replay, Aufnahme) nicht unumschränkt verfügen. Wir bedauern den Weg, den diese Sendergruppe beschreitet, sehr. LG Igor
pezi
Hallo!
ja, ich war zuletzt 2017 hier und bin anlässlich des Seriendramas mit XploreTV nun zur A1 Community (https://www.a1community.net/tv-338) umgezogen.
Denke, die berechtigte Kritik an diesem System ist dort besser gebündelt – z. in der langen Bugliste: https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?sort=dateline.desc#comments
Meine eigene Bugliste ist nach einigen Monaten XploreTV auf über 25 Fehler gekommen und kein Ende in Sicht: https://www.a1community.net/a1-xplore-tv-341/bugliste-a1-xplore-tv-253959?postid=302094#post302094
Das zuletzt hier angesprochene View Control u.o. die Aufnahmen haben sich (gegenüber A1-TV) weit verschlechtert. So stehen jetzt (bei gleichem Paket) weit weniger Sender tatsächlich(*) für diese Funktionen zvg. und wo es geht, wird man mit Abbrüchen, fehlenden Ton oder schlechtem Bild belohnt.
*) Immerhin kann ein Sender wohl als Aufnahmefähig u.o. Replay-fähig gekennzeichnet sein – es geht dennoch nichts. (z.b Disney)
Also evtl. schreibt ihr auch mal was in die Community, dort ist ein bisschen mehr los als hier.
Alles Gute an alle zahlenden Betatester des Xplore Systems …
E. Lackner
7 Tage Fernsehen nachholen?
Ja, funktioniert bis zu einer Stunde —- dann ist mitten im Film Schluss!
Was ist da zu machen? Danke
A1 Blog Redaktion
Hallo E.Lackner, das sollte natürlich nicht sein! Wenn du Schwierigkeiten mit Xplore TV hast, können wir uns das gerne gemeinsam mit dir anschauen. Du erreichst uns telefonisch unter der kostenlosen 0800 664 100 oder im A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt. LG Igor 🙂
Otto Bock
Leider funktioniert seit einigen Tagen das view controll nicht mehr
richtig.
Gestern war Dienstag und rückwirkend Sender anschauen war erst ab Freitag möglich
Heute ist Mittwoch und nachträglich ist es erst ab Samstag möglich.
Box neu gestartet alles durch bleibt trotzdem dabei.
Freundliche Grüsse
Otto
A1 Blog Redaktion
Hallo Otto, es kann sein, dass am benannten Samstag deine Box aktualisiert wurde und dadurch die View Control erst ab diesem Zeitpunkt wieder zu laufen begonnen hat. Dadurch sollte sich der Fehler innerhalb von 7 Tagen (ab benannten Samstag) erübrigt haben. Sollte dem allerdings nicht der Fall sein, dann helfen dir gerne die Mitarbeiter unserer Technik weiter, du erreichst diese entweder im A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt oder telefonisch unter der kostenlosen 0800 664 100. LG Christopher
werner kalous
Es war mir nicht möglich, auf BR-Sendetag 13.03.2020 den Film“Der gebrochene Pfeil“ nachträglich anzusehen. Gleiches gilt für ARD/One die Sendung „Nuhr im Ersten“. Warum war ein nachträgliches Anschauen nicht möglich??
A1 Blog Redaktion
Hallo Werner, bitte stelle sicher, dass View Control in den Einstellungen deiner Mediabox / Xplore TV Box in den Einstellungen aktiviert ist. Wenn dem der Fall ist, nimm bitte Kontakt mit dem A1 Service Team unter der kostenlosen 0800 664 100 oder mit dem A1 Chat unter http://www.A1.net/kontakt auf, damit wir dem nachgehen können. LG Christopher
sabine erhart
Bei dem epg Programm steht gestern das Programm von vorgestern …wie löse ich das Problem?
Astrid
Danke, Mina.
Gibt es zu meinen sonstigen Punkten auch schon Rückmeldungen von der Technik?
500h Speicherplatte, mit einer einzigen langen Reihe zum Durchklicken … das kann ja nicht wirklich ernsthaft so gedacht sein … ??
LG Astrid
A1 Blog Redaktion
Hi Astrid, ich bekomme hierzu keine Rückmeldung. Wenn es Äderungen geben wird, werden wir darüber berichten 🙂 lg Mina
Astrid
View Control: Ist das der richtige Blog oder finde ich ihn nicht?
Hallo,
ich habe nun seit ca. einem halben Jahr die 500h Box.
An und für sich sehr fein, meist funktioniert mittlerweile alles, manchmal bleibt was hängen, lässt sich dann aber mittels neu Laden wieder herstellen. Nur manchmal reagiert das System sehr langsam
(8 Sekunden Reaktionszeit pro Tastendruck habe ich letztens gemessen. An meiner Internetgeschwindigkeit sollte das nicht liegen.)
Ich habe nun schon mehrere hundert aufgenommene Sendungen und bräuchte bitte dringend eine andere Ansteuermöglichkeit als alle in einer einzigen langen Reihe durchklicken zu müssen. Das ist – noch dazu mit der erwähnten Geschwindigkeit – echt fad. Bitte lasst Euch da bald was besseres einfallen! (oder gibt´s etwas das ich noch nicht entdeckt habe??)
Selbst in Ordner schieben können und auch Titel ändern können wäre wünschenswert.
Die Titel sind oft wenig aussagekräftig, bei Serien oder z.B. Dokuserien (z.B. bei ORF 3 „Expeditionen“) steht meist nur der Überbegriff, keine No. der Folge z.B., so ist es oft sehr schwierig, etwas wiederzufinden. Auch verschwindet – ich glaube nach einer Woche – der Infotext komplett??
Zur Fernbedienung: gibt es da eigtl mittlerweile eine neuere mit weiteren Funktionen? Meine ist mind. 6 Jahre alt, hat noch die bunten Tasten unbelegt, glaub ich. Um zu den Aufnahmen zu gelangen gibt es noch keine direkte Taste, oder? Braucht viele (langsame) klicks um hinzukommen … oder gibt´s eine schnellere Möglichkeit?
Bitte um Info, Vielen Dank
MFG Astrid
A1 Blog Redaktion
Hallo Astrid Danke für dein Feedback, das leite ich gerne weiter. Zu deiner A1 Mediabox, hast du sie schon für 10 Minuten vom Strom genommen? Was du noch versuchen kannst ist ein Modem Reset. Dazu einfach 15-20 Sekunden den Reset Button klicken. Eine Fernbedienung mit weiteren Funktionen gibt es noch nicht, wie auch eine direkte Taste. Aber wie gesagt, das leite ich gerne als Feedback weiter 🙂 Liebe Grüße, Mina
Dr. Irene Maresch
Leider kann ich keine Beschwerdestelle für schriftliche Beschwerden bei A1 genannt bekommen oder finden.
Da ich zwar brav seit meiner Übersiedelung zahle, aber bis heute noch keinen intakten TV Kabelanschluss habe, bin ich ratlos was ich tun kann. 18 dokumentierte Anrufe, wobei mir bei den zwei letzten Anrufen die Geduld ausgegangen ist. Leider wird immer die gleiche Leier, dass mein Problem gleich gelöst wird geleiert, aber bis heute hat sich nichts getan, außer das Angebot wieder einen Techniker zu schicken, den ich wahrscheinlich selbst wieder zu bezahlen habe. Schlimm ist auch die Ansage, dass ich Geduld haben muss, da A1 zur Zeit überlastet ist ( u. das seit 3,5 Monaten?). Kündigen geht auch nicht derzeit, da ich weil Übersiedelung wieder eine Frist von 2 Jahren habe. Ich kann nur warnen, wenn jemand technisch nicht versiert ist, Kunde bei A1 zu werden, kostet viel Nerven und viel Geld. Auch ist keine Empathie von den Callcenter Angestellten zu erwarten, da ich beim letzten Anruf verständlicher Weise ungeduldig nach den üblichen Vorreden gesagt habe, dass ich keine langen Reden erwarte, sondern endlich eine Handlung, wurde mir gesagt, wenn ich nicht mehr Geduld aufbringe und netter und weniger fordernd bin, dann muss man sich das nicht gefallen lassen und es wurde aufgelegt. Also ich glaube solche Serviceleistungen sollten bekanntgemacht werden über soziale Medien usw., um unwissende Kunden davor zu schützen. Ich jedenfalls sehe schon, dass wenn ich je wieder fernsehen will, mir einen anderen Anbieter suchen und in den sauren Apfel beißen muss, die restliche Vertragsdauer doppelt zu zahlen ( sind immerhin noch einige hundert Euro) .
A1 Blog Redaktion
Hallo Irene, Beschwerden kannst du uns schriftlich auf verschiedenen Wegen zukommen lassen, zum Beispiel per Mail über http://www.A1.net/kontaktformular oder über die A1 Facebook Seite als private Nachricht (so kann man auch gleich die Kundendaten mitschicken). Es kann vorkommen, dass ein Anschluss technisch nicht herstellbar ist, ob bei einer Übersiedlung oder bei einer Neuanmeldung – technisch gesehen ist das ja dasselbe. Wenn das der Fall ist , muss man aber natürlich nicht weiter zahlen und kann stornieren, ohne dass ein Restentgelt wegen Bindung verrechnet wird. Wenn das nicht geklappt hat müssen wir uns genau ansehen, warum. Also bitte unbedingt mit den enstprechenden Daten melden. lg Hermann
pezi
Hallo Romana – bez. deines Kommentars vom 06.11.2017 um 15:34
meine ich dass hier allgemein ein Lizenzproblem zu beachten ist.
Ich weiß zwar nicht, was du von Sky aufnehmen willst, aber sofern das zb. ein aktuellerer Spielfilm ist, greift der Kopierschutz.
Dies ist auch bei Filmen aus der A1-Videothek so.
Dieser Kopierschutz wird von allen moderneren Peripherie-Geräte verstanden, daher wird auch kein handelsüblicher ext. HD/DVD-Recorder das aufnehmen. Zumindest unserer tuts nicht.
Natürlich geht auch das Aufnehmen geschützten Materials mit dem „online“ Recorder nicht.
Aber: Ein uralter Videorecorder, welcher diesen Kopierschutz nicht kapiert, nimmt alles auf, was man ihn per SCART zvg. stellt.
Sicher wissen mache Leute wie man das umgeht, nur es ist halt illegal.
Obwohl ich aus der Filmbranche komme, verstehe ich dieses Verbot von Privatkopien nicht, jedoch die Angst vor kommerzieller Vervielfältigung uä. – die Filmschaffende seit ewig haben.
Sender müssen sich auch an diese Lizenz-Bedingungen der Hersteller halten und nach gereihte Verbreiter wie A1 ebenso. Daher sind auch TVTHEK Inhalte nur ein paar Tage verfügbar, daher bieten auch nicht alle Sender „View Control“ an, usw.
Das es aber mit dem Mediaboxrecorder mal ging – weiß ich nicht, ich habe immer nur die TV-Box. Doch wenn es damit ging, war es möglicherweise ein ungeschützter Film?
Soweit ich aus der Zeit, als wir Sky auch noch hatten, weiß, gab es durchaus Filme welche mit allen Endgeräten aufgenommen werden konnten.
Romana
Hallo nochmal! Ich habe ja vor kurzem schon mal nachgefragt wegen Sky ob dies jetzt auch mit dem „online“ Recorder aufgenommen werden kann. Wurde ja verneint. Ich möchte jetzt aber trotzdem nochmal nachfragen ob irgendeine Möglichkeit besteht Sky aufzunehmen… (externer Festplattenrecorder?) ohne Aufnahme ist das ja ziemlich uninteressant…
Ich frage mich sowieso warum nicht aufgenommen werden kann… mit dem Mediaboxrecorder ging es ja auch. Also warum jetzt nicht mehr? Ist ja nicht gerade eine Verbesserung.
Danke!
LG
pezi
AW an 02.11.2017 um 12:50 von Christopher
Hallo Christopher – du hast es auch bemerkt, das die Kommentare fehl(t)en!?
Bez. Mediabox:
Hoffentlich wird die wieder etwas besser ausgestattet, hoffentlich spart ihr dann nicht auch den letzten SCART und was weiß ich noch ein, damit sie auf die Größe einer Zündholzschachtel kommt 😉
Wie gesagt es fehlt: Programm-u.Statusanzeige, sowie ein paar Bedienelemente am Gerät und ICH kann nie genug Anschlüsse haben …
Was noch toll wäre, wäre der Einbau eines WLAN Moduls. Denn ich will mal ne zweite Box, nur wieder kilometer weit Kabel legen bin ich zu faul.
Also, würde man mich machen lassen, hätte die Box bald die Ausmaße eines Videorecorders 😉
pezi
Hallo
Habs eben gesehen, plötzlich ist alles wieder da …
War aber definitiv ein paar Tage lang alles weg, mit keinem Browser, keinem OS was zu sehen – nur der grüne „Mehr laden“ Button – den man aber nicht anklicken konnte.
Mein beiden Kommentare vom 01.11.2017 um 20:03 + 03.11.2017 um 10:54 sind nun auch da! Die kann man aber wirklich löschen.
Danke das es wieder da ist!
pezi
Wieso wurden alle Kommentare gelöscht und werden neue nicht freigegeben?
pezi
alle Kommentare gelöscht? Warum?
A1 Blog Redaktion
Hallo pezi, welche Kommentare meinst du genau? Wir löschen hier nichts, ausgenommen vulgäre oder in sonstiger Art der Nettiquette verstoßende Postings. lg Wolfgang
pezi
Hallo!
AW: zu 29.10.2017 um 10:14
Nein, nicht EINE Sendung ging nicht – KEINE ging. Und die Videothek auch nicht, usw.
Doch die Sache ist mittlerweile behoben, wie vermutet lag der Fehler bei Ihnen und es konnte auch von da aus repariert werden.
Da es nicht die erste Störung von VC war, schloss ich nun endlich die neue TV-Box an, welche seit früheren Troubles (s. zB. 18.2.17) hier herumliegt. (Und wegen der zu wenigen SCART, fehlender Tonausgang usw. nie aktiv war.)
Trotzdem, VC ging noch immer nicht, dafür die Nachteile der kleinen Box:
– wg. des Durchschleifens durch den HD-Recorder musste der nun dauernd laufen
– keine Programmanzeige / Status, …
– keine Bedienelemente, die FB muss alles tun
– Box schaltet den TV nach längerem Leerlauf auf einen andern Input
– einige andere Geräte mussten aus dem Verbund … usw.
Dazu kam, die neue Box ließ sich nicht gleich einstellen (zB. Bildformat) Wobei, wer vermutet eine der Bildformat Einstellungen beim Anschlusstyp?
Mittlerweile rief der Techniker an und bestätigte den VC Fehler und das er nun behoben sei. War auch so, auch die Videothek lief wieder.
Also habe ich alles wieder rückgebaut, wieder die große alte Box aktiviert – alles passt wieder.
FAZIT: Die neue Box ist eine unnötige Sparversion, da gehören einige Sachen wieder eingebaut / aktiviert. Angeblich sammeln die Supporter eh die Beschwerden / Wünsche bez. der Hardware. (Software ist was anderes, die ist in allen Boxen gleich)
PS: Die Supporter waren alle recht freundlich, verständnisvoll und hilfreich – Danke!
A1 Blog Redaktion
Hallo pezi, vielen Dank für dein Feedback, ich werde es an die zuständige Stelle weitergeben, eventuell sieht unsere nächste Mediabox ja wieder ganz anders aus 🙂 Scheinbar sind wirklich alle Kommentare verschwunden, habe schon nachgefragt, was es damit aufsich hat. LG Christopher
pezi
Hallo
VC geht seit ? nicht mehr.
Man kann die Sendung wählen, diese auch starten – aber dann tut sich nix mehr.
Lediglich der Fortschrittsbalken läuft, aber sonst bleibts dunkel.
Neustarten der Sendung, Modem, Box – nix hilft …
Habe inzwischen mit dem tel. Support gesprochen, wird ein Fall für den Techniker …
A1 Blog Redaktion
Servus Pezi, wenn der Fehler nur bei einer Sendung und sonst nirgends auftritt, kann es auch an einer Einzelstörung liegen. Wenn aber bereits einer unserer Kollegen dir einen Technikertermin vereinbart, kann es natürlich auch mit dem Modem zusammenhängen. Habe hier bitte noch etwas Geduld bis der Techniker bei dir war 🙂 Lg Josef
Romana
Hallo Petra!
Ich habe meinen alten Mediaboxrecorder noch im Keller liegen. Könnte ich den wieder aktivieren? Da ich zwischenzeitlich mal übersiedelt bin, wo A1 nicht möglich war, musste ich leider kündigen. Nach nochmaliger Übersiedlung, natürlich wieder zu euch zurück gekehrt ;o) nach den Recorder hat damals keiner gefragt… somit ist der immer mit übersiedelt. Und ich dachte mir „Brauch ich nicht, kann man ja auch ohne Recorder jetzt aufnehmen“… Jetzt wäre es natürlich wieder interessant ;o) Ist da eine grundsätzliche Aktivierung wieder möglich? Wenn ja, werde ich mich natürlich telefonisch näher erkundigen.
LG
A1 Blog Redaktion
Hallo Romana, leider bieten wir den A1 Mediabox Recorder nicht mehr an. Das heißt, wenn er nicht mehr bei dir aktiv ist, können wir ihn leider auch nicht mehr aktivieren. LG Mathias
Romana
Hallo!
Kann man, wenn ich Sky bestellen würde, diese Sender auch aufnehmen? Früher hatte ich mal einen Mediaboxrecorder von euch. Da funktionierte es. Geht dies immer noch?
Bzw. wenn es nicht geht, funktioniert es noch mit dem Recorder?
LG
A1 Blog Redaktion
Hallo Romana, der Mediabox Recorder wurde von A1 View Control abgelöst: http://bit.ly/2xGHUbt ein Aufnehmen der Sky-Sender ist über View Control nicht möglich. Wenn du noch einen Mediabox Recorder in Verwendung hast, hat sich an der Nutzung nichts geändert 🙂 Glg, Petra
Doris
Ich habe heute schon den ganzen Tag Probleme dass ich in ORF III Sendungen zeitversetzt ansehe .Trotz mehrmaligem Stecker ziehen kann ich nie auf Anhieb die Sendung ansehen die ich gerade will . Fehler ID 2509 . Öd !
A1 Blog Redaktion
Hallo Doris, besteht dieser Fehler noch immer? Wenn ja melde dich bitte direkt mit deinen Kundendaten bei meinem Kollegen vom A1 Service Team, dann können sie einen Blick darauf werfen. Entweder hier https://www.facebook.com/A1Fanpage/ oder hier https://www.a1.net/chat LG & einen angenehmen Start in die neue Woche, Felix
Alfred
Leider kann ich trotz mehrmaligem Aus- und einsteckens der Mediabox keine Sendung später ansehen „ein technisches Problem ist beim Abspielen des Inhalts aufgetreten“.
Die nächste Aufnahme funktioniert jetzt wieder, selber Sender
A1 Blog Redaktion
Hi Alfred, besteht dieser Fehler nur auf dem einen Sender oder zieht es sich über mehrere Kanäle? Sollte es sich nicht eigenständig beheben lassen, wende dich bitte mit deinen Kundedaten bei meinen Kollegen, die können das überprüfen. Entweder auf Facebook über https://www.facebook.com/A1Fanpage/ oder im A1 Chat unter https://www.a1.net/chat LG & einen schönen Montag, Felix
Jessl
Aufgeommener Film endet plötzlich in der Mitte (Aufnahmezeit 6 Stds noch vorhanden)
A1 Blog Redaktion
Hallo Jessl, bitte melde dich bei unserem A1 Chat Team unter A1.net/Chat dmit sich unsere Kollegen das genauer ansehen. LG Frederic
Alois Gschwandtner
Sehr geehrter Herr Hammer,
durch ein nicht ungeschickt gemachtes SMS wäre ich auf einen Betrugsversuch hereingefallen.
Dies hat in mir einige Fragen entstehen lassen und gleichzeitig möchte ich meinen Ärger loswerden.
1. Wie kommen meine Ihnen bekannten Daten in fremde Hände?
2. Warum werde ich von Ihnen nicht über einen möglichen Betrugsversuch informiert?
3. Würden Sie immer die selbe Absender-Nummer für Ihre Werbungen verwenden, wäre eine Fälschung
leichter zu erkennen.
4. Eine Beschwerde-Stelle an die man sich schriftlich wenden kann, existiert nicht oder ist nicht feststellbar.
5. Vor Monaten wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass Verhandlungen mit der ARD bezüglich einer Einbeziehung
der Dritten Programme in die View Control von aon-tv stattfinden. Mittlerweile bezweifle ich diese Auskunft und
vermute, dass Sie diesen Sendern kein allzu großes Augenmerk schenken.
6. Die von Ihnen angebotene Erweiterung des Speicherplatzes für Aufnahmen ist unverhältnismäßig teuer!
7. Irgendwie schenken Sie Ihrem an und für sich guten Produkt nicht genügend Aufmerksamkeit.
Zusammenfassend möchte ich mir die Bemerkung erlauben, dass in Ihrem Unternehmen Gewinnmaximierung über Kundenzufriedenheit gestellt wird.
Freundliche Grüße
Alois gschwandtner
A1 Blog Redaktion
Hallo Allois, melde dich bitte bei unserem Facebook Service, damit wir deinen Punkten nachgehen können. –> https://www.facebook.com/A1Fanpage/?fref=ts LG Frederic
Bertl
Hallo wenn ich mir eine Sendung aus der Vergangenheit via view contril ansehen möchte, bekomme ich immer die Fehlermeldung es liegt ein technisches probkem vor.. Ausstecken der Mediabox half nicht
A1 Blog Redaktion
Hallo Bertl, melde dich bitte im A1 Chat unter http://bit.ly/2u26UuJ oder schick uns eine private Nachricht auf Facebook unter http://bit.ly/2gFBMcW mit deinen Kundendaten. Wir sehen uns die Details gerne an. LG Lis
Johannes Forstner
1. die Sendung wird nicht aufgenommen.
2. Sendung 21.8.2017 23:30 ‚Skorpion‘ ansehen
3. Wiederholung um 03:35
Entweder ist die 7-Tage Funktion oder das EPG Schrott. Ich will nicht Big Brother schauen. Wenn ich diese heiß gelobte Funktion ‚verpasste Sendung 7-Tage nachholen‘ will ich auch die Sendung sehen und nicht 20 Min. die Vorherige. und das Ende der Sendung verpassen.
A1 Blog Redaktion
Hallo Johannes, kann verstehen, dass das ärgerlich ist. Dieser Fall klingt sehr danach, dass das EPG hier nicht gestimmt hat bzw. nicht aktuell genug war. Man könnte meinen, das ist eine Kleinigkeit. Aber die hat hier dann leider eine relativ große Wirkung. lg Hermann
pezi
AW auf A1 Blog Redaktion16.08.2017 um 08:32
> „wurde im EPG die richtige Sendung angezeigt als du auf den Aufnahmeknopf gedrückt hast?“
hmm, keine Ahnung.
da schau ich ja (nach der Lektüre eines TV-Magazins od. der Infos im TV-Menü) nicht rein, ich guck am Schirm ob der Film nun wirklich beginnt.
> „falsche Sendung aufgenommen wird, da sich die Aufnahme ja nur nach dem EPG orientiert.“
Genau das denke ich auch, das ist der „Fehler“, wie ich schon am 11 vermutete.
Man ist nun mal visuell orientiert: Der Film startet im TV – los! Schnell REC drücken! Das ist seit den guten alten Zeiten des Videorecorders so in uns drin. Zumindest bei mir …
Konkret heißt das nun:
1.) NUR im EPG schauen, wann der Film lt. EUREM Programmschema beginnt.
2.) Dann NUR zu der dort beschriebenen Zeit die Aufnahme starten, egal was sich am Bildschirm tut.
Dann sollte die richtige Sendung drauf sein.
Nur verstehe ich dann noch immer nicht, warum bei den permanent automatisch laufenden Aufnahmen das meiste in ICE AGE Art („Voll verschoben“) drauf ist. Dann gehts ja doch nicht nach dem EPG, oder? Oder hängt das wieder mit dieser „15 Minuten Vor- und Nachlaufzeit“ zusammen?
A1 Blog Redaktion
Hallo Pezi, A1 View Control funktioniert leider nicht ganz so wie der gute alte Viedeorecorder 😉 Hier muss man tatsächlich darauf achten, welches Programm im EPG angezeigt wird, da es keine Live-Aufnahme ist sondern das speichern einzelner Sequenzen, die über das EPG definiert werden. Die Vor- und Nachlaufzeit sind immer dabei. Lg Kornelia
pezi
AW auf A1 Blog Redaktion12.08.2017 um 12:12
ja ich weiß, dass man während der Aufnahme andere Sender sehen kann – nur im Menü usw. herumzappen traute ich mich währenddessen nicht.
> „15 Minuten Vor- und Nachlaufzeit“
ok, ja, klar um bei vorprogrammierter Aufnahme verschobene Zeiten zu kompensieren, gut.
Aber wenn ich genau zum Start (ok, ev. 1/2 Sekunde nachdem er läuft) manuell aufnehme, sollte genau das gewünschte drauf sein.
> „View Control richtet sich hier nach dem EPG“
ja, aber EPG Zeit ist nicht immer gleich tatsächlicher Beginn- uo. Endzeit – daher meine Annahme vom 11.08.2017
A1 Blog Redaktion
Hallo Pezi, wurde im EPG die richtige Sendung angezeigt als du auf den Aufnahmeknopf gedrückt hast? Sollte hier noch eine andere Sendung gestanden sein kann es schon passieren, dass hier die falsche Sendung aufgenommen wird, da sich die Aufnahme ja nur nach dem EPG orientiert. Bitte teste es auch mit anderen Sendungen und kontrolliere, ob im EPG auch die richtige Sendung mit den passenden Zeiten steht. Lg Kornelia
pezi
AW auf: A1 Blog Redaktion 07.08.2017 um 13:40
Danke fd. Antwort!
> kurz vor Beginn der Sendung schon auf die REC Taste gedrückt?
Nein, man kommt ja eher zu spät zur Aufnahme, denn oft quatscht die Werbung rein, dann, unvermittelt beginnt der Film. Bis man da reagiert (man weiß ja nicht immer ist dass nun echt das man sehen will), ist man sicher schon im richtigen Film drin.
Aber es kann dennoch so stimmen:
Denn zwischen den Zeitangaben im TV-Magazin XYZ, Teletext, uo. irgendwo im Netz, ja selbst id- A1 eigenen Info – und – der tatsächlichen Beginn/Endzeit kann ein ordentlicher Unterschied liegen …
Dh. id Fall könnte sich die Aufnahmelogik (lt. internen Programmdaten) noch im vorigen Film wähnen, doch für uns begann deutlich sichtbar schon der neue Film.
Ist eine laienhafte Meinung, aber ev. liegt da das Problem?
> Im Menü unter Aufnahmen siehst du auch während der Aufnahme welche Sendung aufgenommen wird.
aha, dh. man darf während der Aufnahme herumschalten, ohne das diese Zapperei mit aufgenommen wird? (Weil die tatsächliche „Aufnahme“ ja eigentlich auf ihren Servern passiert, oder?)
Aber ich altmodischer Mensch hätte halt lieber irgendwo ein rotes Lämpchen, das mir zeigt „Aufnahme läuft“
Danke
A1 Blog Redaktion
Servus Pezi, du kannst während der Aufnahme auch andere Sender sehen. Für das Problem mit dem Start und Ende des Films sind eigentlich jeweils 15 Minuten Vor- und Nachlaufzeit eingeplant. Die View Control richtet sich hier nach dem EPG. Hoffe ich konnte dir damit schon weiterhelfen 🙂 Lg Josef
pezi
Hallo
ich wollte heute wieder einmal die manuelle Aufnahme per VC testen, also nicht bloß was zeitversetzt Ansehen.
Leider ging das voll schief, es wurde etwas ganz anderes aufgenommen, als gewollt.
Konkret: Heute auf ORF 1 wollte ich (per REC Taste der FB) „Milo und Mars“ aufnehmen (Sender war sogar ebenfalls ORF 1 eingestellt und der Film lief auch planmäßig ab 11:10), und stoppte am Ende des Films um etwa 12:30.
Anm.: Komisch ist dabei auch, es wird einem nirgends angezeigt, dass eine Aufnahme läuft, oder übersehe ich was?
So, nun wollte ich nachsehen wo, wie diese manuelle Aufnahme ist und siehe da, im Menü-Punkt „Aufnahmen“ ist ein Film – nur der falsche!
Da stand „Die wilden Kerle“, irgendein Zeichentrick, mit ca. 40 min Länge. Angeblich heute aufgenommen, von 10:50 – ca 11:30.
Wie kann es sein, dass der einen Film aufnimmt, der deutlich VOR dem Start der MANUELLEN Aufnahme begann und zuvor endete? (Dies wäre doch nur per EPG möglich)
PS: Bitte nicht „neue MediaBox“ holen, die hab ich längst hier liegen, geht aus bekannten Gründen nicht.
A1 Blog Redaktion
Hallo Pezi, kann es sein dass du kurz vor Beginn der Sendung schon auf die REC Taste gedrückt hast? Dadurch wird automatisch die laufende Sendun aufgenommen. Durch View Controll wird die gesamte Sendung rückwirkend aufgenommen. Im Menü unter Aufnahmen siehst du auch während der Aufnahme welche Sendung aufgenommen wird. Du hast die Möglichkeit die Sendung Milo und Mars noch nachträglich aufzunehmen. LG Beate
Andreas Dulzky
Frage: view control, wie oder wo kann ich bestimmte Filme in der Vergangenheit (7 Tage) suchen ?
Danke
A1 Blog Redaktion
Hi Andreas, hier im Video wird erklärt wie du über die EPG-Taste durch die vergangene Woche navigieren kannst: https://www.youtube.com/watch?v=JKvwVfoBSME LG, Felix
Robert
Wie kann ich täglich zur gleichen Zeit wiederkehrende Sendungen aufnehmen ?
Muss ich für jeden einzelnen Tag die Aufnahme eingeben, oder gibt es auch bei der Aufnahme eine täglich-Funktion so wie es bei handelsüblichen Recordern möglich ist?
A1 Blog Redaktion
Hallo Robert, ich habe gerade eine Antwort von unserem Kollegen erhalten: Eine wiederkehrende Aufnahme ist mit A1 View Control nicht möglich. Eine Auswahl für Aufnahmen kannst du über das EPG treffen. Beim Mediabox Recorder gab es diese Möglichkeit (nicht mehr verfügbar). Feedback zu dieser Funktion haben wir schon an das Produktteam weitergeleitet. Wir halten euch am A1 Blog auf dem Laufenden, sobald neue Features verfügbar sind. Liebe Grüße, Elisa
A1 Blog Redaktion
Hallo Robert, mit View Control kannst du auch Programme prinzipiell 7 Tage nachholen. Aufnahmen kannst du mit der A1 Mobil TV App steuern. Ob das auch täglich zu einer wiederkehrenden Uhrzeit möglich ist, frage ich gerne bei unserem Kollegen von View Control nach. Liebe Grüße, Elisa
Tanja
Hallo liebes A1 Team,
Möchte gerne eine Sendung von heute Abend ansehen, leider erscheint immer nur die Fehlermeldung ID 2509 .
Neu booten hat leider auch nichts gebracht ! Was nun ?
A1 Blog Redaktion
Hallo Tanja, wenn ein Neustart nichts hilft und sonst eine aufrechte Verbindung besteht, wende dich bei Störungen bitte mit deiner Kundennummer an das A1 Service Team unter 0800 664 100. Unsere Kollegen können den Fehler dann rasch für dich eingrenzen. Liebe Grüße, Elisa
Thaler
Hallo, kann ich mit View Control aufnehmen und dabei einen anderen Sender anschauen? Danke für Ihre Antwort u fG Thaler
Felix Stoisser
Hallo Thaler,
das kannst du selbstverständlich machen. 🙂
LG, Felix
Peter Seidnitzer
Guten Tag,
ich nutze View Control jetzt schon seit geraumer Zeit. Vor zwei Tagen ist mir nun aufgefallen, dass es bei vielen
deutschen Regionalsendern die Funktionen Sendungstarten/Aufnehmen deaktiviert sind.
Meine Frage: Ist es normal, dass gewisse Sender von View Control ausgenommen sind ?
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Felix Stoisser
Hallo Peter,
hier hast du eine Liste mit allen verfügbaren Sendern: https://www.a1.net/tv/kabel-tv/view-control/s/view-control
Es kann sein, dass vereinzelte Sender aus Lizenz-Gründen noch nicht bei View Control dabei sind. Wenn sich in Zukunft etwas tut, informiere ich euch gerne hier a mA1 Blog.
LG, Felix
pezi
Hallo Felix
ich oute mich als einer der wenigen, die noch einen Röhrenfernseher haben … ja echt, kein Fake.
Zumindest der Anschluß um den es da geht ist eben so – es stehen auch Flach-TVs herum – aber ausgerechnet der uralte Gigant im WZ läuft nach ca. 25 Jahren(!) immer noch bestens. Liefert unglaublich tolle Bilder. eigentlich so toll wie es nur die Plasmariesen von Panasonic konnten. Etwas das die LED/LCD der ersten Generationen nie konnten (ok, heute sind die besser)
Wie auch immer, warum sollte man etwas funktionierendes wegschmeissen?
Leider hat der alte keinen HDMI …
Nur 2x SCART – wobei der erste eben die A1-Box dran hat ud. zweite Anschluß vom HD-Recorder kommt. Beide Geräte haben ja ihre eigenen Cinch Ton-Ausgänge, welche als eigene Quellen in die (auch alte, aber megatolle Surround Anlage gehen)
Um das ganze stilecht zu komplettieren, hängt auch noch ein Videorecorder drin. Auch der ein ehem. Luxusgerät, funzt wie neu und wird auch nicht entsorgt nur weil nun anderes „in“ ist.
FAZIT: Ich möchte altes, bewährtes mit modernsten Geräten kombinieren – aber ausgerechnet die neuen Geräte machen es einem schwer …
Doch ich finde schon eine Lösung und wenn es halt mit mehr Verteilern uo. mehr durchschleifen sein muss …
Felix Stoisser
Hallo pezi,
ich musste schmunzeln, sehr cool wenn du noch so viele funktionierende „Giganten“ herumstehen hast. 🙂 Spontan fallen mir nur Verteiler oder Adapter Lösungen ein, fraglich aber ob du da auch deine gewünschte Qualität erzielst. Halte mich auf jeden Fall am Laufenden, ich bin gespannt.
Noch einen schönen Mittwoch & LG,
Felix
pezi
Die neue Mediabox kam prompt – aber leider nur mit 1xSCART u. HDMI. Kein extra Tonausgang, nix. Schade, so ist das Ding für meine Heimkino Konfiguration unbrauchbar.
Zumindest weiß ich momentan keinen Weg, wie man das hinbiegen könnte – mit SCART Verteilern? Aber wer weiß ob das dann auch so funkt wie wenn 2 an der Box wären?
Und wie krieg ich nun den Ton in die Audio-Anlage?
Seltsam, warum einen die Industrie immer bevormunden muss, einem sagt das optische Laufwerke obsolet sind, dass man normale Unterhaltungselektronikgeräte immer winziger macht und Funktionen, Anschlüsse, Direkt-Bedienelemente spart. Es ist wie bei den Handys – früher war man out, wenn es größer als eine Zündholzschachtel war, heute schleppt man wieder riesige Dinger herum.
Felix Stoisser
Hi pezi,
hast du schon eine Lösung gefunden? Was spricht dagegen mit der Mediabox über HDMI in den Fernseher zugehen und von dort den Ton in die Heimkinoanlage einzuspeisen?
Ein erholsames WE & LG,
Felix
pezi
Hallo Felix,
danke für die Info – werd ich machen.
und ich helfe gerne, hab mal in dem Bereich gearbeitet.
PS: Das sich manche nicht mehr melden, liegt ev auch daran, dass man keine Verständigung bekommt, wenn hier was neues geschrieben wurde (oder hab ich was übersehen?)
Astrid
Hallo Felix,
.. und wo/wie mach ich das am einfachsten, die Mediabox neu anmelden??
Danke, LG Astrid
Felix Stoisser
Hallo Astrid,
melde dich bitte bei meinen Kollegen vom A1 Facebook Service Team oder per Telefon:
https://www.facebook.com/A1Fanpage/ bzw https://www.a1.net/kontakt
Erklär ihnen bitte kurz dein Anliegen, dann erfährst du wie du am schnellsten zu deiner neuen Mediabox kommst.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Einen angenehmen Mittwoch & LG,
Felix
pezi
@Felix:
meinst echt, das mit einer neuen Mediabox die EPG Abstürze aufhören?
Was ist beim Austausch zu tun, zu beachten, was ändert sich? (Denke mal: einfach tel. anfordern, umstecken und alles sollte gleich bleiben – außer das die hoffentlich stabiler ist)
Felix Stoisser
Hallo pezi,
habe die Info direkt von der Technik. Genau, beim Service Team melden und alte gegen neue Mediabox tauschen lassen. Meld dich wenn du noch eine Frage hast.
Wünsch dir einen angenehmen Nachmittag & LG,
Felix
pezi
@Hans:
bei HD Recordern sollte die Aufnahme nun eigentlich gehen. Denn wenn nicht, bin ich der erste der hier wieder einen Wirbel macht!
Dein Problem kann viele Ursachen haben, selbst das teuerste u. neueste Gerät kann einen Fehler haben. Um die Mediabox, bzw. A1 als Schuldigen zu identifizieren od. auszuschließen könnte man zb. eine andere Quelle an den neuen BD-Recorder anschließen, zb. eine Videocam, einen ev. vorh. ext. DVD-Player, oä…
Wenn da auch keine Aufnahme geht, liegts am BD-Recorder, Bedienung, Verkabelung (SCART).
Ev. hast noch einen anderen (Video)Recorder, teste es mit dem, oder probiere das neue Gerät bei Bekannten aus, bei jemanden, der andere Medien-Dienste nutzt.
Sofern A1 etwas sperrt, sollte dies im Display des Recorders erscheinen, kann ja vorkommen, wenn das gesendete Material irgendwie geschützt ist (zb. Videothek-Inhalt).
Zeigt der BD-Recorder eigentlich Meldungen während der Aufnahmen? Welche? Läuft ein Counter, Aufnahmezeitanzeige?
Werden bespielte Medien, DVD, BD korrekt abgespielt?
Felix Stoisser
Vielen herzlichen Danke @pezi für deine tolle Hilfestellung!
@Hans: Hast du dein Anliegen mittlerweile lösen können oder benötigst du noch Hilfe?
LG,
Felix
Hans
Guten Morgen,
gestern für 599 Euro einen neuen Blu-ray Recorder mit Festplatte gekauft. Nach mehr als 6 Stunden probieren kommt bei Aufnahmen nur schwarzes Bild.
Egal wel her Sender, Aufnahmen nicht möglich.
Sperrt etwa A1 die Möglichkeit eine Sendung aufzunehmen?
Wenn ja, ist das eine sauerei!
Dann ist jeder externe Recorder ja überflüssig und A1 Aufnahmen werden nach 90 Tagen gelöscht.
Wenn das so ist hole ich mir wieder eine SAT Schüssel.
Übler Kundenservice.
Isabella Paul
Hallo Hans,
normalerweise sollten Aufnahmen mit externen Fesplattenrekorder funktionieren. Ich habe nachgefragt, aktuell gibt es auch kein allgemeines Problem mit View Control und externen Speicher. Kontrolliere bitte, ob du alles richtig verkabelt hast. Auf externen Speicher kann man aufnehmen wenn der externe Speicher über SCART angeschaltet ist. Anschaltung über HDMI verhindert generell Aufnahmen weil das HDMI-System aufnehmen nicht ermöglicht. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Isabella
Astrid
Hallo,
wenn das EPG – wie derzeit bei mir immer noch meist – nicht funkt ist ja das ganze
View Control lahmgelegt oder gibt´s noch irgendeine andere Möglichkeit wie ich etwas
Vergangenes aufrufen kann??
ONE: ich würde mir die Funktion auch für den Sender ONE wünschen – und wundere mich dass die ARD zwar scheinbar die Rechte für den Hauptsender freigibt aber nicht für den kleineren Sender ONE ?
LG Astrid
Felix Stoisser
Hallo Astrid,
ich habe mich für dich erkundigt: Aktuell kommt es mit alten Mediaboxen (Legacybox) bei der Nutzung von EPG zu Abstürzen: Du kannst das Problem durch eine Neuanmeldung der Box beheben. Sollte auch das nicht greifen, kannst du deine Mediabox gegen eine neue austauschen lassen. 🙂
Das stimmt, es ist auch eine rechtliche Frage: Hoffe mit dir mit, dass bald noch mehr Sender dazu kommen.
Wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche!
LG,
Felix
KARL KVAS
Hallo A1 Team,
Ihr solltet eigentlich so fair sein dass bei der Werbung für View control erwähnt wird, dass nicht alle Sender nachträglich angesehen werden können ! Bei einigen HD Sendern funktioniert es gar nicht!-bis ich draufgekommen bin, dass es bei diesen im Normalmodus (ohne HD) schon funktioniert. Da besteht meines Erachtens ein doch großer Informationsmangel, den ich von A1 eigentlich nicht gewöhnt bin.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Kvas
Felix Stoisser
Hallo Karl,
schade wenn du dein Eindruck erhalten hast, nicht genügend Informationen erhalten zu haben. Unter Hilfe & Kontakt siehst du wo es noch nicht funktioniert: https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Fernsehen/Erste-Hilfe-Sicherheit/Hilfe-zur-Mediabox/Warum-kann-ich-eine-Sendung-nicht-aufnehmen-/500000000007341/500000000027135 Leider konnte mit einigen Fernsehsendern noch keine Lizenz-Einigung bzgl. der HD-Aufzeichnung erzielt werden. Wir arbeiten aber an einem breiteren Portfolio. 🙂
LG,
Felix
Siegfried Wiener
das problem ist dass view control nicht zuverlässig funktioniert. bei ALLEN bekannten stürzt die box regelmäßig ab und muss neu gestartet werden. wenn die funktion gestört ist funktioniert die videothek auch nicht. das ist ja eigentlich geschäftsstörend. und wenn die hotline meint „solche probleme lägen nicht im fokus des produktmangers weil die zugriffszahlen ohnehin sehr gering seien“ empfinde ich das als zahlender kunde als frechheit.
jetzt im moment sind 90 prozent der aufgezeichneten filme verschwunden. veilleicht tauchen sie ja wieder auf. sonst ist mir die gebotene leistung zu dem tarif zu teuer und ich werde mir einen anderen provider suchen.
Isabella Paul
Hallo Siegfried,
verstehe deine Verärgerung sehr gut – ich leite dein Feedback gerne an den Produktmanager weiter und bin zuversichtlich, dass View Control bald wie gewünscht laufen wird!
Liebe Grüße,
Isabella
Elfriede Meißl
Angeblich sollen die Sendungen 5 Min. vorher und 10 Minuten länger aufgenommen werden. Das stimmt aber nicht.
Wenn es Sendungen sind, die ich auch bis zu 7 Tage nachher sehen kann, kann ich ja darauf ausweichen, daß ich eben die vorherige Sendung aufrufe und da am Ende eben den Anfang der gewünschten Sendung sehen kann. Wenn es aber eine Sendung ist, die ich nur aktuell aufnehmen kann, geht der Anfang verloren.
Claudia
Lieber Felix,
vielen Dank für die Information über den Softwarefehler bei EPG, das sind doch Infos womit man etwas anfangen kann 🙂
Vielen Dank und eine angenehme Woche 🙂
Felix Stoisser
Hi Claudia,
vielen Dank für die lieben Grüße. Sobald der Softwarefehler behoben ist, werden wir darüber informieren. Wünsch dir auch einen schönen Start in die neue Woche. 🙂
LG,
Felix
Claudia
An Felix und Kollegen
Nicht jeder ist bei Facebook und Co vertreten!!!
EPG funktioniert seit View Control nicht mehr, wie scheinbar bei so vielen anderen Nutzern auch nicht,
anstatt immer auf die Facebook Seite zu verweisen, sollte man eine Lösung anbieten!!!!
Felix Stoisser
Hallo Claudia,
vielen Dank für dein Feedback. Es gibt aktuell leider einen Softwarefehler mit EPG, meine Kollegen arbeiten gerade an der Behebung. Sobald wir den Fehler behoben haben, werden wir darüber informieren.
Warum wir auf Facebook & Co verweisen: Wir finden es schade, wenn du Facebook nicht nutzen willst, aber es muss ja auch nicht sein. Natürlich erreichst das A1 Service Team auch über viele unterschiedliche Kanäle, zum Beispiel telefonisch unter 0800 664 100 und per Kontaktformular https://www.a1.net/kontaktformular Zur Aufklärung, warum wir am A1 Blog auf Facebook und den A1 Chat verweisen: Der A1 Blog dient als ein Informationskanal und alle Leserkommentare sind öffentlich sichtbar. Für spezielle Kundenanfragen benötigen wir jedoch Kundendaten, die aus Sicherheitsgründen nur in privaten Nachrichten geschickt werden sollen. Hierfür gibt es die unterschiedlichen Servicekanäle von A1. Unsere Kollegen können dann alle relevanten Details rund um deine A1 Produkte einsehen, Leitungsmessungen durchführen, Störungen überprüfen, Tarife wechseln und vieles mehr, was über den A1 Blog nicht abgewickelt werden kann. Wir freuen uns natürlich über alle Kommentare zu unseren Blogartikel und beantworten diese sehr gerne. Wenn es um eine spezielle Serviceanfrage geht, sind unsere Kollegen vom A1 Service Team die richtigen Ansprechpartner und helfen dir gerne weiter.
Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende & LG,
Felix
Alfred Buttenhauser
Ich habe den Eindruck, A1 Media Recorder und View Control beeinflussen sich gegenseitig, manchmal funktioniert die Aufnahme am Recorder nicht, ein anderes mal kann eine Sendung der letzten Tage mit View Control nicht aktiviert werden. Ich habe dies bereits mit A1.net Kontaktformular | Kombis und TV | A1 TV – Technische Unterstützung mitgeteilt.
Ihre Frage zum Thema A1 TV – Technische Unterstützung aus der Kategorie Kombis und TV ist:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe zeitweise Schwierigkeiten mit dem A1 Mediabox Recorder. Wenn ich die Taste EPG drücke, um eine Sendung aufzunehmen Bekomme ich manchmal dieses Bild auf den Bildschirm und kann dann auch nicht programmieren. Wie man rechts oben sieht, wird 21.01.2017/ 17:28 angezeigt. Es ist aber tatsächlich der 07.02.2017/ 12:48.
Am nächsten Bild stimmt Datum und Uhrzeit genau, Der Bildschirm zeigt auch die 17 einzelnen Tage richtig an.
Wenn ich dann einige Sendungen aufzeichnen möchte, sehe ich am nächsten Tag, dass manche Sendungen nicht aufgenommen wurden z.B. ORF III HD 04.02.2017/ 18:20, NDR HD 04.02.2017/ 21:40
SWR HD 04.02 2017/ 23:15. Jedoch SWR HD 08.02.2017/14:45 und ORF III HD 10.02.2017/ 11:20 wurden wieder aufgenommen.
Weiters gab es Probleme bei der Wiedergabe von aufgenommenen Sendungen. Es kam die Meldung
“Technisches Problem: Ein Fehler ist aufgetreten beim Abspielen des Inhalts”. Die Mediabox reagierte auf keine Befehle, ich musste die Box vom Netz nehmen, dann nach Neustart funktionierte das Gerät wieder.
Dies Alles ist sehr lästig, kann man da nicht dauerhaft Abhilfe schaffen? Immerhin zahle ich für den Media Box Recorder ja auch eine monatliche Gebühr.
In Erwartung einer Antwort, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Alfred Buttenhauser
Angefügte Datei: TV Programm EPG-1.jpg
Bearbeitungs-Nummer 84001568541.
Felix Stoisser
Hallo Alfred,
bzgl. EPG ist uns gerade ein Softwarefehler bekannt, an dessen rascher Behebung meine Kollegen arbeiten (daher können auch andere Geräte beeinflusst werden). Hinsichtlich der Wiedergabe von aufgenommenen Sendungen bitte ich dich die Fehler ID zu notieren. Fehler IDs beginnend mit 25xx wurden im Laufe dieser Woche bereits behoben. Sollte es sich um eine andere ID handeln, bitte ich dich, diese als Störungsmeldung an meine Kollegen via 0800 664 100 weiterzuleiten. Wir sehen uns das dann genauer an.
LG,
Felix