A1 Speed Upgrade: Mehr Bandbreite für alle

Du kannst schneller sein. Und zwar ganz egal, für welchen Tarif du dich entscheidest: Wir haben das Bandbreiten Limit bei unseren A1 Go! Tarifen abgeschafft, ab sofort kannst du also je nach Verfügbarkeit bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload schaffen. Auch bestehende A1 Kunden mit einem A1 Go! Tarif werden Schritt für Schritt bis Ende des Jahres in den Genuss der vollen Bandbreite kommen. Voraussetzung für mehr Speed sind die Netzverfügbarkeit und ein LTE Cat6 fähiges Smartphone.

a1-blog-upgrade-vorschau_1

Das LTE Netz lässt maximale Übertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s zu. Allerdings ist es möglich mehrere Kanäle zu bündeln, Resultat sind höhere Download Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s. Das Ganze nennt sich LTE Carrier Aggregation, wer mehr darüber wissen möchte sollte einfach hier vorbeischauen!

A1_LTE_CA_25_klein
4G ermöglicht hohe Bandbreiten bei gleichzeitig sehr kurzen Reaktionszeiten

Carrier Aggregation oder kurz LTE Cat6 kann allerdings nicht mit allen Smartphones genutzt werden – dazu ist ein LTE Cat6 fähiges Smartphone notwendig. Bei A1 gibt es schon länger eine ganze Reihe an Smartphones, die diese Technologie beherrschen. Um den Überblick zu bewahren, hier eine Liste der LTE Cat6 fähigen Handys:

Apple: iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus

BlackBerry: BlackBerry Priv, BlackBerry Passport

HTC: HTC One M8, HTC One M9, HTC 10, HTC One A9

Huawei: Huawei P9, Huawei Mate 7

LG: Nexus 5X, LG G5

Microsoft: Lumia 930, Lumia 950

Samsung: Galaxy Note 4, Galaxy Note 7, Galaxy S6, Galaxy S6 edge, Galaxy S6 edge+, Galaxy S7, Galaxy S7 edge, Galaxy A5 (2016)

Sony: Sony Xperia X, Sony Xperia X compact, Sony Xperia Z5, Sony Xperia Z5 compact, Sony Xperia Z5 Premium

Sollte ich ein Smartphone vergessen haben, bitte nicht zögern und via Kommentar hier posten, ich füge es dann der Liste hinzu. Was ist für dich der größte Vorteil einer höheren Bandbreite?

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Hi Andreas, für bestehende Kunden gilt die Erhöhung der Bandbreite erst mit Ende des Jahres – bis dahin wirst du noch die bisherige Bandbreite erreichen. lg Wolfgang

  2. Andreas Tschitschko

    Gerade eben einen Test gemacht: HTC-ONE-M8(Go-L Tarif): 115,6DL/39,5UL-hat sich nichts verändert.

    Aber beim S6 mit Go-S Tarif zw. 48-63DL/24-31UL.

  3. Martin Dokta

    Ich hoffe ihr habt das iPhone 7 plus nur vergessen anzugeben
    Weil wenn das iPhone 7 plus nicht unterstützt wird ist das böse
    Zur Zeit habe ich und meine Frau ja große Probleme uns anzurufen
    Wenn sie mich anruft wird das Gespräch nach ca. Sek. Getrennt
    SIM Karten auch schon getauscht was nun?

    • Wolfgang Hammer

      Danke für den Hinweis! Funktioniert natürlich auch mit dem iPhone 7 Plus, habe es soeben hinzugefügt!

  4. Martin

    Hallo @Wolfgang!

    Danke dir, dass wollte ich nur wissen!.
    Als Bestandskunde im GO Tarif, warte ich geduldig!. 🙂

    Gruß Martin

  5. Wolfgang Hammer

    Hi Martin, das ist egal. Es kommt bloß auf deinen Tarif an – bei neu angemeldeten A1 Go! Tarifen bzw. einem Tarifwechsel gilt’s ab sofort, alle anderen A1 Kunden mit bestehenden A1 Go! Tarifen werden bis Ende des Jahres nachgezogen. lg Wolfgang

  6. Martin

    Hallo @Wolfgang!

    Funktioniert dies nur mit Geräten die aus dem A1 Portfolio stammen,. oder ist das egal (Freie Geräte)?.

    Gruß Martn

Loading Facebook Comments ...