Gefällt mir: BlackBerry Blend sorgt für eine gesteigerte Produktivität
Als ich zum ersten Mal über BlackBerry Blend las, war ich schon angetan von den zahlreichen Möglichkeiten, die dieses Services bietet. Es ermöglicht die Nutzung vieler Funktionen des Smartphones direkt über den Desktop, das Notebook und Tablet. Entweder per USB oder drahtlos über WLAN sowie Mobilfunk.
Was braucht man, um Blend verwenden zu können?
• Ein BlackBerry Smartphone mit OS 10.3. Derzeit ist das noch exklusiv das Passport (zum Testbericht im A1 Blog), denn das Update für bestehende BB10-Geräte kommt erst in Bälde.
• Einen Computer (mit Windows ab V7 oder Mac OS X – Download-Link), ein Tablet mit Android (ab KitKat 4.4 – Download App im Google Play Store) und/oder ein iPad (ab iOS 7 – Download App im Apple App Store). Ich habe es am MacBook Air sowie am iPad mini (iOS 8) aktiviert.
Was lässt sich mit BlackBerry Blend so alles anstellen?
Sind die gewünschten Geräte miteinander verbunden (das erfolgt über einen Kennschlüssel, der auf beiden Seiten bestätigt werden muss – inklusive Entsperren des BlackBerry, falls ein Gerätekennwort vorhanden ist), so stehen beispielsweise folgenden Möglichkeiten – am Computer und/oder Tablet – bereit:
• Senden und Empfangen von E-Mails sowie SMS
• Zugriff auf den BBM (Messenger) – Chats, Groups, Channels.
• Verwaltung des Kalenders mit Anzeige der Agenda (täglich, wöchentlich, monatlich).
• Anzeige und Update der Kontakte.
• Kopieren und Übertragen von Dateien zwischen dem Smartphone, Computer, Tablet.
• Öffnen des Browser mit einer sicheren Verbindung – z.B. Zugriff aufs Firmen-Intranet (BlackBerry Enterprise Service 10).
• Anzeige von Benachrichtigungen am Computer oder Tablet – z.B. hereinkommende Nachrichten.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Das Hauptaugenmerk liegt in einer weiteren Steigerung der Produktivität. Das funktioniert in der Praxis tadellos, wie meine ersten Versuche gezeigt haben. Somit ein Service, das ich künftig ausgiebig verwenden werde.
Gib deine Meinung ab: