Preview: Die Apple WWDC Entwicklerkonferenz 2016
Was die Google I/O für Android bedeutet, ist die Apple WWDC für Mac und iOS. Von 13.06. bis 17.06. findet im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco die größte Apple Entwicklerkonferenz statt. Auf der offiziellen Webseite kann jeder via Live Stream dabei sein, für unterwegs (und Apple Watch tauglich) gibt es auch eine App. Am A1 Blog sehen wir uns an, was wir vom WWDC erwarten können, welche Gerüchte es gibt und mit welchen Neuheiten wir rechnen sollten.
Als sehr unwahrscheinlich gilt, dass uns auf der Konferenz ein neues iPhone vorgestellt wird – wenn sich auch mancherlei Gerücht in diese Richtung recht hartnäckig hält. Das neue iPhone wird allerding immer auf einem eigenen Event im Herbst vorgestellt, zu 99 Prozent wird das auch in diesem Jahr der Fall sein.
Viel wahrscheinlicher ist, dass Apple eine neue iOS und eine MAC OS Version vorstellt. Konkret geht es um iOS 10 und MAC OS X 10.12, ebenso wird eine neue Version des Apple Watch Betriebssystems watchOS erwartet. Nachdem größere Design Änderungen bei iOS mit Version 7 schon ein paar Jahre her sind, werden mit iOS 10 wieder einige optische Neuheiten erwartet. Aber natürlich auch wird auch einiges an Änderungen unter der Haube stecken, hier die wichtigsten Neuerungen in der Übersicht.
So könnte laut iHelpBR das Dark Theme am iPhone unter iOS 10 aussehen | Quelle: iHelpBR
Laut iHelpBR könnte iOS 10 so etwas wie ein bereits länger unter Android bekanntes „Dark Theme“ bekommen – das würde einen ziemlichen Eingriff in die bisherige Designumgebung bedeuten. Alle Apps wie Nachrichten, Mail, Kontakte, etc. würden dadurch ein anderes Erscheinungsbild bekommen. Es könnte sein, dass dieses Dark Theme automatisch aktiviert wird, sobald die Sonne untergegangen ist und die Nacht hereinbricht.
Mit iOS 10 könnte ebenfalls laut iHelpBR außerdem ein Split-Screen bzw. Bild-in-Bild Support auf das iPhone kommen, sofern man es im Landscape Modus verwendet. Wahrscheinlicher ist aber, dass es dieser Modus aufgrund der kleinen Displaygrößen am iPhone nur auf das iPad schafft. Dennoch würden bestimmt sehr viele User an diesem von Android bereits in Version 6 eingeführten Feature Gefallen finden.
Mit iOS 10 soll außerdem Mit iOS 10 wird eine generalüberholte Apple Music App erwartet, die sich vor allem durch ein intuitiveres und einfachere User Interface auszeichnen soll.
Viel Wert wird mit iOS 10 auf Siri gelegt – Google macht ja mit dem neuen Google Assistant vor, wie wichtig Sprachinteraktion samt intelligenter Antworten einer künstlichen Intelligenz in Zukunft sein werden. Es wird erwartet, dass Apple eine SDK veröffentlicht, mit der es möglich sein wird Siri in Drittanbieter Apps einzubauen. Das würde das Potential von Siri deutlich erhöhen und ihr mehr Spielraum einräumen. Außerdem ist zu hören, dass Apple mit Siri in Sachen künstlicher Intelligenz aufholen möchte – ein Indiz dafür ist, dass Apple durch die Akquisition von Unternehmen wie VocalIQ sich schon seit einigen Jahren in diese Richtung entwickelt.
Weitere Verbesserungen wird es bei der Kamera App geben – schließlich wird mit dem neuen iPhone 7 ja eine Dual Kamera oder sogar ein optischer Zoom erwartet, dem muss natürlich auch die Kamera App Rechnung tragen.
Die Apple Entwicklerkonferenz startet am 13.06.2016 um 19 Uhr MESZ – wer hautnah dabei sein möchte, sollte sich den Live Stream nicht entgehen lassen. Am A1 Blog werden wir ebenfalls über alle wichtigen Neuerungen berichten. Womit glaubt ihr wird Apple uns überraschen?
Quellen: curved.de, chip.de, macrumors.com, macwelt.de, giga.de
Gib deine Meinung ab: