Tipp: 360 Grad Video Biosphärenpark Nockberge
Seit vergangenem Freitag liefert eine Photovoltaik-Anlage auf ca. 2000m Höhe Strom für die A1 Sendestation auf der Kärntner Nockalm. Der Sendemasten versorgt seit 2009 das Gebiet rund um die Nockalmstraße mit Mobilfunk und leistet durch bessere Erreichbarkeit auch einen Beitrag zur Sicherheit in der Region.
Unsere Kollegen aus dem A1 CSR-Team (Corporate Social Responsibility) waren bei der Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage im Biosphärenpark Nockberge vor Ort. Dabei ist auch ein eindrucksvolles 360° Video der Landschaft entstanden:
Auf der Nockalm erzeugen 10 Photovoltaik-Module mehr als 3.000 kWh Strom und decken damit rund die Hälfte des Strombedarfs des Sendemastens ab. Energieerzeugung durch Sonne hat bei A1 Tradition, denn schon seit 2013 wird beispielsweise die Erdfunkstelle Aflenz mit Sonnenenergie versorgt. Die Nutzung von erneuerbarer Energie bildet die Grundlage für unser Umweltmanagement-System rund um Umwelt- und Klimaschutz, welches seit mehr als 10 Jahren besteht.
A1 Mobilfunkstandort im Biosphärenpark Nockberge
Gib deine Meinung ab: