„Gods of Egypt“ – Das Alte Ägypten komplett neu!
Ungewohnter Glanz
Ich halte es mit den Fischen wie Luca Brasi: Ich schwimme mit ihnen. Allerdings nicht auf sizilianische Art & Weise, nämlich tot, sondern tauchend. Daher kenne ich das Rote Meer und das „Neue Ägypten“ sehr gut. Wenn man aktuell die politischen Ereignisse der vergangenen Jahre verfolgt, wünscht man sich Perioden des Wohlstands und Friedens für die Menschen in Ägypten, wie sie unter den großen Pharaonen geherrscht haben. In „Gods of Egypt“ herrschen aber weder menschliche Politiker, noch gottähnliche Pharaonen, sondern die Götter selbst. Hier ein fantastischer Vorgeschmack auf deren Regentschaft in der A1 Videothek:
Irren ist menschlich
Wer trotz des Trailers nach wie vor eine historisch korrekte Abhandlung des Themas erwartet, wird hiermit von mir nochmals schriftlich gewarnt. Das „Land der Pharaonen“ bildet den Rahmen für die Handlung. Die Elemente der altägyptischen Mythologie und Symbolik werden nach Belieben von den Drehbuchautoren und Regisseur Alex Proyas verwendet.
Ägypten wird nicht von den Pharaonen regiert, sondern von Göttern. Die beiden Darsteller, sind jedenfalls zwei bekannte Titanen der guten Unterhaltung!
Endlich Götter: Jamie Lannister und König Leonidas
Bevor Gerard Butler und Nikolaj Coster-Waldau in die Haut von Set und Horus schlüpften, waren sie bereits untrennbar mit ihren Paraderollen verbunden. Butler als spartanischer König Leonidas in „300“; Coster-Waldau als gefürchteter, einhändiger Jamie Lannister in „Game of Thrones“.
Wird es jedem gefallen, dass in einem Film über das Alte Ägypten de facto kein ägyptischer Darsteller zu sehen ist? Möglicherweise nicht, aber Alex Proyas setzt zu einem fantastischen, filmischen Overkill an, der keinen Stein auf dem anderen lässt und eine formschöne Pyramide des Entertainment a la Hollywood baut. Die Realtität spielt in dem Film, wie in den meisten, nur eine Nebenrolle. Die Götter bluten in Gold, egal ob sie Dänen oder Schotten sind.
Wer eine Vorliebe für bombastische Actionspektakel und fantastische Welten hat, die nicht auf einem Comic basieren, muss einen Blick auf „Gods of Egypt“ werfen, bevor Gerard Butler ungeduldig wird und einem die Augäpfel klaut :-).
Mit Popcorn zum iPhone 6s!
Technik, Formschönheit und Präzision standen bereits in der Antike hoch im Kurs. Deshalb verlosen wir passend zum Filmstart auf unserer A1 TV Facebook Seite ein iPhone 6s. Alle Details dazu findet ihr morgen auf unserer A1 TV Facebook Seite.
Viel Spaß beim Schauen und Gewinnen wünscht euch
Philipp
Gib deine Meinung ab: