Das A1 One! Home als Basis für den Vienna City Marathon
Mein Freund und ich, sowie ein befreundetes Paar haben uns schon vor einiger Zeit für den Staffelbewerb beim Vienna City Marathon 2016 angemeldet. Deshalb kam es uns natürlich sehr gelegen, dass wir für ein verlängertes Wochenende in das beeindruckende A1 One! Home einziehen durften.
Was ist das A1 One! Home? Eine 120 m² große Wohnung im 2. Bezirk, wunderschön eingerichtet mit allem was man sich nur erträumen kann: 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer und eine tolle große, offene Küche mit Esszimmer & Wohnzimmer. Als sei das nicht schon genug, durften wir auch noch alle Produkte von A1 One! testen:
- In der Wohnung gab es glasfaserschnelles Internet für uns alle
- Am tollen Flatscreen TV konnten wir die A1 Mediabox inkl. Videothek kostenlos testen
- Uns wurden 4 Sony Xperia Z3 Smartphones mit A1 Go! Tarif mit 4G/LTE inkl. 30 GB Datenvolumen sowie ein Sony Xperia Z2 Tablet für den gesamten Aufenthalt zur Verfügung gestellt.
Tja, was sollen wir dazu sagen? Wir waren natürlich alle restlos begeistert.
Das besondere Highlight war außerdem noch, dass ich nicht nur das tolle Sony Xperia Z3 Smartphone testen durfte, sondern auch noch ein Sony Xperia M4 Aqua geschenkt bekommen habe! Wahnsinn, was für ein Gewinn! Auch wenn wir die Wohnung am liebsten gar nicht mehr verlassen hätten, da sie einerseits mega gemütlich war und andererseits das Wetter dieses Wochenende alles andere als auf unserer Seite war, haben wir uns trotzdem aufgerafft und Wien auf seine Freizeit- und Kulinarikangebote geprüft. Wir waren schon diverse Male in Wien und waren immer begeistert von dieser vielseitigen und lebendigen Stadt.
Durch das schlechte (und vor allem kalte!) Wetter fiel das Sightseeing-Programm bei diesem Aufenthalt aber eher gering aus: Außer einem einstündigen Spaziergang am Ring (um uns den Aufbau des Zielgeländes und die Staffelübergabe-Stelle Nr. 2 anzusehen) und den berühmten Sehenswürdigkeiten testeten wir uns eher durch diverse Lokale, wie z.B. das „Motto am Fluss“ (mega leckerer Kuchen), das „Neni“ am Naschmarkt (tolles Abendessen!), das „Kussmaul“ (super Frühstück!), die „Juice Factory“ (mmmh, der frisch gepresste Saft + das Ciabatta waren göttlich!) oder auch das altbewährte, aber immer wieder sehr leckere „Vapiano“.
Aber wir waren ja nicht nur zum Essen in Wien – ganz im Vordergrund stand natürlich der Vienna City Marathon. Schon am Freitag holten wir uns unsere Startnummern ab und danach schlenderten wir noch durch die kleine Sportmesse.
In den Samstag starteten wir dann mit einem kleinen, gemütlichen Lauf durch den Prater und am Nachmittag machten wir dann – wie gesagt – die kleine Marathon-Besichtigungstour durch den Ring (nach dieser wir uns sehr auf einen gemütlichen Lieferservice & Fernsehabend in der tollen Wohnung freuten, da es viiiel zu kalt war. Wir haben uns „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ in der A1 Videothek angeschaut und es hat uns super gut gefallen).
Und am Sonntag war es dann endlich soweit: Der lang ersehnte Tag ist gekommen und der Vienna City Marathon stand vor der Tür. Um 07.30 Uhr verließen wir die Wohnung und machten uns auf den Weg zum Start, wo wir unseren ersten Staffelläufer anfeuerten. Danach teilten wir uns auf, damit wir alle rechtzeitig bei unseren Startplätzen sind.
Den dritten Teil, mit insgesamt 9,1 km, galt es dann für mich zu absolvieren. Natürlich habe ich schon lange für diesen Lauf trainiert, aber trotzdem ist die Atmosphäre nicht mit einem normalen Alltagslauf zu vergleichen. Man gibt einfach alles, läuft schneller als sonst, weil die Stimmung so anspornt – und ist dann natürlich auch viel erschöpfter als bei einem alltäglichen Trainingslauf. 🙂
Aber als wir dann nach ca. 3 h 50 Minuten alle zusammen ins Ziel eingelaufen sind, war die Freude riesengroß und wir waren mehr als glücklich!
Wir haben den VCM geschafft – alle gemeinsam!
Vielleicht wird’s ja sogar einmal ein Halbmarathon für uns werden – ein Wunschtraum wäre es – aber bis dahin bleibt uns dieses unvergessliche Wochenende sicher immer in toller Erinnerung!
Vielen Dank! 🙂
[Update von der A1 Social Media Redaktion] Auch Puls 4 hat bei Isabelle vorbei geschaut. „Österreich testet Wien powered by A1“:
Gib deine Meinung ab: