Android 7.0: Kein Nougat für viele Smartphones

Android 7.0 ist gerade erst gestartet – mit der Auslieferung wurde bereits begonnen. Vorerst kommt nur die Google Nexus Serie in den Genuss der Aktualisierung. Besitzer von Smartphones anderer Marken und Hersteller müssen sich wie immer in Geduld üben. Andere müssen so wie es aussieht gänzlich darauf verzichten. Grund: Chiphersteller Qualcomm will für einige seiner älteren Chips – darunter der Snapdragon 800/801 – keine neuen Treiber für die mit Android 7.0 vorgestellte neue Grafikschnittstelle Vulcan entwickeln.

Das ist insofern ein Rückschlag, als der Chip bis vor 2-3 Jahren in sehr viele Premium Devices eingebaut wurde und sich diese Geräte nach wie vor großer Beliebtheit freuen. Ganz konkret davon betroffen sind unter anderen das HTC One M8, das Samsung Galaxy S5, das LG G3 und das Sony Xperia Z3 (alle Versionen).

Für Besitzer eines dieser Smartphones also nicht gerade gute Nachrichten. Noch dazu, wo viele dieser Geräte auch heute noch einwandfrei funktionieren. Allerdings könnte die Entscheidung von Qualcomm auch gute Gründe haben: Möglich ist, dass der in den Snapdragon 800/801 SoCs eingebaute Adreno Grafikchip einfach nicht in der Lage ist die Vulcan-Engine fehlerfrei auszunutzen – Stichwort: Kompatibilität. Eine neue Grafik Engine kommt immerhin nicht alle Tage. Und vielleicht ist es für viele Besitzer dieser älteren Smartphones sowieso einmal wieder an der Zeit, sich nach einem neuen Modell umzusehen.

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...