Kameracheck: One M9 und SGS6 im Vergleich

Machen die technischen Daten – wie im Fazit vom ersten Teil des Vergleichs – das Samsung Galaxy S6 auch bei der Fotoqualität zum Sieger? – Alles spricht dafür, aber man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Alle Testfotos wurden ohne HDR im Automatik Modus aufgenommen – diese Einstellungen werden vermutlich am häufigsten verwendet. Wie das One M9 und das SGS 6 im Fotocheck abschneiden, lest ihr in diesem Vergleich.

Bei Tageslicht

Kameravergleich Samsung Galaxy S6 vs. HTC One M9

Im Allgemeinen ist bei solchen Bewertungen vieles Geschmackssache – manche könnten zum Beispiel das Bild vom S6 für zu dunkel halten, während für andere das Foto vom M9 zu hell ist.

Vergleich_Kurve_S6_M9_klein

Der erste Eindruck bestätigt sich im Histogramm der Helligkeitsverteilung: Das S6 neigt eher ins Dunkle, während des M9 eher zum Hellen tendiert – grundsätzlich sind aber beide Bilder im Rahmen, also weder unter- noch überlichtet.

Das Ergebnis vom M9 kommt für meinen Geschmack der Realität näher – obwohl die Kontraste beim S6 besser ausfallen. Die Farben sind ebenfalls stark vom persönlichen Empfinden abhängig: Für mich wirkt die Aufnahme vom S6 etwas zu kalt (mehr Blauanteil), während die vom M9 wärmer (mehr ins Rote) wirkt. Die Aufnahme vom M9 finde ich als Ganzes gelungener.

Kameravergleich Samsung Galaxy S6 vs. HTC One M9

Als nächstes habe ich aus dem obigen Bild – hier sind kaum Unterschiede erkennbar, wobei der Kontrast beim S6 wieder besser ist als beim M9 – zum Überprüfen der Schärfe bzw. der Auflösung habe ich die Turmspitze vom DC-Tower ausgeschnitten.

Turmausschnitt_S6_M9

Hier merkt man nochmal deutlich den besseren Kontrast beim S6. Dafür macht sich die bessere Auflösung beim M9 bemerkbar (16 MP vs. 20 MP): Hier sind im selben Ausschnitt mehr Details erkennbar – zum Beispiel sind deutlich die einzelnen Streben der Antennenkonstruktion auszumachen, während sie beim S6 verwaschen sind. Die Schärfe passt bei beiden Aufnahmen, wobei die Weichzeichnung beim S6 deutlicher ausfällt.

Bei Nacht bzw. Kunstlicht

Vergleich_Kamera_S6_M9_Nacht_klein

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte – in dem Fall sprechen sie eine deutliche Sprache für das S6: Es ist dem M9 in allen Belangen überlegen. Beim M9 finden wir neben Bildfehlern (Farbsäume bei der Beleuchtung) auch recht starkes Bildrauschen, eine nicht zu leugnende Unschärfe und damit ein recht verwaschenes Bild. Das S6 leistet dagegen einen sehr guten Job: Schärfe und Farben sind in Ordnung, dadurch ist auf dem Bild alles sehr klar und deutlich erkennbar.

Das M9 tut sich ganz Allgemein schwer bei Dunkelheit. Zum einen arbeitet der Autofokus ungenau: Für das obige Foto waren mehrere Versuche notwendig, um die Schärfe halbwegs zu treffen – beim S6 hat’s gleich bei der ersten Aufnahme geklappt. Zum anderen spielt der exzellente Exynos Prozessor im S6 gegenüber dem Snapdragon Prozessor im M9 alle Stärken aus: Auch bei schlechtem Licht gibt es beim Kamerasucher vom S6 keine Ruckler, Hänger oder Schlieren, während das beim M9 leider schon der Fall ist. Da der Autofokus in der Nacht beim M9 noch dazu träger und weniger exakt als beim S6 arbeitet, wird es einem nicht leicht gemacht gute Fotos zu schießen.

Kameravergleich Samsung Galaxy S6 vs. HTC One M9

Auch im nächsten Versuch im zweiten Bild: Der Bildstabilisator, der bessere Blendenwert und die generell bessere Performance beim S6 sprechen eine eindeutige Sprache.

Fazit des Vergleichs

Bei Tag bin ich für ein Unentschieden – mit für meinen Geschmack leichten Vorteilen für das HTC One M9. Bei Tageslicht kann es seine Stärke – nämlich die höhere Auflösung – zu seinem Vorteil gegenüber dem S6 ausspielen. Das sind aber nur Nuancen, es schlagen sich beide Smartphones sehr gut auf hohem Niveau. Da merkt man, warum es sich bei den beiden Smartphones um Oberklassehandys handelt: In Punkto Kamera sind sie ihren Kollegen aus der Mittelklasse deutlich überlegen.

Man merkt aber auch, weshalb das Samsung Galaxy S6 dann doch etwas mehr kostet als das M9: In der Nacht liegen nämlich Welten zwischen beiden Geräten. Hier würde ich das M9 in die Mittelklasse einordnen, während das Galaxy S6 ganz deutlich in die oberste Premiumklasse gehört. Mit dem S6 lassen sich Motive problemlos auch bei schlechtem Licht einfangen, da ist man also für fast jede Situation gerüstet.

Das Urteil ist also klar: Wer ein Smartphone mit einer Kamera für jede Gelegenheit möchte, für die auch Dunkelheit und schlechte Verhältnisse kein Problem darstellen, sollte zum Samsung Galaxy S6 greifen. Auch das HTC One M9 liefert in vielen Situationen – vor allem bei Tag und guten Bedingungen – sehr gute Ergebnisse, in der Nacht muss man aber deutliche Abstriche machen. Der Sieger des Vergleichs ist also das Samsung Galaxy S6 – herzliche Gratulation!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...