Neues Google Smartphone: Pixel im Preview
Made by Google – den 4. Oktober 2016 sollten sich alle Android Fans rot im Kalender anstreichen. Google wird auf einer eigenen Veranstaltung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sein neues Smartphone – das Google Pixel – vorstellen. Bisher trat Google eher weniger als Hersteller, sondern mit Android mehr als Software Ausstatter auf. Mit den neuen Pixel Smartphones soll sich das ändern, Google will sich als eigene Smartphone Marke etablieren. Am A1 Blog eine Vorschau zum Event am 04. Oktober und was uns dort erwartet.
Am 04. Oktober gibt’s ein Smartphone „Made by Google“ | Quelle: madeby.google.com
Gefertigt wird das neue Pixel Smartphone vom taiwanesischen Hersteller HTC – das aber nur als Information am Rande, Google wird bei der Pixel Serie nur in Nebensätzen auf seinen Hardwarepartner verweisen. Der Konzern möchte selbst als Hardware Hersteller wahrgenommen werden. Ursache dafür dürfte die Unzufriedenheit mit der Fragmentierung von Android sein: Hersteller lassen sich oft monate- oder gar jahrelang Zeit, neue Versionen auf ihre Smartphones zu verteilen. Mit Pixel hätte es Google selbst in der Hand, ähnlich Apple Aktualisierungen per Knopfdruck weltweit für alle Geräte gleichzeitig zu verteilen.
Interessant ist dabei, dass Google es laut Gerüchten darauf anlegt, die eigene Software gezielt auf das Pixel Smartphone zuzuschneiden. Es also mit (Software) Features ausstattet, die es bei der Android Version für andere Smartphones nicht gibt. Die Rede ist von einem neuen Launcher ohne App Drawer Button, einem neuen Icon-Set (rund anstatt eckig) und einer nahtlose Integration des Google Assistant. Was genau kommt, werden wir definitiv in etwa einer Woche wissen.
So könnte das neue Google Pixel Smartphone aussehen | Quelle: reddit.com
Was ist bisher vom Google Smartphone bekannt? – Das Design ist schon einmal gelungen, laut den geleakten Bildern macht das Pixel einen tadellosen Eindruck. Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite (kennen wir von Huawei und LG), die Kamera soll flach in das Gehäuse integriert sein. Zu allen anderen Spezifikationen gibt es eine Menge Gerüchte, allerdings keine sehr zuverlässigen. Man kann aber davon ausgehen, dass es sich um eine High-End Ausstattung handeln wird: Google verfolgt mit dem eigenen Smartphone ambitionierte Ziel und muss sich immerhin gegen eine ganze Reihe etablierter Hardware Hersteller behaupten.
In der Smartphone Welt bleibt es also spannend. In nur mehr einer Woche werden wir mehr wissen – am A1 Blog halten wir euch auf dem Laufenden!
Gib deine Meinung ab: