11 Filter um deine Bilder noch einzigartiger zu machen
Es war noch nie so leicht wie heute, viele Bilder einfach und überall zu machen. Dank den heutigen Smartphones kannst du ohne viel Aufwand tolle Bilder mit guter Qualität schießen und die Spiegelreflexkamera auch mal daheim liegen lassen, wenn das Gepäck leicht sein soll.
Der einfachste Weg, das geschossene Foto schnell und unkompliziert am Smartphone zu bearbeiten, ist das Anwenden von Filtern per Instagram, Afterlight, Whitagram für iOS und Android, PicFX für iOS, VSCOcam oder anderen Apps zur Fotobearbeitung. Welche Filter derzeit die schönsten sind, was sie bewirken und für welches Bild man welchen Filter verwenden sollte, zeigen wir euch hier im A1Blog.
#Amaro per Instagram
Wirkung: die Mitte des Bildes wird erhellt, die Ränder abgedunkelt.
Verwenden wenn: dein Foto zu dunkel ist. Dieser Filter wird übrigens sehr gerne von Fashion-Bloggern verwendet.
#Valencia per Instagram
Wirkung: hohe Belichtung, verleiht warme Temperatur, lässt dein Bild verblichenen aussehen und schafft somit einen Retro-Look.
Verwenden wenn: du deinem Foto einen altmodischen Touch verleihen willst. Auch dieser Filter eignet sich wie Amaro gut für Fashion-Bilder.
#Meadow per PicFX (€ 1,99)
Wirkung: erhöht die Farben grün und blau in deinem Bild.
Verwenden wenn: du Naturschnappschüsse bearbeiten willst: Wälder, Strände, Berge, Seen,… .
#Rise per Instagram
Wirkung: wie bei einem Sonnenaufgang verleiht „Rise“ deinem Foto einen weichen, warmen und goldenen Glanz.
Verwenden wenn: deine Haut auf deinem Foto weich und glatt aussehen soll, also perfekt für Nahaufnahmen von Menschen oder wenn du dein Morgen-Kaffee Bild posten willst.
#X-Pro II per Instagram
Wirkung: macht die Farben in deinem Bild noch lebhafter und intensiver, ohne sie grell werden zu lassen, verstärkt den Kontrast.
Verwenden bei: Fotos mit lebhaften Farben, die im Bild im Kontrast stehen wie z.B. Gras-Himmel Gegensatz; wenn du rote Haare hast oder vielleicht Lippenstift trägst?
#Coral per Afterlight (€ 0,99)
Wirkung: erhöht die Helligkeit und Weichheit deines Bildes, schafft einen dezenten Retro-Look.
Verwenden wenn: du auf deinem Foto einen noch schöneren Hautton erreichen willst, der Filter funktioniert aber bei fast allen Fotos sehr gut.
#Hudson per Instagram
Wirkung: verleiht deinem Bild ein kaltes Feeling, Licht wird leicht erhellt, Schatten verstärkt.
Verwenden wenn: du Fotos draußen machst, vor allem von Gebäuden, Denkmälern etc., keine gute Idee ist es, diesen Filter bei Strand Fotos zu verwenden ;).
#Earlybird per Instagram
Wirkung: verleiht dem Bild eine warme Temperatur und einen Sepia Stich, also Rot-Gold Töne, das Bild scheint verblasst, Retro-Look.
Verwenden wenn: man seinem Foto einen ‘Western’-Look verpassen will oder man auf dem Selfie ein bisschen mit der Sommerbräune schummeln will :P.
#Inkwell per Instagram
Wirkung: dein Bild wird Schwarz-Weiß, der Kontrast wird erhöht.
Verwenden wenn: Licht und Schatten in deinem Bild dominieren, wenn du auf Bildern deine Haut noch reiner aussehen lassen willst oder für einen klassisch alten Look des Bildes.
#Mayfair per Instagram
Wirkung: verleiht einen warmen Ton und gibt dem Bild einen zarten Farbverlauf, der die Mitte erhellt.
Verwenden wenn: du dich für keinen Filter entscheiden kannst, denn mit Mayfair bist du bei jedem Bild auf der richtigen Seite.
#F2 preset per VSCOcam
Wirkung: optimiert die Farben deines Bildes mit Hilfe des Lichtverhältnisses und gibt deinem Bild ein reineres Feeling.
Verwenden wenn: du ein Bild verbessern willst, ohne es bearbeitet aussehen zu lassen. Funktioniert bei allen Bildern, unser Tipp: klappt super-gut mit Bildern von Essen :).
Wenn du noch mehr Tipps übers Fotografieren mit dem Smartphone wissen willst, solltest du die 12 Tipps für noch bessere Fotos mit Smartphones nicht verpassen.
Hast du eigentlich einen Lieblingsfilter? Abschließend bleibt nur mehr zu sagen: Viel Spaß beim Fotografieren und Bearbeiten! 🙂
Gib deine Meinung ab: