Digital Summit – Digital Trends & Best Practises
Digitalisierung ist ein Thema, das zur Diskussion anregt. Es gibt kaum etwas, das mehr bewegt. So leitete Marcus Grausam, A1 Technik Vorstand, den ersten Digital Summit bei A1 ein. Bei dieser Veranstaltung drehte sich alles rund um digitale Trends & Best Practises aus dem Digital Business. Dabei ging es nicht nur um den Wissensaustausch zwischen IKEA, Google, The Coolinary Society, Unito, Vice und A1, sondern auch um die Möglichkeit, aus den Fehlern der anderen zu lernen.
Digitalisierung bedeutet nämlich auch Transformation und daraus resultierende Herausforderungen. Gregor Fischer, Head of Digital Channels bei A1, erzählte von sieben Take Aways durch die Customer Journey hinweg. Dabei muss der Kunde immer im Vordergrund stehen. Deswegen ist beispielsweise die Kundeneinbindung bei App-Entwicklungen der Schlüssel zum Erfolg. Aber auch der Zeitpunkt des Servicebedarfs der Kunden muss erkannt und genutzt werden. So muss man sich die Frage stellen: Wann haben die Kunden die meisten Fragen zu einem bestimmten Thema? Und genau hier muss man ansetzten. Wenn man weiß, wann der Kunde Servicebedarf hat, muss man ihm nur zum richtigen Zeitpunkt Hilfe anbieten.
Gregor Fischer, Head of Digital Channels bei A1 | Foto: A1/Wolfgang Hammer
Die digitale Transformation stellt auch IKEA vor einige Herausforderungen. Doch mittels neuer Technologien, Customer Engagement und Innovationen können sie auch diesen Aufbruch bestehen. Dafür muss man aber umdenken. Laut David Jaffe, Web & Digital Manager Austria bei IKEA, darf Online nicht als Konkurrent vom Shop gesehen werden, heutzutage geht es um Omni-Channels.
Das musste auch Roland Wurzinger, Abteilungsleiter E-Commerce & Online Marketing bei Unito, lernen. Der Katalog wurde schon öfter für tot erklärt, deswegen musste Unito sich digital weiterentwickeln. Mittels Landing-Page Optimierungenen, gezieltem E-Mail Marketing und das Vermeiden von Keywordkannibalisierung gelingt es ihnen, diese Herausforderung bravourös zu meistern.
Dass Google etwas von Digital Business versteht, steht außer Frage. Gerald Smech, Industry Manager von Google, stellte die Bedeutung des Smartphones in den Vordergrund seiner Keynote: Die mobile Nutzung steigt immer mehr, schon 50 % der Suchanfragen werden über das Smartphone getätigt. 87 % nutzen das Smartphone als erste Anlaufstelle bei einer Frage. Um diesen Trend für das Unternehmen zu nutzen, muss die Entwicklung Richtung mobile gehen. Laut Gerald Smech geht es um die richtige Message, zur richtigen Zeit, am richtigen Device für die richtige Person.
Foto: A1/Wolfgang Hammer
Bei all diesen Informationen, mit denen ein Kunde überflutet wird, ist es in der heutigen Zeit gar nicht mehr so einfach, die Aufmerksamkeit der User zu gewinnen. Der erhöhte Medienkonsum und der digitale Lifestyle reduzieren diese sehr stark. Dani Terbu, Co-Founder von The Coolinary Society, gab zu Bedenken, dass ein Goldfisch eine größere Aufmerksamkeitsspanne hat als wir. Kein Wunder also, dass wir 55 % der Webseiten nur 15 Sekunden Aufmerksamkeit schenken. Was kann man dagegen tun? Ganz einfach: Zur richtigen Zeit, mit kleinen Geschichten und einfachen, persönlichen Botschaften überraschen, gepaart mit User Experience, Call-to-Actions und die Nutzung statt der reinen Hortung von gesammelten Daten!
Aber nicht nur die Aufmerksamkeit fordert Unternehmen in der digitalen Zeit heraus. Auch das Medienverhalten der Generation Y, die nur noch wenig Vertrauen in Marken hat, stellt Werbetreibende auf den Prüfstand. Mit dieser Zielgruppe beschäftigt sich das Lifestyle- und Jugendmagazin Vice. Welchen Bedarf hat der Kunde wirklich? Auf diese Frage müssen wir laut Bernhard Schmidt, Managing Director Vice Austria, eine Antwort finden. Man muss echte Bedürfnisse erkennen und relevant kommunizieren.
Das war der erste Digital Summit bei A1 – und wir freuen uns auf viele weitere spannende Vorträge, um den Austausch der digitalen Branche zu beleben.
Digital Summit 2016 @ A1 - Marketing Natives
[…] hat am 19. September zu dem hochaktuellen Thema „Digital Trends & Best Practices“ zur 1. Digital Summit geladen und mit Speakern von u.a. A1, IKEA, Google oder Vice/Virtue eine […]