Rückblick: 2015 war ein gutes Jahr für schnelles Internet
Jeder, der ein LTE-fähiges Smartphone hat, wird es bemerkt haben: Bei der Empfangsleiste scheint immer öfter anstatt dem gewohnten 2G oder 3G Zeichen das 4G Symbol auf. Das hat seinen Grund: Im Jahr 2015 hat sich bei A1 beim Netzausbau viel getan – was für uns User vor allem eines bedeutet: Schnelles Internet, also die volle Verfügbarkeit von Facebook, YouTube und Co. an fast jedem Ort zu jeder Zeit. Am A1 Blog zeigen wir die Meilensteine des LTE Ausbaus im angelaufenen Jahr.
Meilensteine
LTE für alle lautete das Motto im März: Passend zum Frühlingsbeginn begrüßten wir alle A1 Kunden im LTE Netz. Dadurch entstehen viele Vorteile: höhere durchschnittliche Bandbreiten, schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Verfügbarkeit. LTE setzen wir vor allem dort ein, wo bisher eine Abdeckung durch UMTS nicht oder nur unzureichend verfügbar war – also vorwiegend in ländlichen Regionen.
Schneller, besser, weiter lautete das Motto dann im Sommer: Ende Juni zündeten wir den Turbo und schalteten LTE Carrier Aggregation frei. Mit einem LTE Cat6 fähigen Smartphone oder Router können unsere Kunden nun mit bis zu 300 Mbit/s im LTE Netz surfen. Derzeit ist die Verfügbarkeit von LTE Carrier Aggregation auf ausgewählte Orte in Österreich beschränkt, im Jahr 2016 werden viele weitere folgen.
Nicht nur in Sachen Bandbreite und Netzverfügbarkeit hat sich im LTE Netz einiges getan – Ende November wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Mit 30.11.2015 haben wir das LTE Netz für Sprachtelefonie geöffnet. Die wichtigsten Vorteile: Schnellerer Rufaufbau, bessere Verfügbarkeit und eine höhere Sprachqualität als bisher. Warum ist das wichtig? – Das GSM Netz wird nicht auf ewig verfügbar sein und ähnlich wie das D-Netz (das bis 2002 verfügbar war) irgendwann abgeschalten. Mit VoLTE haben wir unser leistungsfähigstes Netz also für die Zukunft fit gemacht.
Ausblick
Was wird 2016 passieren? Der Ausbau des LTE Netzes ist in vielen Teilen Österreichs weitgehend abgeschlossen, im nächsten Jahr wird es vor allem um eine Verdichtung des Netzes gehen. Wer immer auf dem aktuellen Stand sein möchte, sollte einfach regelmäßig auf unserer Netzabdeckungskarte nachsehen! Und wer es ganz genau wissen möchte, meldet sich am Besten in der A1 Community im 4G-Ausbau-Thread.
Gib deine Meinung ab: