Mit der Peak.AR-App wird man ein Experte im Erkennen von Berggipfeln

peakar1

Um Berggipfel exakt erkennen zu können gibt es zwei Möglichkeiten: Man ist ein Kenner der Materie oder man hat die Peak.AR-App von Salzburg Research am Smartphone oben. Die gibt es kostenlos fürs iPhone und für Android-Smartphones. In der Praxis spielt sich das dann so ab …

Der Ablauf zum Erkennen der Berggipfel mit Peak.AR ist ganz simpel: Man startet die App und hält die Kamera des Smartphones auf den gewünschten Berg. Dank GPS, Magnetometer und Erkennung der Umrisse erscheint am Bildschirm sogleich ein Live-Bild mit den Namen der Gipfel. Angereichert wird dies mit der Höhe des Berges, den GPS-Koordinaten, der Himmelsrichtung sowie der Entfernung zum Gipfel. Bringt man das Smartphone in die Horizontale so wird eine Landkarte mit dem Blickwinkel eingeblendet.

peakar2

Ein tolles Service, das tadellos funktioniert!

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

  1. Heinrich Lausch

    habe es heute runtergeladen und installiert. bin zu einem super ausgangspunkt vor die Alpen gefahren.
    und nichts funktioniert. es werden ein paar hügel vor der nase angezeigt und das wars.
    bin sehr enttäuscht

  2. Elisabeth Höfferer

    Hallo Walter,
    versuch es mal mit „PeakFinder Earth“ als Alternative.
    Liebe Grüße,
    Elisa

  3. Walter Feizlmair

    Bitte kann mir wer helfen. Ich hab ein iPhone 6. Früher hab ich die kostenlose App “
    Peak.ar installiert gehabt. Jetzt geht das Downloaden nicht mehr.
    Bitte um Tips.
    L. G.
    Walter

  4. Walter Feizlmair

    Ich kann die kostenlose App- Peak.ar – nicht Downloaden. Könnt ihr mir helfen? Im App Store find ich die nicht.
    Ich weiß aber, dass es gehen müsste. Ich hab ein iPhone 6.
    l. G.
    Walter

  5. Jutta. E.Kuhn

    Werde es gleich ausprobieren

Loading Facebook Comments ...