App-Tipp für Android: „Meine Tracks“ – zum GPS-gestützten Aufzeichnen seiner Route
My Tracks (in der deutschen Version „Meine Tracks“ genannt) ist ein nützliches Open Source-Projekt mit einer kostenlos für Android-Smartphones erhältlichen App (Direktlink Google Play). Damit lassen sich ganz einfach GPS-gestützt die eigenen Tracks aufzeichnen. Zum Beispiel beim Wandern, Laufen, Radfahren oder anderen Aktivitäten im Freien. Neben der Route selbst werden darüber hinaus die Geschwindigkeit, die Entfernung und die Höhe gespeichert. Diese Daten lassen sich dann unterwegs live aufrufen, man kann Wegpunkte der Route markieren sowie sich regelmäßig Sprachmeldungen über den Fortschritt anhören. Die GPS-Tracks und Statistiken kann man online auf Google+ / Facebook / Twitter teilen, als GPX / KML / CSV / TCX speichern sowie an Google Maps / Tables / Docs übertragen.
Tipp: Wer einen biometrischen Bluetooth-Sensor (z.B. HxM von Zephyr oder WearLink von Polar) verwendet, der kann die Daten mit der App synchronisieren.
Wolle
Gut und schön! Ich will mit diesem oder einen beliebegen anderen App auf Android mindestens im Sekundentakt (!) Wegpunkte erstellen. Damit will ich durch Anwendung der sicher allen bekonnten Physikformeln die Beschleunigungsleistung meines Autos (regelmäßig) überprüfen. Daher würde ich gerne wissen ob dieses App auch im Sekundentalt (oder noch schneller) Wegpunkte erstellen kann und möglichst als gpx-Datei ausgeben kann?
Peter Winninger
Mittlerweile ist die Version 2.0.6 von Google Meine Tracks ausgerollt. Und gerade mit den beiden letzten Updates hat sich wieder einiges in der Anwendung bewegt. Wäre vielleicht einen zweiten Blick / Review wert …?