Tipp: Am BlackBerry 10 Smartphone die Jugendschutz-Einstellungen aktivieren
In den Einstellungen im Bereich „Sicherheit und Datenschutz“ befindet sich der Eintrag „Jugendschutzeinstellungen„. Dort lässt sich der Verwendung und der Zugang des Smartphones verwalten. In der Praxis schaut das so aus …
Wir sind nun in den Jugendschutzeinstellungen und schieben den Schalter nach rechts, um die Funktion aktivieren. Damit der Zugriff auf die Einstellungen gesperrt ist, muss sogleich ein Kennwort eingegeben und bestätigt werden. Auf Wunsch mit eine Frage zur Wiederherstellung, falls das Passwort vergessen wird.
Ist der Jugendschutz aktiviert, so kann einzeln mit einem Schalter festgelegt werden, was mit dem Smartphone gemacht werden darf und was nicht. Bereit stehen beispielsweise folgende Möglichkeiten zum Ein- oder Ausschalten:
• nur Anrufe von Kontakten
• nur Textnachrichten von Kontakten
• Kamera
• Browser
• Twitter
• Facebook
• auf YouTube hochladen
• Einrichten eines E-Mail-Kontos
• Standort-Informationen
• Inhalt kaufen
• Anwendung installieren
• Anwendung entfernen
• Nutzung der Blackberry World mit optionalen Inhaltsbeschränkungen
So kann das Smartphone individuell konfiguriert werden. Mit all den gewünschten Möglichkeiten.
Gib deine Meinung ab: