Galaxy S7: 5 nützliche Tipps für die Kamera
Nicht nur für die A1 Blog Redaktion das Smartphone mit der derzeit besten Kamera am Markt: Das Samsung Galaxy S7 stößt auch sonst auf extrem viel positives Echo. Wer noch mehr aus den Fotos mit seinem Lieblings Smartphone herausholen möchte, findet hier einige Tipps und Tricks rund um die Kamera.
Format und Auflösung wählen
Das Galaxy S7 hat ein Display mit einer Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixel – also 16:9. Die Kamera bietet zwei unterschiedliche Bildformate an: 16:9 oder 4:3. In der höchsten Auflösung steht nur 4:3 zur Auswahl – wer also seine Bilder auf Leinwand ausdrucken möchte, ist mit dieser Auflösung gut beraten. Alle anderen sollten bei 16:9 bleiben: Fotos in diesem Format eignen sich am besten für die Ansicht direkt am Smartphone, da man bei der Betrachtung den gesamten Bildschirm ausnützt. Und mal ehrlich: Wie oft druckt man Bilder noch aus?
Schnellstart verwenden
Praktisch alle Galaxy S Smartphones sind durch dieses Feature extrem Schnappschusstauglich: Durch doppeltes Drücken des Homebuttons wird direkt die Kamera App gestartet. Das funktioniert beim S7 besonders gut, da die App durch den extrem flotten Prozessor in sekundenbruchteilen einsatzbereit ist.
Fokus sperren
Das Galaxy S7 hat dank Dual Pixel Technologie einen extrem schnellen Autofokus. Besonders bei Videos kann es aber dennoch nützlich sein (zum Beispiel bei schnellen Schwenks) den Autofokus zu sperren bzw. zu deaktivieren. Der Fokus wird im Videomodus einfach durch einen Tap auf die linke obere Ecke am Display deaktiviert. Im Fotomodus, wo das unter Umständen auch nützlich sein kann, werden Fokus und Belichtungsmessung durch einen etwas längeren Druck aufs Display deaktiviert.
Pro Modus nutzen
Das Galaxy S7 verfügt über einen sehr nützlichen und umfangreichen Profi-Modus – um den verwenden zu können, muss man allerdings alles andere als ein Profi sein: Sehr intuitiv mithilfe eines stufenlosen Einstellungsbalkens können Belichtung, Verschlusszeit (bis max. 10 Sekunden), ISO (= Empfindlichkeit), Weissabgleich und Fokus manuell eingestellt werden. Das händische Scharfstellen funktioniert insofern extrem genau, als das Motiv während des Scharfstellens digital herangezoomt wird – das bedeutet knackscharfe Ergebnisse. Darüber hinaus können bis zu 3 benutzerdefinierte Einstellungen abgespeichert werden. Sehr aufschlussreich ist in diesem Modus übrigens auch die Einblendung der Fokus-Messpunkte – so ist immer auf den ersten Blick erkennbar, welche Objekte für die Fokus-Messung herangezogen werden.
Unterschiedliche Modi probieren
Bereits vorinstalliert am S7 finden wir eine ganze Reihe unterschiedlichster Modi: Neben alten Bekannten wie einem Panorama oder einem Zeitlupen Modus auch die mit dem S7 neu eingeführten Modi Motion Panorama und Motion Foto. Noch mehr bekommt man kostenlos im Galaxy App Store – zum Beispiel einen Animated Gif Modus oder einen Rear-Cam Selfie Modus, der Gesichter erkennt und bei Lächeln automatisch auslöst. Meiner Meinung nach machen alle Modi Sinn und sind es auf jeden Fall wert, ausgiebig getestet zu werden!
Gib deine Meinung ab: