6 innovative und sehr erfolgreiche Crowdfunding Kampagnen
Crowdfunding ist einer der Trends der letzten Jahre. Nebst wachsender Kritik und Warnungen vor Betrügern gibt es sie nach wie vor innovative und coole Ideen, die uns den Alltag erleichtern. Hier sind 4 erfolgreiche Crowdfunding Kampagnen des letzten Jahres, in die immer noch investiert werden kann. Sowie 2 sehr erfolgreiche aus Österreich.
Crowdfunding ist eine Möglichkeit eine Idee zu finanzieren, wenn nicht genügend Eigenkapital vorhanden ist. Statt einen Kredit aufzunehmen oder sich einem Publisher anzuvertrauen – und damit einiges an Flexibilität zu verlieren – kann man sein Projekt auf einer Crowdfunding- Plattform bewerben. Diese gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Kickstarter und Indiegogo gehören zu den Bekanntesten. Hier kann dann jeder, dem diese Idee gefällt, Geld spenden. Als Dankeschön erhält man je nach gespendeter Geldmenge die Möglichkeit die Entwickler persönlich zu treffen, ein simples Danke oder das fertige Produkt etwas günstiger als es schließlich kosten wird.
Akkus von Smartphones sind in den letzten Jahren nicht wirklich besser geworden, Smartphones jedoch schon. Wo sind die Zeiten, als man sein Handy nur einmal pro Woche aufladen musste?! Naja, wenn nicht die Akkus besser werden, sollte es zumindest schnell gehen sie wieder aufzuladen. Dies ermöglicht das ASAP Dash. Laut eigenen Aussagen wird ein iPhone 5 in nur 5 Minuten vollständig geladen. Ein Samsung S6 in 10 Minuten. Das sind schon sehr beeindruckende Zahlen.
Eingenommene Spenden: 47.000 $
Kosten für ein Gerät: 79$
Versand voraussichtlich: Juni 2016 (weltweit)
Mokacam – eine sehr kleine 4K Kamera
Zugegeben, hier wird etwas geschummelt. Wenn man 4K Kamera liest, möchte man schon annehmen, dass diese Kamera auch 4K Videos machen kann. Tut sie jedoch nur bedingt. Sie filmt in 4K mit 15 Bildern pro Sekunde. Taugt daher in dieser Auflösung nur für Standbilder. Die Qualität in FullHD ist jedoch hervorragend und besonders die Zusatzfunktionen und der geringe Preis machen dieses Gerät interessant. Die Besonderheit liegt in der magnetischen Dockingfunktion. So kann ein zusätzlicher Akku oder Display einfach angesteckt werden. Außerdem haftet die Mokacam an magnetischen Gegenständen, was sie in Kombination mit dem Bewegungsauslöser und der mitgelieferten App auch als Sicherheitskamera interessant macht.
Eingenommene Spenden: 750.000 $
Kosten für ein Gerät: 129$
Versand voraussichtlich: Februar 2016 (weltweit)
Sei es auf Facebook oder Youtube, in letzter Zeit werden interaktive 360 Grad Videos immer beliebter. Wer selbst so ein Video drehen möchte, benötigt Profiausrüstung und mindestens 6 GoPros – oder eine Luna. Luna ist eine billardkugelgroße Kamera, mit der man ganz einfach 360 Grad Videos filmen kann. Außerdem verfügt sie über eine App, Wifi und mehrere Aufnahmemodi – VR Modus inklusive.
Eingenommene Spenden: 190.000 $
Kosten für ein Gerät: 299$
Versand voraussichtlich: Oktober 2016 (weltweit)
Wie oft habe ich mir schon gewünscht, meine Schlüssel hätten einen GPS Sender. Genau dann wenn man sie schnell braucht, sind sie unauffindbar. In Zukunft kann man alle wichtigen Dinge wie Schlüssel, Geldbörse oder Haustiere jederzeit wiederfinden. Lapa 2 bietet dazu kleine GPS Chips an, die man aufgrund der Größe an den Schlüsselbund oder das Halsband des Hundes hängen kann. Mit der dazugehörigen App findet man verlorene Dinge leicht wieder. Umgekehrt kann man per Klick auf den Chip auch das Handy klingeln lassen. Der Chip ist wasserfest, die Batterie hält ein Jahr und ist austauschbar.
Eingenommene Spenden: 305.000 $
Kosten für ein Gerät: 69$ (3er Pack)
Versand voraussichtlich: Februar 2016 (weltweit)
Crowfunding aus Österreich
Ein Wiener Unternehmen hat mit dieser Idee bereits über 400.000€ an Spenden eingenommen. Entwickelt wird eine smart lamp, also eine Lampe die sich per App steuern lässt und selbstständig auf wechselnde Situationen reagiert. Dabei kann die Richtung des Lichts genauso wie die Farbe individuell festgelegt werden. Über 300 LEDs sorgen für die richtige Beleuchtung und das hat seinen Preis.
Eingenommene Spenden: 430.000 €
Kosten für ein Gerät: 449 € (3er Pack)
Versand voraussichtlich: Oktober 2016
Go-e – eBike Motor für jedes Fahrrad
Auch dieses Projekt stammt aus Österreich und wurde dank der guten Idee international unterstützt. Mit wenigen Handgriffen montiert man einen Motor und das Antriebspanel an ein beliebiges Fahrrad. So wird jedes Bike zum e-Bike. Das Kit ist wasserdicht und robust gegen Stöße. Die Lieferzeit beträgt 10-12 Wochen. Der Preis ist vertretbar.
Eingenommene Spenden: 311.000 €
Kosten für ein Gerät: 549 €
Versand voraussichtlich: 10 bis 12 Wochen ab Bestellung
Gib deine Meinung ab: