Smartphone-Daten einfach sichern
Nachdem ich euch in meinem vorigen Blogartikel bereits diverse Möglichkeiten geschildert habe, wie ihr Daten beim Smartphone von A nach B transferieren und Backups erstellen könnt, möchte ich euch heute die mobile Nutzung direkt vom Gerät mittels USB-Adapter vorstellen. Diese kleinen Wunder nennen sich:
- leef iBridge mobile memory für Apple
- SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk für Android
So funktioniert leef iBridge mobile memory
Dieser USB-Adapter wird direkt am Gerät angesteckt. Alle angeführten Dokumente können direkt mittels App übertragen werden – ohne große Installationsvorgänge.
Wie das kleine i im Namen schon andeutet, werden hier alle gängigen Apple Produkte unterstützt – iPod, iPhone, iPad – optimiert auf iOS 8. Da Gerät bietet folgende pratische Funktionen:
- iBridge Fotografie: Fotoaufnahmen direkt auf den Stick speichern.
- Datensicherung der Kameraaufnahmen: Fotos, Filme und anderen Dateien können zwischen iOS Geräten und Mac oder PC übertragen werden.
- Direktes Abspielen von Medien ohne den iPhone Speicher zu belegen.
Und so funktioniert es: Einfach App downloaden, Stick anschließen und App starten. Los geht’s!
Im folgenden Video findet ihr die ideale Anleitung.
So funktioniert das SanDisk Ultra Dual USB-Laufwerk
Dieses Gerät stellt das Gegenstück für alle Andriod Geräte dar und ist in unseren A1 Shops verfügbar. Die Datenspeicherung erfolgt hier nach dem gleichen Prinzip. Der Adapter wird direkt am Gerät angesteckt. So funktioniert es im Detail:
- Ermöglicht die Datenübertragung von einem Android-Smartphone oder -Tablet auf PC oder Mac
- Micro USB-Anschluss an der einen, USB 2.0-Anschluss an der anderen Seite
- Datenspeicherkapazität von bis zu 64GB
- Das USB-Laufwerk wird automatisch erkannt, wenn ein kompatibles Gerät angeschlossen wird.
Das App im Playstore downloaden, Stick anschließen & starten. Los geht’s.
Die Bedienung der App ist ziemlich simpel. In der Applikation werden mindestens 2 Speichermöglichkeiten angezeigt (siehe Abbildung). Den jeweiligen Speicher auswählen, Inhalte darin markieren und die Daten kopieren bzw. verschieben. Die Backup Möglichkeit findet ihr unter den App Einstellungen. Hier lediglich die zu sichernden Daten markieren (Kontakte, Medien, usw.) und das Backup starten. Je nach Umfang/Anzahl und Schnelligkeit des Gerätes, kann dies auch schon etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Beide Artikel findet ihr in all unseren A1 Shops vor.
Gib deine Meinung ab: