Vom A1 One! Home zum Ingress-Event

Nachdem mein Studienkollege Christoph und ich beschlossen haben, nach Linz zu einem Treffen von ChemielehrerInnen aus ganz Österreich zu fahren, kam uns spontan der Gedanke, doch direkt weiter nach Wien zu reisen, um an der im Anschluss stattfindenden Ingress XM-Anomalie teilzunehmen. Auf der Suche nach einer Unterkunft stolperten wir über das A1 One! Home. Die Bewerbung lief unkompliziert und es kam dann auch bald der Anruf, wir dürften uns freuen, die Wohnung ist fürs erste April Wochenende unsere!

Die Freude war groß, genauso wie die Wohnung selbst: auf 120 m2 stand uns alles zur Verfügung, was das Herz begehrt. Doch was sollten wir mit zwei Schlafzimmern und zwei Bäder machen? Sogleich kontaktierten wir zwei weitere Freunde, die uns in Wien besuchen sollten – auch die zwei waren Feuer und Flamme – so konnten wir das Angebot von A1 zu viert in dieser wunderschönen Wohnung testen!

Gaming-Anomalie mitten in Wien

Der eigentliche Grund unseres Wien-Ausfluges lässt sich (nicht) ganz leicht erklären: Am 2. April 2016 nahm Wien (so wie die Städte Hongkong und Orlando) mit seiner lokalen Community als einzige europäische „Primary Location“ bei der „Flash-Shard-Anomaly“ namens „Obsidian“ teil.

Vom Mobile Game „Ingress“ ist die Rede, dem weltweit erfolgreichsten Augmented Reality Game. Dieses lässt sich am einfachsten als ein Handy-Spiel beschreiben, bei dem die Spieler, ähnlich wie bei „Geocaching“ oder noch einfacher einer „Schnitzeljagd“, per GPS Anbindung von einer Position zur nächsten eilen, um dort mit sogenannten Portalen zu interagieren.

Ziel des Spiels ist es, seinem Team – es treten Enlightened (grün) gegen die Resistance (blau) an – durch das Sammeln von „Mind Units“ einen weltweiten Punktevorsprung zu verschaffen. Weltweit bedeutet, dass tatsächliche mehrere Millionen Menschen dieses Spiel aktiv betreiben, und das eben überall auf der Welt, prinzipiell kostenlos, man braucht allerdings ein Smartphone mit GPS und einen guten Akku.

Gespielt wird so gut wie überall und jederzeit, oft treffen sich einige Spieler, um gemeinsam loszuziehen, denn als Gruppe macht so ziemlich jedes Spiel einfach mehr Spaß!

An diesem Wochenende kam es dann wieder zu einem Highlight des Spielablaufes: Halbjährlich treffen sich die Spieler zu einer Anomalie, dieses mal eben in Wien. Um die 5.000 Spieler aus ganz Europa machten Wien mit ihren ca. 15.000 Portalen zur Mobile Gaming Hauptstadt Europas – und wir mittendrin statt nur dabei: die zentrale Lage des A1 One! Home im 2. Wiener Bezirk, die zur Verfügung gestellten Sony Xperia Z3 Handys inkl. dem beim Mobile Gaming unumgänglichen LTE Datentarif von A1 bildeten die perfekten Voraussetzungen für ein tolles Gaming Wochenende in unserer Hauptstadt.

In Wien und Hongkong mussten wir, die Enlightened, eine bittere Niederlage einstecken, das blaue Team war einfach in der Überzahl, jedoch ging die Gesamtwertung der Anomalie-Reihe an die Enlightened und somit hatten wir schließlich doch Grund genug zu feiern! Die nächste Anomalie steht bereits in den Startlöchern: Primary Locations werden Rotterdam, Moskau und Sydney sein!

Wenn sich jetzt jemand für Ingress interessiert, schaut auf der Website vorbei, die Enlightened sind immer auf der Suche nach Nachwuchs! 🙂

Unser Aufenthalt im A1 One! Home

„A1 One! Alles in einem.“ – So lautet der aktuelle Werbeslogan von A1. Das gesamte Wochenende durften wir zu viert dieses Angebot testen und eines sei vorweggenommen: wir wurden nicht enttäuscht!

Die großzügige, geschmackvoll eingerichtete Wohnung, der Flatscreen TV mit A1 Mediabox inkl. Videothek, Festnetz-Internet mit Glasfaserpower, Sony Playstation 4, Sony Hi-Fi-Anlage inkl. Kopfhörer für die Badewanne 😉

All das bescherte uns neben den zur Verfügung gestellten Sony Xperia Z3 Handys (mit A1 Go! Tarif mit 4G/LTE inkl. 30 GB Datenvolumen), die wir natürlich während unseres Gaming Tages verwendeten, ein wunderbares, lustiges und auch erholsames Wochenende!

A1 One! Home_klein

Nach dem anstrengenden Gaming Tag am Samstag ließen wir das Wochenende dann am Sonntag noch gemütlich in der Innenstadt ausklingen. Zu Mittag gab’s ein leckeres Schnitzel im Figlmüller, gefolgt von schlendern über den Stephansplatz und am Nachmittag gönnten wir uns noch einen japanischen Reistee im Cafe Neko, dem Wiener „Katzenkaffee“. Als Abschluss begutachteten wir noch den neuen Wiener Hauptbahnhof, der sich meiner Meinung nach auch wirklich sehen lassen kann! Von hier aus starteten wir wieder unsere Heimreise nach Tirol.

Jetzt A1 One! bestellen

[Update von der Social Media Redaktion]: Auch PULS 4 war im A1 One! Home zu Besuch und hat die Männer-WG beim Ingress-Event begleitet:

 

Hier findet ihr noch weitere Einblicke von Dominik und seinen Freunden:

A1 One Home (1)

A1 One Home (5)

A1 One Home (3)

A1 One Home (2)

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...