Fünf Tipps fürs Samsung Galaxy S III Android-Smartphone

Samsung Galaxy S III Smartphone - Foto (C) Samsung

Da ich selbst sehr gerne das Samsung Galaxy S III verwende (es ist aktuell mein Haupt-Smartphone), habe ich für euch fünf Tipps, die vielleicht noch nicht so bekannt, aber dennoch hilfreich sind:
• Um einen Screenshot zu machen, muss man gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Home-Taste drücken. Dann ertönt ein Auslöserton und der Screenshot ist in der Galerie in einem eigenen Ordner zu finden.
• Wenn die Farben am Bildschirm zu intensiv sind, dann lässt sich dies ganz einfach ändern. Zu erledigen in den Einstellungen unter „Anzeige“ > „Bildschirmmodus“. Dort stehen dann vier Möglichkeiten zur Auswahl: dynamisch, Standard, natürlich oder Video. Ich habe hier „natürlich“ aktiviert.
• Links und rechts von der Home-Taste sind zwei Touchtasten für „Menü“ und „zurück“. Diese werden bei Berührung hintergrundbeleuchtet. In den Einstellungen lässt sich dies unter „Anzeige“ > „Touch-Key-Beleuchtungsdauer“ individualisieren: 1.5 Sekunden, 6 Sekunden, „immer deaktiviert“ oder „immer ein“.
• Das Smartphone lässt sich – ich empfehle es immer – auch per Passwort schützen. Damit dies nicht bei jedem Ein/Ausschalten des Geräts erfolgt, kann dies in den Einstellungen definiert werden. Zu finden unter „Sicherheit und Bildschirmsperre“ > „mit Ein/Aus sofort sperren“. Ich habe hier eine Zeitspanne von 10 Minuten festgelegt und die Ein/Aus-Funktion deaktiviert.
• In den Einstellungen lässt sich unter „weitere Einstellungen“ die Funktion Wi-Fi Direct aktivieren. Damit lassen sich dann Daten ohne einen WLAN Access Point dazwischen zwischen zwei kompatiblen Geräten senden. Beispielsweise vom Smartphone an den Computer sowie umgekehrt.
Das Galaxy S III bei A1 bestellen >

Für dich zum Abonnieren:

Das könnte dich auch interessieren:

Gib deine Meinung ab:

  • Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *

Loading Facebook Comments ...