Alles neu: Die A1 Videothek

Nach einem anstrengenden Arbeitstag gibt es kaum etwas schöneres, als den Abend entspannt bei einem guten Film zu verbringen. Noch mehr Vorfreude macht es, wenn man schon vorher weiß, was man sich ansehen will. Und genau dabei kann A1 jetzt etwas bieten, das diese Vorauswahl erleichtert: Ab sofort gibt es unter www.A1.net/videothek eine grunderneuerte Übersicht zu allen in der A1 Videothek verfügbaren Filmen und Serien.

A1 Videothek neu
Die A1 Videothek ist jetzt responsive – schaut also mobil (links) und am Desktop (rechts) gleich aus | Screenshot: A1/Wolfgang Hammer

Das kann die neue A1 Videothek

  • Neues, modernes Design
  • Die A1 Videothek ist jetzt responsive – also am Smartphone genauso komfortabel zu bedienen wie am Desktop PC
  • Ihr erhaltet den kompletten Überblick über das gesamte Angebot aller 7.500 Filme in der A1 Videothek
  • Neben Beschreibungen gibt es bei vielen Filmen auch den dazugehörigen Trailer

Leider ist es nicht möglich, den Film gleich direkt im Browser zu starten – auch die Preise sind erst direkt in der A1 TV Benutzeroberfläche zu sehen. Allerdings gibt es zu jedem Film einen Videocode: Wenn man die rote Funktionstaste auf der A1 TV Oberfläche drückt, gibt man einfach diesen Code ein und kommt damit direkt zum Film – umständliches Herumklicken in der Videothek via Fernseher fällt damit weg.

A1 Videothek

Wie gefällt euch die neue Videothek? Gibt es Wünsche, Anregungen oder Kritik? Immer her damit :)!

Übrigens: Im Advent gibt es jeden Tag einen Film um nur einen Euro – am besten gleich vorbeischauen!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Michael Loidl

    Die Videothek bei A1 ist etwas kleiner als die was bei echten Videotheken ist.

    Eigentlich ist dieses Angebot der online Videothek der Untergang der richtigen Videotheken wo man seinerzeit mit Freundin oder Freunden Filme ausleihen ging.

    Und diese Videothek bei A1 ist nur ein Test für Kunden Forschung um das Nutzungsverhalten der Nutzer zu testen .

    Deshalb besteht die derzeitige Videothek nur aus einer einfachen Festplatte wo wenige Videos vorhanden sind und die Organisation für die Filme und die Tantiemen noch nicht geklärt ist.

    Zum testen ein Vorgeschmack, auf Dauer aber unrentabel wen man auf jeder Internetseite alle Film bekommen kann und weniger zahlt oder es unentgeltlich ansehen kann.

    Vielleicht bringt die Zukunft eine bessere Handhabung der Videothek da es mit dem Internet Tv mit verbunden ist und der Erfolg davon mit abhängig ist.

    Überraschen lassen was kommt.

    • A1 Blog Redaktion

      Hallo Michael, danke für dein Feedback. Die physischen Videotheken sind bestimmt nicht nur wegen der A1 Videothek verschwunden. So wie viele Hufschmiede mit Einführung des Automobils nicht mehr notwendig waren, sind nun mit der digitalen Revolution auch viele andere liebgewonnene Dienstleister verschwunden – das ist der Lauf der Zeit. lg Wolfgang

Loading Facebook Comments ...