BlackBerry PRIV provokant formuliert: Privacy for Android

BlackBerry Priv Android-Smartphone - Foto © Backberry

Mit dem PRIV wird BlackBerry sein erstes Android-Gerät (V5.1.1) auf den Markt bringen. Ein Smartphone mit einem großen 5.4″ Dual Curve AMOLED-Bildschirm (1.440×2.560 Pixel Auflösung, 544ppi), mit einem schnellen Qualcomm Snapdragon 808 Prozessor (sechs Kerne, 1,8 GHz, mit 3 GB RAM / 32 GB Speicher / microSD (maximal 2 TB Speicherkarte), mit einer 18 Megapixel Autofokus-Kamera (f/2.2, optischer Bildstabilisator), mit einem  starken 3.410 mAh Akku, mit 4G/HSPA+ / Bluetooth 4.1 / WLAN ac / NFC und mit – trara – einer mechanischen Schiebetastatur (ca. 37×77 mm groß). Macht zusammen ca. 147 bzw. 184 x 77,2 x 9,4 mm bei einem Gewicht von 192 Gramm. Ein Smartphone, das viele Zielgruppen ansprechen wird. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Denn einen Satz hat BlackBerry schon mit dicken, fetten Buchstaben aufs Werbeplakat geschrieben: „PRIV Sets the Bar for Android Privacy„.

Wir allen von uns bekannt ist, ist eines der größten Schwachpunkte von Android die Sicherheit. Studien zufolge sind 9 von 10 Geräten gefährdet, angreifbar. Und hier setzt BlackBerry an. Dort ist man der Meinung, dass man dies sicherer machen kann:

„PRIV by BlackBerry will bring BlackBerry mobile privacy, security and productivity to the Android world. With full access to Google Mobile Services, the Google Play app store, the latest hardware specs, and a revolutionary slide-out, touch-enabled keyboard, PRIV offers a no-compromise user experience to privacy-minded consumers and enterprises.“

Dieser Tage ist ein interessanter Artikel zu diesem Thema im offiziellen Inside BlackBerry Blog erschienen. Mit dem Titel „How PRIV Sets the Bar for Android Privacy“. Angeführt werden dort vier der wichtigsten Eckpunkte:

1. Deliver a comprehensive, state-of-the-art technical security approach through all layers of the smartphone stack.

2. Ensure users have a rich choice of private communication and collaboration applications.

3. Give users maximum visibility and control over their privacy-related posture and configuration.

4. Commit to user privacy beyond the hardware and software.

<<< Genauere Details zum Nachlesen im Artikel auf Inside BlackBerry >>>

Wem also die Sicherheit bei Android bisher ein ungutes Bauchgefühl beschert hat oder aus diesem Grund bisher komplett darauf verzichtet hat: BlackBerry PRIV, zusammen mit den BlackBerry BES12 Services wäre eine weise Überlegung!

>> BlackBerry PRIV bei A1 vorbestellen <<

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Erwin

    Habe im Job nur das BB Classic am Laufen alleine wegen der Security

Loading Facebook Comments ...