Android Updates: Klein und fein
Wer ein Smartphone besitzt, weiß üblicherweise über den Datenhunger seines Handys Bescheid. Ein recht großer Brocken fällt bei Android für den Google Play Store ab: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht mindestens für eine App ein Update bereit steht. Ich habe etwa 180 unterschiedliche Apps auf meinem Smartphone installiert, alleine für Updates geht dabei im Schnitt jedes Monat ein gutes Gigabyte drauf.
Google hat schon mehrere Versuche unternommen, Updates für Apps so klein wie möglich zu halten. Mit einem neuen Algorithmus namens bsdiff will Google jetzt noch einen Schritt weiter gehen und die Dateigrößen von Aktualisierungen auf ein absolutes Minimum beschränken.
Quelle: https://android-developers.blogspot.co.at
Ein Beispiel dafür ist Google Chrome, wo durch die neue Methode das Update um mehr als die Hälfte reduziert werden konnte. Für ein kleineres Update waren dann überhaupt anstatt 15,3 MB nur mehr 3,6 MB notwendig.
An die Entwickler richtet Google eine Bitte: Sie sollen ihre Updates nur noch unkomprimiert in den App Store laden, damit der neue Algorithmus greifen kann. Wer mehr über dieses Thema erfahren möchte, sollte sich diesen Google Blogeintrag zu Gemüte führen.
Gib deine Meinung ab: