Im A1 Blog Test: Samsung Galaxy Alpha 4G/LTE

Wenn man an Smartphones von Samsung denkt, fallen einem eher die Stichworte „Power“ oder „High-End“ ein und nicht unbedingt „edel“ oder „schick“! Mit dem Samsung Galaxy Alpha gibt es diesmal in Sachen Design eine echte Neuerung von Samsung: Es ist das erste Samsung Galaxy Smartphone mit einem echten Metallrahmen. Außerdem ist es das derzeit dünnste Galaxy Smartphone von Samsung (nur 6.7 mm dick). Ob es also neben dem edlen Äußeren auch noch andere Stückerln spielt, habe ich mir für euch angesehen!

Haptik & erster Eindruck

Edel! Mit den Abmessungen 132.4 x 65.5 x 6.7mm (zum Vergleich misst das SGS V 142 x 72.5 x 8.1mm) liegt es sehr gut in der Hand und lässt sich auch problemlos mit einer Hand bedienen. Der Metallrahmen macht einiges her: Das Display ist nahtlos darin verbaut. An der Frontseite befinden sich die Frontkamera und die Benachrichtigungs-LED. An der Rückseite neben der Kamera auch der mittlerweile obligatorische Pulsmesser. Die Rückseite ist aus Kunststoff, fühlt sich aber trotzdem hochwertig an.

Rahmen_1

 

Seite

Minuspunkt: Die Kamera ragt auf der Rückseite heraus – dadurch liegt das Smartphone nicht ganz eben auf einer Unterlage auf. Das könnte für Kratzer sorgen. Großer Pluspunkt: Der Akku ist wechselbar – gut gemacht Samsung :)! Mit 1860 mAh ist der Akku zwar weniger stark als der vom SGS V. Aufgrund des kleineren Displays sollte man aber etwa gleich lang damit auskommen. Praktisch: Mit dem Ultra Power Saving Mode werden alle nicht direkt benötigten Funktionen deaktiviert (u.a. wird am Display nur noch Schwarz/Weiß angezeigt) um damit Energie zu sparen.

Rueckeite

Rückseite samt Kamera & Pulsmesser. Großer Pluspunkt: Der wechselbare Akku

Display

Das Super-AMOLED Display kommt mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel bei einer Displaygröße von 4,7 Zoll daher. Es ergibt sich also eine Pixeldichte über 312 ppi (Pixel/Zoll). Da gibt es bestimmt einige Geräte mit höherer Auflösung, für das menschliche Auge ist es aber völlig ausreichend. Rein subjektiv macht es einen guten Eindruck, bei Sonnenlicht ist es noch recht gut lesbar!

Kamera

Das Samsung Galaxy Alpha verfügt über eine 12 Megapixelkamera an der Rückseite und über eine 2,1 Megapixelkamera an der Front. Zur Auswahl stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Kameramodi: HDR, Panorama und Shot & More um nur einige zu nennen. Die Kamera macht gute Fotos und Schnappschüsse, für höhere Ansprüche ist sie allerdings eher nicht zu gebrauchen. Seht am besten selbst(zum Vergrößern klicken)!

 

Pano

Der Panoramamodus liefert gute Ergebnisse

HDR_Normal

Vergleich HDR (Bild oben) und Normalmodus (Bild unten)

Innere Werte

Das Alpha kommt mit satten 32GB internem Speicher daher – scheint auf den ersten Blick recht großzügig bemessen, dafür lässt sich der Speicher nicht durch externe Speichermedien erweitern. Im Herz schlägt ein 1,8 GHz Quad-Core Prozessor, der Arbeitsspeicher beträgt 2GB. Viel Power also: Im Alltagsgebrauch konnte ich keinerlei Verzögerungen feststellen. Es reagiert schnell und auch aufwändige Apps funktionieren flüssig und ohne irgendwelche Verzögerungen. Mit dabei ist natürlich auch der schnelle mobile Übertragungsstandard LTE.

Fingerabdrucksensor

Im Test tat der genau das, wofür er gemacht wurde: Das Einscannen des Fingerabdrucks funktionierte problemlos. Sobald der Abdruck am Gerät gespeichert wurde, kann das Smartphone damit entsperrt werden. Weiterer Zusatznutzen ist die Möglichkeit, den Fingerabdruck für die Anmeldung auf bestimmten Webseiten zu verwenden – zum Beispiel für seinen Mailaccount.

S-Health 

Samsung denkt an die Gesundheit seiner Kunden 🙂 – daher gibt’s auch mit dem Samsung Galaxy Alpha Samsungs hauseigenes S-Health (samt Pulsmesser). Durch den auf der Rückseite angebrachten Pulsmesser kann man seinen Trainingsdaten eine weitere Facette (Puls) hinzufügen und damit die Genauigkeit der Auswertungen erhöhen. Bei meinen Tests lieferte der Pulsmesser akkurate Ergebnisse!

Fazit

Das Alpha kann alles, was man heute von einem Smartphone erwartet: Der große Pluspunkt gegenüber der Konkurrenz aus dem eigenen Haus (also zum Beispiel gegenüber dem Samsung Galaxy S5) ist ganz eindeutig die Optik! Der Metallrahmen macht schon einiges her :)! Außerdem haben mir der austauschbare Akku und die flüssige Bedienung sehr gut gefallen. Minuspunkt: Die Kamera hätte für so ein edles Smartphone besser ausfallen können!

Das Samsung Galaxy Alpha 4G/LTE+ jetzt bei A1 bestellen

Die technischen Daten im Überblick

Android 4.4.4. KitKat, 4.7″ Super AMOLED Touchscreen (1.280 x 720 Pixel (312 ppi)), Exynos Octa Core (Quad 1,8 GHz + Quad 1,3 GHz), 12 Megapixel Kamera mit LED + 2,1 Megapixel HD-Frontkamera, LTE, WiFi Dual-Band a/b/g/n, Bluetooth 4.0 (LE), NFC, IR-LED (Fernbedienung), GPS + Glonass, diverse Sensoren (Beschleunigung, Licht, Entfernung, Gyroskop, magnetischer Sensor), micro-USB 2.0, 2 GB RAM, 32 GB interner Speicher, 1.860 mAh Akku, ca. 132,4 x 65,5 x 6,7 mm, 115 Gramm

 

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Wolfgang Hammer

    Hi Danica, habe deine Rufnummer aus deinem Kommentar gelöscht! Wenn du Hilfe benötigst, wende dich bitte an unseren Support auf Facebook unter https://goo.gl/TCGO6m! lg Wolfgang

  2. Danica

    Samsung Galaxy Alpha 4G/LTE BRAUCHE BITTE AKKU NEU

    BITTE UM RÜCKRUF
    0664 xxxxxxx

Loading Facebook Comments ...