5 Event-Highlights der Tech-und Telco-Branche 2015
Innovation und Wissen aus der digitalen Welt können bekanntlich nur verbreitet werden, wenn es einen Austausch zwischen den führenden Experten auf diesem Gebiet gibt. Dadurch können neue Forschungsrichtungen, Trends und Entwicklungen diskutiert und einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden. Mit Spannung und hohen Erwartungshaltungen werden daher die jährlichen Branchen-Get2gether der Tech-und Kommunikationsindustrie erwartet.
Damit auch ihr keine der renommierten Netzwerk-und Innovations-Events verpasst, haben wir die 5 größten Highlights des Jahres 2015 für euch herausgesucht und stellen sie hier vor:
2.-5. März
Brandaktuell ist natürlich der MWC, der als DAS Highlight des Veranstaltungskalenders der Mobilfunkindustrie gilt. Auf dem viertägigen Messe-Event in Barcelona werden alljährlich neue Netzwerktechnologien, Devices und Wearables präsentiert und steht 2015 unter dem Slogan „The edge of innovation“. Am A1-Blog haben wir jetzt schon eine Preview über den MWC 2015 für euch. Ab nächster Woche findet ihr bei uns natürlich die gesamte Berichterstattung rund um den Mobile World Congress – also stay tuned!
6.-9. Jänner
Die Technik-und Elektronikmesse im amerikanischen Glücksspielmekka Las Vegas lässt jedes Jahr mit unfassbaren Innovationen aus der Welt der Consumer Electronics aufwarten, wie zum Beispiel mit 3D Druckern für Nahrungsmittel oder selbstfahrenden Autos. Spannende Berichte über die CES 2015 findet ihr natürlich auf dem A1 Blog.
4.-6. Februar
Die Schweizer Lift Conference ist eine Veranstaltung, die überquillt an Pioniergeist und Innovationsdenken und zieht daher alljährlich internationale Zukunftsforscher, kreative Unternehmer, Querdenker und Investoren in das idyllische Genf. Thematisch dreht sich hier alles um die Zukunft von digitalen Technologien und beinhaltet spannende Vorträge, Workshops und Netzwerkveranstaltungen.
16.- 20. März
Das europäische Großevent der Cebit, das sich als Konferenz für IT & Digital Business positioniert, bietet 2015 vor allem Jungunternehmern und Startups eine große Bühne um ihre Ideen vorzustellen und mit etablierten Konzernen in Kontakt zu treten. Des Weiteren werden digitale Trends, wie Big Data & Cloud, Internet of Things oder Social Business diskutiert und namhafte Experten aus Wirtschaft und IT werden als Gastredner fungieren.
3.- 5. November
Das Forbes Magazine nennt es „the new hot tickets on the tech conference scene“ und mit über 25.000 Besuchern gilt diese praxisnahe Veranstaltung am Standort Dublin als eine der größten Tech-Veranstaltungen Europas. Der zweitägige Summit bietet IT-Startups Netzwerk-und Synergiemöglichkeiten und ist vor allem durch Keynotes berühmter Gastredner bekannt, wie zum Beispiel die Schauspielerin Eva Longoria oder der U2-Sänger Bono.
Gib deine Meinung ab: